Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeines; Bestimmungsgemäße Verwendung - Demag DRC-10 D3 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

2.1 Allgemeines

2.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Kapitel „Sicherheit" gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheits-
aspekte für einen optimalen Schutz des Personals sowie für den sicheren und
störungsfreien Betrieb des Handsenders DRC-10.
Der Handsenders DRC-10 ist zum Zeitpunkt seiner Entwicklung und Fertigung
nach geltenden, anerkannten Regeln der Technik gebaut und gilt als betriebssi-
cher. Vom Handsenders DRC-10 kann jedoch eine Gefahren ausgehen, wenn er
von nicht fachgerecht ausgebildetem Personal unsachgemäß oder nicht bestim-
mungsgemäß verwendet wird.
Die Kenntnis des Inhalts der Bedienungs-/Montageanleitung ist eine der Voraus-
setzungen, Personal vor Gefahren zu schützen und Fehler zu vermeiden und
somit den Handsenders DRC-10 sicher und störungsfrei zu betreiben.
Veränderungen jeglicher Art, An- oder Umbauten am Handsenders DRC-10 sind
ohne schriftliche Zustimmung der Terex Material Handling untersagt.
Der Handsender DRC-10 ist als Bedieneinheit und Sendestation für die Funkemp-
fänger DRC-DR und DRC-MP vorgesehen. Der Funktionsumfang ist vorzugsweise
für die kabellose Fernsteuerung von Krananlagen, Laufkatzen, Ketten- und Seilzü-
gen, Verschiebewagen und ähnlichen Anwendungen ausgelegt.
Die Bedienperson ist standortunabhängig. Sie kann aus sicherer Entfernung La-
sten und Bewegungen steuern. Sie muss dabei den Standort stets so wählen,
dass sie alle Bewegungen der Last und des Krans überwachen und eine Gefahr
bringende Bewegung rechtzeitig abschalten kann. Vor dem Start einer Kranbewe-
gung durch Betätigen des Bedienelementes muss die Bedienperson sich davon
überzeugt haben, welcher Kran gesteuert wird. Die Anzeige auf dem Display des
Handsenders DRC-10 zeigt die Kennung/Krannummer des gesteuerten Krans an.
Der funkgesteuerte Kran muss deutlich sichtbar für die Bedienperson mit der Ken-
nung/Krannummer gekennzeichnet sein.
Gegebenenfalls ist zur akustischen Kontrolle vor einer Kranbewegung das Signal
zu betätigen.
DRC-Sender und -Empfänger entsprechen den in der EG-Konformitätserklärung
aufgeführten Normen und Vorschriften. Die genannte EG-Konformitätserklärung ist
Bestandteil der entsprechenden Bedienungs-/Montageanleitungen.
Sender und Empfänger der Baureihe DRC sind anmelde- und gebührenfrei, siehe
Abschnitt 4.2 „Postalische Zulassungen der Länder". Die dadurch erreichten Vor-
teile für den Anwender werden auch von einigen anderen Geräteherstellern für
Kommunikations- und Telemetrieanwendungen genutzt. Dies hat zur Folge, dass
die dafür freigegebenen Frequenzbereiche je nach Standort und Zeit möglicher-
weise von zahlreichen Sendern gleichzeitig genutzt werden.
Das von Terex Material Handling verwendete Übertragungsverfahren dient einer
möglichst robusten und störresistenten Funkübertragung zwischen Sender und
Empfänger der Baureihe DRC.
Das moderne Übertragungsverfahren ist mit technischen Merkmalen
(Frequenzhopping) ausgestattet, die einen weitestgehend konfliktarmen Funkbe-
trieb zusammen mit anderen, den gleichen Frequenzbereich nutzenden Sende-
und Empfangsgeräten ermöglichen sollen.
Trotz sämtlicher technischer Vorkehrungen seitens der Terex Material Handling
kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass andere Funksysteme, insbe-
sondere solche anderer Hersteller, die den gleichen Frequenzbereich nutzen, in
ihren Übertragungseigenschaften beeinträchtigt oder die Übertragungseigenschaf-
ten des von der Terex Material Handling gelieferten Systems negativ beeinflusst
werden.
In einem solchen Fall kann es zu Interferenzen oder Unterbrechungen der Funk-
strecke kommen, welche die Kommunikation und Funktion eines von der Terex
Material Handling gelieferten oder herstellerfremden Systems stören. Derartige
Beeinträchtigungen oder Störungen stellen keinen Mangel der DRC Sender und
Empfänger dar. Die Terex Material Handling übernimmt keine Haftung für vorsätz-
liches oder grob fahrlässiges Verhalten.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis