Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 752 Benutzerhandbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DocuMate 752 Scanner Benutzerhandbuch
Die Kategorie Textverarbeitung enthält Anwendungen wie
Microsoft Word und WordPad, Microsoft Excel sowie andere
Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme. Wählen
Sie diese Option aus, wenn die gescannten Vorlagen mit OCR in
Text umgewandelt werden sollen, der bearbeitet werden kann.
PDF-Anwendungen werden für Vorlagen verwendet, die nach
dem Scanvorgang im PDF-Format ausgegeben werden sollen.
eMail umfasst Microsoft Outlook und andere eMail-Programme.
Weitere Informationen zum Anhängen von gescannten Vorlagen
an eMail-Nachrichten finden Sie unter „eMail-Eigenschaften" auf
Seite 42.
Die Option Speicherung und CD-R/W umfasst Funktionen, mit
denen gescannte Vorlagen in einem Ordner gespeichert oder an
einen CD-Brenner übertragen werden, um eine CD mit den
gescannten Vorlagen zu erstellen. Weitere Informationen finden
Sie unter „Übertragen von gescannten Vorlagen an einen
Speicherort" auf Seite 77 und „Scannen und Brennen auf CD" auf
Seite 71.
Mit den Funktionen in Fax und Druck können gescannte
Vorlagen direkt an den Drucker oder an die Fax-Software zum
Versenden als Fax übergeben werden.
Mit STI-Vorgangsübermittlung können Sie die
Benutzeroberfläche einer anderen Anwendung zum Scannen
verwenden. Das One Touch-Dialogfeld zur Vorgangsübermittlung
wird geöffnet. Hier können Sie auswählen, mit welcher
Anwendung der Scanvorgang fortgesetzt werden soll. Weitere
Informationen finden Sie unter „Scannen mit
Vorgangsübermittlung" auf Seite 73.
4. Nachdem Sie einen neuen Typ von Zieleanwendung ausgewählt
haben, klicken Sie auf die Registerkarte Scannen, um festzustellen,
welche Anwendungen der Liste hinzugefügt wurden.
Fortschrittsfenster anzeigen: Wählen Sie diese Option aus, um
während des Scanvorgangs ein Fortschrittsfenster für die gescannten
Vorlagen einzublenden.
Erweiterte Ordnersuche verwenden: Wählen Sie diese Option aus,
wenn Sie gescannte Vorlagen in einem Ordner im Netzwerk
speichern möchten, dem kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet ist.
Kopien der gescannten Dokumente anfertigen: In einigen
Situationen wird das Bild einer gescannten Vorlage lediglich
vorübergehend als Datei gespeichert, bis die Zieleanwendung diese
nicht mehr benötigt. In diesen Fällen kann es sich empfehlen, eine
zusätzliche, dauerhafte Kopie auf der Festplatte zu speichern.
Wenn Sie beispielsweise ein gescanntes Bild an eine eMail-
Anwendung übertragen, wird dieses als temporäre Datei gespeichert,
an die eMail-Nachricht angehängt, und die eMail wird versendet.
Später wird die temporäre Datei des gescannten Bilds gelöscht.
Dieselbe Situation kann auftreten, wenn Sie ein gescanntes Bild
direkt an einen Drucker oder an eine Fax-Anwendung übertragen.
Nach dem Drucken bzw. Versenden einer gescannten Vorlage als
Scannen
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis