Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Xerox 7600i Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7600i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

One Touch 4.6
November 2011
05-0842-000
Xerox
7600i
®
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox 7600i

  • Seite 1 One Touch 4.6 November 2011 05-0842-000 Xerox 7600i ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Design © 2011 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. XEROX®, XEROX und Design® und DocuMate® sind Marken der Xerox Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Inhalt © 2011 Visioneer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Markenname und das Logo von Visioneer® und OneTouch®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    So scannen Sie mit „Vor dem Scan konfigurieren“: ..........63 Xerox 7600i...
  • Seite 4 Alle Bereiche löschen ................140 Xerox 7600i...
  • Seite 5 Spezifikationen für den Scanner Xerox 7600i ........
  • Seite 6 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Sicherheit

    Dieses Kapitel enthält: • Einleitende Sicherheitshinweise auf Seite 8 • Betriebliche Sicherheitshinweise auf Seite 9 • Ausschalten in Notfällen auf Seite 10 • Wartungsinformationen auf Seite 11 • Sicherheitszertifizierungen auf Seite 12 • EH&S-Kontaktinformationen auf Seite 13 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 8: Einleitende Sicherheitshinweise

    Lesen Sie die folgenden Hinweise vor Inbetriebnahme des Geräts sowie bei Bedarf sorgfältig durch, um den sicheren Betrieb des Geräts sicherzustellen. Alle Produkte und Zubehörmaterialien von Xerox wurden unter Berücksichtigung strengster Sicherheitsbestimmungen hergestellt und getestet. Dazu gehören die Prüfung und Zertifizierung durch die zuständigen Sicherheitsbehörden ebenso wie die Einhaltung der Bestimmungen zur elektromagnetischen...
  • Seite 9: Betriebliche Sicherheitshinweise

    Beachten Sie jederzeit alle Warnungen und Bedienungshinweise, die am Gerät angebracht oder mit dem Gerät ausgeliefert werden. • Lassen Sie stets Sorgfalt walten, wenn Sie das Gerät bewegen. Wenden Sie sich an den örtlichen Xerox- Kundendienst, wenn das Kopiergerät an einen Ort außerhalb Ihres Gebäudes bewegt werden soll. •...
  • Seite 10: Ausschalten In Notfällen

    Das Gerät gibt ungewöhnliche Gerüche oder ungewöhnliche Geräusche von sich. • Ein Trennschalter, eine Sicherung oder eine andere Sicherungseinrichtung wurde ausgelöst. • Flüssigkeit ist in das Gerät gelangt. • Das Gerät ist mit Wasser in Kontakt gekommen. • Das Gerät wurde beschädigt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Wartungsinformationen

    Entfernen Sie keine Abdeckungen oder Schutzvorrichtungen, die mit Schrauben befestigt sind. Unter diesen Abdeckungen befinden sich keine durch Bedienkräfte zu wartenden Teile. Führen Sie keine Wartungsarbeiten durch, es sei denn, Sie wurden von einem autorisierten Händler dazu angeleitet oder die entsprechende Vorgehensweise wird ausdrücklich in der Dokumentation beschrieben. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Sicherheitszertifizierungen

    Sicherheitszertifizierungen Dieses Produkt wurde von folgenden Einrichtungen gemäß den folgenden Normen zertifiziert: Einrichtung Standard Underwriters Laboratories Inc. UL60950-1 (USA) CSA 22.2 No. 60950-1 (Kanada) TÜV IEC 60950-1 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 13: Eh&S-Kontaktinformationen

    EH&S-Kontaktinformationen Kontaktinformationen Weitere Informationen zu Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekten in Zusammenhang mit diesem Xerox- Produkt erhalten Sie unter der folgenden Telefonnummer: USA und Kanada: 1-800-828-6571 +44 1707 353 434 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 14 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 15: Willkommen

    Computerspezifikationen auf Seite 17 • Dokumentation auf Seite 18 • Der Scanner Xerox 7600i auf Seite 19 • Aufbauen des Scanners auf Seite 20 Im vorliegenden Handbuch werden Hardware- und Softwareprodukte beschrieben, die für das von Ihnen erworbenen Scannermodell möglicherweise nicht erhältlich sind. Ignorieren Sie sämtliche Ausführungen, die für Ihren Scanner nicht von Belang sind.
  • Seite 16: Lieferumfang

    Bevor Sie mit der Installation der Software beginnen, überprüfen Sie den Inhalt des Lieferkartons, und vergewissern Sie sich, dass alle Teile enthalten sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben. Karte für technischen Scanner Xerox7600i Schnellstartanleitung Support Windows™ Installations-Disc USB-Kabel Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Computerspezifikationen

    VGA- oder SVGA-Monitor Die folgenden Einstellungen werden für den Monitor empfohlen: • 16-Bit- oder 32-Bit-Farbqualität • Auflösung von mindestens 800 x 600 Pixel Anleitungen zum Festlegen von Farbqualität und Auflösung des Bildschirms finden Sie in der Windows- Dokumentation. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Dokumentation

    • Schnellstartanleitung: Enthält eine Zusammenfassung der Installationsanweisungen. • Benutzerhandbuch für den Xerox-Scanner: Befindet sich auf der Installations-Disc. Das Benutzerhandbuch enthält ausführliche Informationen zum Einrichten, Scannen, Konfigurieren sowie Warten des Geräts. • Nuance PaperPort-Benutzerhandbuch: Befindet sich auf der Installations-Disc. Das Benutzerhandbuch enthält ausführliche Informationen zu den Funktionen und zur Konfiguration der Anwendung PaperPort.
  • Seite 19: Der Scanner Xerox 7600I

    Der Scanner Xerox 7600i Vorlagenfixierung Vorlagenglas Bedienfeld USB-Anschluss Vorlagenfixierung: Hält die Vorlagen auf dem Vorlagenglas in der korrekten Position. Vorlagenglas: Legen Sie die Vorlage mit der zu scannenden Seite nach unten. Bedienfeld: One Touch-Bedienelemente zum Scannen. USB-Anschluss (Universal Serial Bus): Über diesen Anschluss wird der Scanner mit dem Computer verbunden.
  • Seite 20: Aufbauen Des Scanners

    Aufbauen des Scanners Entfernen Sie die Schaumstoff-Einlagen, und entnehmen Sie den Scanner aus dem Kunststoffbeutel. Entfernen Sie den Schaumstoffstreifen aus dem Inneren des Scanners. Schließen Sie die Abdeckung wieder, wenn Sie fertig sind. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Einrichtung

    Seite 22 • Installieren der Software und Anschließen des Scanners auf Seite 23 • Zusätzliche mit dem Scanner verfügbare Anwendungen auf Seite 29 • Aufrufen der Benutzerhandbücher auf Seite 31 • Registrieren des Scanners auf Seite 33 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Vorbereitung

    Wenn bereits ein Scanner an den Computer angeschlossen ist, empfiehlt es sich, den entsprechenden Treiber zu entfernen, bevor Sie den Xerox-Scanner installieren. Sie können diese Programme in der Systemsteuerung von Windows aus der Liste „Software“ entfernen. Anleitungen zum Entfernen des Treibers und der Software für den anderen Scanner finden Sie im Benutzerhandbuch für das Gerät.
  • Seite 23: Installieren Der Software Und Anschließen Des Scanners

    Doppelklicken Sie auf das Symbol für das DVD-ROM-Laufwerk. • Das Installationsmenü für die Disc wird nun geöffnet. Wenn das Menü nicht geöffnet wird: • Doppelklicken Sie in der Liste der Dateien auf der Disc auf die Datei setup.exe. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 Klicken Sie im Hauptmenü auf Produkte installieren. Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollkästchen Scanner-Treiber und Visioneer One Touch aktiviert sind. Hinweis: Die dem Scanner beiliegende Software kann geringfügig von der im Fenster gezeigten Liste abweichen. Klicken Sie auf Jetzt installieren. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Installieren Des Scanner-Treibers

    Das Fenster Willkommen beim Setup-Assistenten für den Scanner-Treiber wird geöffnet. Klicken Sie auf Weiter. Lesen Sie im Fenster mit dem Xerox-Lizenzvertrag die Bedingungen des Lizenzvertrags aufmerksam durch. Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, klicken Sie auf Ich stimme zu und anschließend auf Weiter.
  • Seite 26: Anschließen Des Usb-Kabels

    Der Computer erkennt, dass ein Scanner am USB-Anschluss angeschlossen wurde, und lädt automatisch die entsprechende Software zum Betreiben des Scanners. Wenn auf dem Computer Windows XP oder höher ausgeführt wird, wird eine Meldung wie die folgende angezeigt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 27 Wenn Sie sicher sind, dass die Software vollständig geladen wurde, kehren Sie zum Fenster Installationsabschluss durch Anschließen der Hardware zurück. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie im Fenster Installation beendet der Treiberinstallation auf Schließen, um das Fenster zu schließen und die Treiberinstallation zu beenden. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Installieren Von Visioneer One Touch

    Fenster zu schließen und die Installation zu beenden. Hinweis: Wenn Sie weitere Anwendungen ausgewählt haben, die von der DVD installiert werden sollen, wird die Installation dieser Anwendungen gestartet, sobald Sie im Fenster Installation beendet auf Schließen klicken. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Zusätzliche Mit Dem Scanner Verfügbare Anwendungen

    OmniPage Pro bietet eine präzise OCR-Analyse, eine leistungsstarke Layouterkennung sowie die Formularerkennung mittels Logical Form Recognition™ (LFR). Die erweiterten ® OmniPage Sicherheitsfunktionen ermöglichen eine schnelle Umwandlung von Bürounterlagen und Formularen in über 30 verschiedene PC-Dateiformate, die dann bearbeitet, durchsucht und weitergegeben werden können. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Beschreibung

    Darüber hinaus verfügt PaperPort über einige grundlegende Funktionen zur Bildbearbeitung in der PaperPort PageView, z. B. das Hinzufügen von Notizen zu Bilddateien, das Ändern von Bildfarben und das Verbessern von Bildern mithilfe der Radieren- und/oder AutoKorrektur-Optionen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Aufrufen Der Benutzerhandbücher

    Klicken Sie auf die Links für die Handbücher, die Sie anzeigen möchten. Die Benutzerhandbücher liegen im PDF-Format von Adobe® vor. Klicken Sie ggf. auf Adobe Reader installieren, um die Anwendung jetzt zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen in den Installationsfenstern. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 32 Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Hauptmenü, um zum Hauptmenü-Fenster zurückzukehren, und klicken Sie dann auf Beenden. Entnehmen Sie die Installations-Disc, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Das war's! Die Installation ist nun beendet, und der Xerox Scanner ist einsatzbereit. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Registrieren Des Scanners

    Füllen Sie das Registrierungsformular aus. Alle erforderlichen Felder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Für die Registrierung ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Sie werden aufgefordert, die Seriennummer des Scanners einzugeben. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf Submit Your Registration, um die Registrierung abzuschließen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 34 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Laden Von Zu Scannenden Vorlagen

    Scanner eingelegt haben, können Sie auch mit der One Touch-Konsole auf dem Bildschirm oder mit einer Scananwendung scannen. Hinweis: Entfernen Sie stets alle Heftklammern und Büroklammern von den Vorlagen, bevor Sie sie auf das Vorlagenglas legen, damit dieses nicht zerkratzt wird. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Scannen Über Das Vorlagenglas

    Heben Sie den Scannerdeckel an, und legen Sie die Vorlage mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Vorlagenglas. Richten Sie die Vorlage am Pfeil auf dem Bezugsrahmen aus, und schließen Sie dann den Deckel. Sie können die Vorlage nun über die Scannertasten, One Touch oder eine der anderen Scanoberflächen scannen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Scanoberflächen

    Scanoberflächen Wenn Sie die empfohlene Option Vollständige Installation gewählt haben, verfügen Sie mit Ihrem Scanner Xerox 7600i über mehrere verschiedene Scanmethoden. Diese Methoden sind qualitativ gleichwertig. Verwenden Sie die Methode mit den Optionen, die sich für die jeweilige Vorlage eignen.
  • Seite 38 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Scannen Mit Und Konfigurieren Von One Touch

    Auswahl von OmniPage-OCR-Optionen für One Touch auf Seite 113 • OneTouch mit Visioneer Acuity-Technologie auf Seite 122 Bei einer vollständigen Installation des Scanner-Treibers und der Software Visioneer One Touch (empfohlen) wird der Scanner hauptsächlich über One Touch bedient. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 40 Die One Touch-Konsole, die auf dem Computerbildschirm angezeigt wird, zeigt für jede Schaltfläche (z. B. eMail) die voreingestellte Funktion und das Symbol des Scanziels (bezeichnet als Zielanwendung), an das die Bilder gesendet werden, nachdem der Scanvorgang abgeschlossen wurde. Auf der One Touch-Konsole wird angezeigt, an welche Anwendung die Bilder beim Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: One Touch-Standardeinstellungen

    Wenn die US-amerikanischen Maßeinheiten ausgewählt sind, basiert das Standardseitenformat in allen Profilen auf den amerikanischen/britischen Standardseitenformaten wie 8,5 x 11 Zoll. • Wenn metrische Maßeinheiten ausgewählt sind, basiert das Standardseitenformat in allen Profilen auf dem ISO-Standard 216, und in den meisten Profilen gilt als Standardformat A4. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Scannen Mit Der One Touch-Konsole

    Die One Touch-Konsole wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche, die für den Scanvorgang verwendet werden soll. Der Scanner startet den Scanvorgang, und das Bild wird an das Ziel übertragen, das der zum Scannen gewählten One Touch-Schaltfläche zugeordnet ist. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Funktionen Der One Touch-Konsole

    Durch einfaches Klicken auf die ausführlichen Informationen werden die One Touch-Eigenschaften geöffnet. Hardwareansicht • Durch Klicken mit der linken Maustaste auf das Scannersymbol kehren Sie zur Schaltflächenansicht zurück. • Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Scannersymbol werden die Hardwareeigenschaften des Scanners aufgerufen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Ändern Der Schaltflächeneinstellungen

    Wenn Sie ein Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft WordPad oder Microsoft Word auswählen, das für OCR verwendbar ist (mit Formaten wie TXT oder RTF), wird der Text in den gescannten Bildern automatisch in Text umgewandelt, der bearbeitet werden kann. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 45 OK/Abbrechen/Übernehmen (Schaltflächen): Klicken Sie auf OK, um alle Änderungen zu übernehmen und das Fenster zu schließen. Mit Übernehmen werden alle Änderungen übernommen, das Fenster bleibt jedoch geöffnet, sodass Sie weitere Änderungen vornehmen können. Klicken Sie auf Abbrechen, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu verwerfen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Auswählen Von Optionen Für One Touch

    PDF-Anwendungen dienen zum Anzeigen und/oder Bearbeiten von Dateien im Adobe PDF-Format. eMail umfasst Microsoft Outlook und andere eMail-Anwendungen sowie das Ziel SMTP, mit dem Sie • gescannte Vorlagen direkt an den SMTP-Server übermitteln können, ohne eine eMail-Clientanwendung öffnen zu müssen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 47 Erstellen eindeutiger Dateinamen ausgewählt werden können. Diese Platzhalter stellen fortlaufende Nummern, Werte für Datum und Uhrzeit, Anzahl der gescannten Seiten usw. dar. Wenn der Schaltflächenname nicht eindeutig ist, wird auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung angezeigt, dass {BatchID} und/oder {#b} in den Namen eingefügt wird. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 48 Da alle Zielanwendungs-Links unterschiedlich sind, gibt es keinen Standardtyp für den Dateinamen, den Sie erstellen und für alle Ziele verwenden können. Wenn Sie scannen und die Bilder nicht wie benötigt in Dateien gruppiert sind, wählen Sie die Option Benutzerdefinierte Dateibenennung verwenden ab, und wiederholen Sie den Scanvorgang. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Scankonfigurationen

    Konfigurationen nicht löschen. Außerdem sollten Sie diese Konfigurationen gesperrt lassen, damit sie nicht unbeabsichtigt gelöscht werden. So sind die Werkseinstellungen immer verfügbar. Wenn Sie die voreingestellten Werkseinstellungen nach einem versehentlichen Löschen oder Bearbeiten wiederherstellen möchten, müssen Sie den Scanner deinstallieren und anschließend neu installieren. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Registerkarte „Scaneinstellungen

    (Dots per Inch; Punkte pro Zoll) angegeben. Je höher der festgelegte Wert für die dpi-Einstellung ist, desto schärfer und klarer wird das gescannte Bild. Bei höheren dpi-Einstellungen dauert der Scanvorgang jedoch entsprechend länger, und die Dateigröße der gescannten Bilder erhöht sich. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Registerkarte „Seiteneinstellungen

    Fotos oder Abbildungen auftreten, insbesondere auf Abbildungen aus Zeitungen und Zeitschriften. Wenn Sie die Option Moiré reduzieren auswählen, werden Moiré-Muster im gescannten Bild gemildert oder vollständig beseitigt. Diese Option ist nur für Scanvorgänge im Graustufen- und Farbmodus mit geringerer Auflösung verfügbar, sofern der Scanner diese Funktion unterstützt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 52 Wenn Sie 3 Seiten im Duplex-Modus scannen, wird jede Seite als ein Bild gezählt, und die Gesamtanzahl der Bilder ist 6. Wenn die Option Leere Originale überspringen ausgewählt ist und 2 der 3 Seiten im Stapel auf einer Seite leer sind, ist die Gesamtanzahl der gezählten Bilder 4 und nicht 6. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Registerkarte „Erweiterte Einstellungen

    Gamma-Wert anheben oder absenken, ändern sich die Werte, bei denen sich Farbsättigung, Farbton, Helligkeit und Kontrast auf das Bild auswirken. Es wird empfohlen, dass Sie den Gamma-Standardwert beibehalten oder ihn ändern, bevor Sie die anderen Optionen einstellen. Diese Option ist für Scanvorgänge im Graustufen- und im Farbmodus verfügbar. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Registerkarte „Redigiereinstellungen

    Redigierbereich aus der Liste zu entfernen. Klicken Sie einmal auf den Standardwert, 0,00 in jedem Feld, um die Eingabe im entsprechenden Feld für Startposition und Größe des Redigierbereichs zu ermöglichen. Die Maßeinheit wird unten rechts neben dem Feld Papiergröße angezeigt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 55 Maßeinheiten zu wechseln. Wenn Sie wieder auf die Registerkarte Redigiereinstellungen klicken, wird in der unteren rechten Ecke die Papiergröße in der ausgewählten Maßeinheit angezeigt. • Stellen Sie sicher, dass die auf der Registerkarte Seiteneinstellungen ausgewählte Seitengröße für die gescannten Dokumente richtig ist. Andernfalls wird möglicherweise nicht der richtige Bereich redigiert. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 56 Bereich im endgültigen Bild grau ausgefüllt, wenn Sie im Modus Graustufen scannen, oder in Schwarz bzw. Weiß dargestellt, wenn Sie im Modus Schwarz-Weiß scannen. Klicken Sie auf den Namen, um zwischen Zoll und Millimetern zu wechseln. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Dateiformate

    Bild erstellen möchten, wählen Sie die Option Einzelbilddateien erstellen aus. Diese Option ist automatisch ausgewählt und abgeblendet dargestellt, wenn Sie ein Format ausgewählt haben, in dem nur Einzelseiten unterstützt werden, z. B. BMP, PNG, GIF, JPG oder JP2. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Bildformate

    Bildbearbeitung verwendet wird. Beim Scannen im Farbmodus wird eine Datei erstellt, die einer BMP-Datei in Qualität und Größe ähnelt. Wenn Sie jedoch im Schwarz-Weiß-Modus scannen, wird bei der TIF- Komprimierung die kleinste Dateigröße aller Bildtypen erzielt, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Das TIF-Format unterstützt auch mehrseitige Bilddateien. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 59 Die festgelegte Einstellung bezieht sich nur auf die derzeit im One Touch-Eigenschaftenfenster ausgewählte Schaltfläche. Andere Schaltflächen, für die JPG als Dateiformat ausgewählt ist, sind davon nicht betroffen. Sie können also die JPG-Dateigröße bzw. -Bildqualität unabhängig für jede einzelne Schaltfläche festlegen. Klicken Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf OK oder Übernehmen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 60: Textformate

    Textbestandteile der Vorlage automatisch in Text umgewandelt, der bearbeitet werden kann. Wählen Sie ein Textformat für Vorlagen mit Text oder Zahlen aus, beispielsweise für Geschäftsbriefe, Berichte oder Tabellen. Für das Textformatsymbol sind je nach ausgewählter Zielanwendung mehrere Dateiformate verfügbar. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 61 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textformatsymbol. Die verfügbaren Menüoptionen hängen vom Typ der ausgewählten Zielanwendung ab. Wählen Sie den gewünschten Dateityp für das Textformat aus. Klicken Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf OK oder Übernehmen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 62: Vor Dem Scan Konfigurieren

    Bild weiterhin mit dem ausgewählten Dateityp an die im One Touch-Eigenschaftenfenster für diese Schaltfläche ausgewählte Zielanwendung übertragen. Öffnen Sie das One Touch-Eigenschaftenfenster. Wählen Sie die Scankonfiguration Vor dem Scan konfigurieren aus. Klicken Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf OK oder Übernehmen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: So Scannen Sie Mit „Vor Dem Scan Konfigurieren

    Vorlage jedoch eine farbige Seite einfügen möchten. Hierbei müssen Sie nicht den gesamten Stapel erneut scannen, sondern können den aktuellen Scanvorgang anhalten, den Bildtyp von Schwarz- Weiß in Farbe ändern und den Scanvorgang dann fortsetzen, ohne dass die bereits gescannten Seiten verloren gehen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 64: Gescannte Dokumente Öffnen

    Explorer-Ordneroptionen eine Anwendung zuordnen. Informationen hierzu finden Sie in der Windows- Dokumentation zur Zuordnung von Dateitypen. • Wenn Sie für den Scanvorgang mehrere Ziele festlegen, wird die gescannte Datei trotzdem an die anderen in One Touch ausgewählten Zielanwendungen gesendet. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Übertragen An Einen Speicherort

    Bei der Erstinstallation von One Touch weisen alle Scankonfigurationen diese Einstellungen auf. Die hier vorgenommenen Einstellungen werden auch in neu erstellten Konfigurationen als Standardeinstellungen übernommen. Wenn Sie die Speicheroptionen in einer einzelnen Konfiguration ändern, werden die in diesem Link-Eigenschaftenfenster vorgenommenen Änderungen nicht mehr für die von Ihnen geänderten Konfigurationen übernommen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Festlegen Des Ordner In Windows

    Festlegen des Ordner in Windows Bei der Installation von One Touch wird dem Kontextmenü Ihrer Windows-Ordner eine Speicheroption hinzugefügt. Diese Menüoption ermöglicht es Ihnen, den Speicherort für Übertragen an einen Speicherort festzulegen, ohne vorher One Touch öffnen zu müssen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Scannen In Mehrere Ordner

    Sie die nächste Gruppe von Vorlagen, um diese im entsprechenden Ordner zu speichern. Einrichten mehrerer Ordner für „Übertragen an einen Speicherort“ Erstellen Sie in Microsoft Windows die Ordner, in denen Sie gescannte Dokumente speichern möchten. Öffnen Sie das One Touch-Eigenschaftenfenster. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 Namen ein, der den Ordnernamen enthält, beispielsweise Geschäftliche Quittungen. Klicken Sie auf die Registerkarten Scaneinstellungen, Seiteneinstellungen und Erweiterte Einstellungen, und wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicheroptionen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 69 11. Klicken Sie auf OK. Die neue Konfiguration wird nun als Konfiguration für Übertragen an einen Speicherort aufgeführt. 12. Wiederholen Sie das Verfahren, um weitere neue Konfigurationen zu erstellen, beispielsweise Persönliche Quittungen. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie unterschiedliche Ordner als Speicherorte für die neuen Konfigurationen zuweisen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 70 Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen wurde, legen Sie den nächsten Stapel Vorlagen in den Scanner ein. Klicken Sie dann auf die zweite Schaltfläche, die Sie zum Scannen und Übertragen an einen Speicherort festgelegt haben. Nach dem Abschluss des Scanvorgangs sind die gescannten Vorlagen in zwei unterschiedlichen Ordnern gespeichert. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Auf Cd Brennen

    Der Scanvorgang wird gestartet. Nachdem der Vorgang beendet ist, wird die Datei an dem temporären Speicherort gespeichert, der unter Windows für auf CD zu brennende Dateien vorgesehen ist. Im Windows- Infobereich wird in einer Sprechblase gemeldet, dass Dateien darauf warten, auf eine CD gebrannt zu werden. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 72 Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf CD brennen. Der CD-Brenner wird gestartet, und die gescannten Vorlagen werden auf die CD geschrieben. Wenn an diesem Speicherort weitere Dateien vorhanden sind, werden sie mit den One Touch-Dateien auf die CD geschrieben. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 73: Drucker Oder Fax

    Die Schaltfläche Eigenschaften ist in One Touch deaktiviert, da für diese Art von Ziel keine globalen Eigenschaften vorhanden sind. Wählen Sie in der Liste Ziele wählen einen Drucker oder ein Faxgerät aus. Öffnen Sie dann eine Scankonfiguration, um die Einstellungen für das ausgewählte Gerät zu bearbeiten. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 74 Dialogfeld die Eigenschaften Ihres Druckers angezeigt. Hinweis: Wenn Sie die Scanausgabe an mehrere Drucker und/oder Faxgeräte übermitteln, wählen Sie in der Liste das betreffende Gerät aus, für das Sie die erweiterten Funktionen konfigurieren möchten, bevor Sie auf Erweitert klicken. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: Paperport

    Konfiguration fest, um das gescannte Bild in einem anderen Ordner als dem im Fenster für die Link- Eigenschaften ausgewählten Ordner abzulegen. Änderungen an den Optionen in diesem Fenster werden nur für die Konfiguration übernommen, die Sie erstellen bzw. bearbeiten. Für alle anderen Konfigurationen bleiben die Einstellungen für dieses Ziel erhalten. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 76 PaperPort-Hilfedatei mit Anleitungen zur Verwaltung dieser Ordnerliste zu öffnen. Die gescannte Datei wird in dem in dieser Liste ausgewählten Ordner gespeichert, wenn PaperPort geöffnet ist und die One Touch-Option In aktuellen PaperPort-Ordner scannen ausgewählt ist. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Sharepoint

    Konfiguration zu erstellen. Klicken Sie auf die Registerkarte SharePoint, und füllen Sie die Felder mit den Informationen für Ihre SharePoint-Site aus. • Protokoll: Wählen Sie aus, welches Protokoll zum Übertragen des Scans an den Server verwendet werden soll. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 78: Protokollanzeige Für Sharepoint-Link

    Nach dem Abschluss des Scanvorgangs wird automatisch die Protokollanzeige für den One Touch-Link geöffnet. Klicken Sie auf den Pfeil im Menü neben Protokolle anzeigen für, und wählen Sie in der Liste SharePoint Link aus, um nur den Übertragungsverlauf für den SharePoint-Link anzuzeigen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um die Protokollanzeige aus dem One Touch Link- Eigenschaftenfenster für SharePoint zu öffnen. Es gibt keine globalen Konfigurationseigenschaften für die SharePoint-Zielanwendung. Die gesamte Konfiguration erfolgt wie im vorherigen Abschnitt beschrieben im Fenster Eigenschaften von Scankonfiguration. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 80: Ftp-Übertragung

    Protokoll: Wählen Sie aus, welches Protokoll zum Übertragen des Scans an den Server verwendet werden soll. Host: Geben Sie den Internet- oder Intranetpfad des Servers ein, an den die gescannten Dokumente • übertragen werden sollen (diesem muss nicht „ftp://“ vorangestellt werden). Beispiel: ftp.unternehmen.com Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 81: Protokollanzeige Für Ftp-Link

    Wenn Sie eine fehlgeschlagene Übertragung öffnen, enthält die Protokolldatei eventuell die Informationen, die Sie zur Bestimmung des Problems bei der Übertragung benötigen. Wenn Sie den in dieser Protokolldatei angegebenen Fehler behoben haben, können Sie auf Wiederholen klicken, um das Dokument erneut an den Server zu senden. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 82 Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um die Protokollanzeige aus dem One Touch Link- Eigenschaftenfenster für FTP zu öffnen. Es gibt keine globalen Konfigurationseigenschaften für die FTP- Zielanwendung. Die gesamte Konfiguration erfolgt wie im vorherigen Abschnitt beschrieben im Fenster Eigenschaften von Scankonfiguration. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: Smtp

    übertragen werden sollen. Beispiel: smtp.unternehmen.com Port: Geben Sie den Port ein, der mit dem ausgewählten Protokoll verwendet werden soll. Wenn Sie das • ausgewählte Protokoll ändern, wird dieser Wert auf den entsprechenden Standardwert für das Protokoll zurückgesetzt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 84: Protokollanzeige Für Smtp-Link

    Wenn Sie eine fehlgeschlagene Übertragung öffnen, enthält die Protokolldatei eventuell die Informationen, die Sie zur Bestimmung des Problems bei der Übertragung benötigen. Wenn Sie den in dieser Protokolldatei angegebenen Fehler behoben haben, können Sie auf Wiederholen klicken, um das Dokument erneut an den Server zu senden. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 85 Klicken Sie auf Eigenschaften, um die Protokollanzeige aus dem One Touch Link-Eigenschaftenfenster für SMTP zu öffnen. Es gibt keine globalen Konfigurationseigenschaften für die SMTP-Zielanwendung. Die gesamte Konfiguration erfolgt wie im vorherigen Abschnitt beschrieben im Fenster Eigenschaften von Scankonfiguration. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 86: Email-Anwendungen

    Die eMail-Anwendung in der One Touch-Zielliste ist das eMail-Standardprogramm, das in den Internetoptionen von Internet Explorer ausgewählt ist. Klicken Sie auf die eMail-Anwendung in der Liste, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften, um das One Touch Link-Eigenschaftenfenster für eMail zu öffnen und die eMail- Anwendung zu ändern. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 87: Email-Eigenschaften

    Übertragungszeiten beim Senden der Datei per eMail oder beim Hochladen ins Internet erzielt werden. Wenn Sie in Internet Explorer eine andere eMail-Anwendung festgelegt haben und diese nicht sofort in der Liste Ziel auswählen angezeigt wird, klicken Sie auf Aktualisieren, um die Zielliste in One Touch zu aktualisieren. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 88: Textverarbeitung

    Fenster können Sie festlegen, wie One Touch vorgehen soll, wenn kein Text erkannt wird oder die Erkennung fehlschlägt, und weitere Anwendung in One Touch hinzufügen. Wenn Sie kürzlich eine Anwendung installiert haben, klicken Sie auf Aktualisieren, um zu prüfen, ob One Touch den Link automatisch konfiguriert, bevor Sie versuchen, ihn manuell hinzuzufügen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 89: Eigenschaften Von Textdokumenten

    Anwendung übermittelt, wenn das Bild anscheinend keinen Text enthält. Dies kann der Fall sein, wenn Sie ein Foto durch Drücken einer Scannertaste gescannt haben, die für Textverarbeitungsprogramme konfiguriert ist. • Bei fehlgeschlagener Texterkennung Benachrichtigung anzeigen: Wenn das OCR-Lesemodul keinen Text im Bild erkennen kann, wird eine Meldung auf dem Bildschirm ausgegeben. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 90: Hinzufügen Von Textverarbeitungsanwendungen Zu One Touch

    2 im Dialogfeld automatisch ausgefüllt, und das Anwendungssymbol wird im Feld für Schritt 3 angezeigt. Wählen Sie im Feld für Schritt 3 des Dialogfelds das Symbol aus. Dabei handelt es sich um das Symbol, das in der Liste der Zielanwendungen in One Touch aufgeführt wird. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 91 Nachdem Sie die gewünschten Änderungen in diesem Fenster vorgenommen haben, klicken Sie auf Hinzufügen, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen. Klicken Sie im Fenster für die Link-Eigenschaften auf OK. Klicken Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf Aktualisieren. Die neue Anwendung ist nun verfügbar. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 92: Erstellen Einer Html-Webseite Aus Den Gescannten Vorlagen

    Microsoft Internet Explorer, bzw. der Webbrowser, an den Sie die Scanausgabe übermittelt haben, wird geöffnet, und die umgewandelte Seite wird angezeigt. Im URL-Feld der Anwendung steht der Speicherort, an dem One Touch die HTML-Dateien abgelegt hat, von wo aus Sie die Dateien auf Ihrer Website veröffentlichen können. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 93: Bild-Client

    Öffnen Sie das One Touch-Eigenschaftenfenster, und wählen Sie die Option Bild-Client aus, um diese Option als Zielanwendung für den Scanvorgang festzulegen. Wählen Sie eine Scankonfiguration aus, und klicken Sie auf OK. Starten Sie den Scanvorgang mithilfe der Schaltfläche, die Sie für die Vorgangsübermittlung ausgewählt haben. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 94 Klicken Sie auf OK, nachdem Sie die gewünschten Änderungen in diesem Fenster vorgenommen haben. Wenn Sie nun mit Vorgangsübermittlung scannen, werden Sie entweder dazu aufgefordert, eine Anwendung auszuwählen, oder es wird die von Ihnen festgelegte Standardanwendung geöffnet. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 95: Bildeditoren

    In diesem Fenster können Sie eine Anwendung hinzufügen und weitere Dokumentbearbeitungsoptionen festlegen. Wenn Sie kürzlich eine Anwendung installiert haben, klicken Sie auf Aktualisieren, um zu prüfen, ob One Touch den Link automatisch konfiguriert, bevor Sie versuchen, ihn manuell hinzuzufügen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 96: Eigenschaften Von Bilddokumenten

    Bildschirmauflösung konvertiert wird, ist sichergestellt, dass es auf dem Bildschirm vollständig angezeigt werden kann. • Bitmap in JPEG konvertieren: JPEG-Dateien können komprimiert werden, sodass kleinere Dateigrößen und damit kürzere Übertragungszeiten erzielt werden. Mit dieser Option legen Sie diese Komprimierung für Bilddateien fest. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 97: Hinzufügen Von Bildverarbeitungsanwendungen Zu One Touch

    Nachdem Sie die gewünschten Änderungen in diesem Fenster vorgenommen haben, klicken Sie auf Hinzufügen, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen. Klicken Sie im Fenster für die Link-Eigenschaften auf OK. Klicken Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf Aktualisieren. Die neue Anwendung ist nun verfügbar. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 98: Pdf-Anwendungen

    Beachten Sie, dass alle manuell zu One Touch hinzugefügten PDF-Anwendungen zur Gruppe der textbasierten Links gehören. Diese Anwendungen werden nur in der Zielliste angezeigt, wenn die Option Textverarbeitung ausgewählt ist. Klicken Sie auf eines der Standard-Textverarbeitungsprogramme, z. B. WordPad. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 99 Nachdem Sie die gewünschten Änderungen in diesem Fenster vorgenommen haben, klicken Sie auf Hinzufügen, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen. 10. Klicken Sie im Fenster für die Link-Eigenschaften auf OK. 11. Klicken Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf Aktualisieren. Die neue Anwendung ist nun verfügbar. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 100: An Anwendung Senden

    Einstellungen werden auch in neu erstellten Konfigurationen als Standardeinstellungen übernommen. Wenn Sie die Speicheroptionen in einer einzelnen Konfiguration ändern, werden die in diesem Link-Eigenschaftenfenster vorgenommenen Änderungen nicht mehr für die von Ihnen geänderten Konfigurationen übernommen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 101 Anwendung gesendet wird. Klicken Sie auf OK, um One Touch zu schließen. Legen Sie die Vorlage(n) in den Scanner ein, und starten Sie den Scanvorgang mithilfe der Schaltfläche, für die Sie das Ziel An Anwendung senden konfiguriert haben. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 102 Liste von Argumenten angefügt. Diese eindeutige Datei wird zum Zeitpunkt des Scannens erstellt und enthält eine Liste aller Bilder im Scanauftrag. Wählen Sie diese Option nur aus, wenn Sie sicher sind, dass die Zielanwendung des Scanvorgangs die Auftragsdatei zur Annahme der Bildübertragung verwenden kann. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 103: Scannen An Mehrere Ziele

    Klicken Sie in der Liste Ausgewählte Ziele (#) auf alle Ziele, an die das gescannte Bild übermittelt werden soll. Klicken Sie erneut auf eine Auswahl, um diese aufzuheben. Während Sie die einzelnen Ziele markieren, wird die Anzahl der ausgewählten Ziele angepasst, sodass Sie genau wissen, wie viele Anwendungen für den Empfang des Bildes ausgewählt sind. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 104 Wenn Sie beispielsweise die Scanausgabe an einen Drucker und per eMail übertragen wird, ist nur das Dateiformat BMP verfügbar, da Drucker nur unkomprimierte Bildformate empfangen können. Alle anderen Bildformate und alle Textformate werden deaktiviert, bis Sie die Auswahl des Druckers aufheben. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 105 Der Scanner startet den Scanvorgang und überträgt das Bild nach Abschluss an die einzelnen im One Touch- Eigenschaftenfenster angegebene Ziele. Technischer Hinweis • Das Ziel Bild-Client kann nicht für das Scannen an mehrere Ziele festgelegt werden. Dieses Ziel ist deaktiviert, wenn die Option Scannen an mehrere Ziele aktivieren ausgewählt ist. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 106: Scannen Mit Auftragstrennung

    Klicken Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte Optionen. Klicken Sie auf den nach unten weisenden Pfeil neben der Liste Schaltfläche auswählen, um die zu ändernde Schaltfläche auszuwählen. Beachten Sie, dass die Optionen in diesem Fenster spezifisch für jede einzelne One Touch-Schaltfläche sind. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 107 Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen wurde, wird jede Datei an den Zielspeicherort bzw. die Zielanwendung gesendet, den bzw. die Sie auf der Registerkarte der Schaltfläche ausgewählt haben. Technischer Hinweis • Wenn auf der Registerkarte Optionen ebenfalls die Option Sofortausgabe ausgewählt ist, wird jede Datei nach Ihrer Erstellung übertragen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 108 • zuerst alle Leerseiten verworfen und dann die Anzahl der gescannten Bilder gezählt. Wenn Sie beispielsweise 12 Seiten scannen und 3 davon sind leer, ist die gezählte Gesamtanzahl der Bilder für die Auftragstrennung 9 und nicht 12. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 109: Scannen Mit Ocr

    Auf dem Computer muss das One Touch OmniPage-Modul oder OmniPage Pro installiert sein, damit die OCR- Optionen mit One Touch und dem Xerox-Scanner verwendet werden können. Das One Touch OmniPage-Modul wurde bei der Installation des Treibers automatisch von der Installations-Disc installiert.
  • Seite 110: Textformate

    Dateityp für die betreffende Anwendung auszuwählen. Das jeweilige Dateiformat entspricht der Dateinamenerweiterung auf dem Textformatsymbol. Das spezifische Textformat, in diesem Beispiel das RTF- Format (Rich Text Format) So wählen Sie einen Dateityp für das Textformat aus: Wählen Sie die Zielanwendung aus. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 111 Excel-Arbeitsblatt: Das von Microsoft Excel verwendete XLS-Dateiformat. HTML-Dokument: Das HTM-Dateiformat, das zum Erstellen von Webseiten verwendet wird. Durchsuchbares PDF: Das von Adobe Acrobat verwendete sPDF-Dateiformat. Bei diesem Format wird gescannter Text in ein PDF-Dokument mit einer unsichtbaren Textebene für die Suche umgewandelt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 112 Grafiken und Textzeichen erzielt. Bei Scanvorgängen mit MRC verwenden kann die Verarbeitung etwas länger dauern. Wählen Sie die Option MRC verwenden für Vorlagen mit schwer lesbarem Text bzw. Grafikelementen von geringerer Qualität aus, um ein optimales gescanntes Ausgabebild zu erzielen. Die Option MRC verwenden ist für sPDF und PDF verfügbar. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 113: Auswahl Von Omnipage-Ocr-Optionen Für One Touch

    Microsoft Word oder WordPad. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Seitenformatsymbol, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie im Menü die Option OCR-Optionen aus. Das Fenster OCR-Eigenschaften wird geöffnet. Die Registerkarte OCR ist bereits ausgewählt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 114: Registerkarte „Ocr

    In der Originalvorlage falsch geschriebene Wörter werden vom OCR-Modul nicht automatisch korrigiert. Wenn Wörterbücher ausgewählt sind, wird die Rechtschreibprüfung anhand der darin enthaltenen Einträge überprüft. Wenn diese Option abgewählt ist, können keine Benutzerwörterbücher und professionellen Wörterbücher ausgewählt werden. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 115 Vorlagen können Sie die Erkennungsqualität auf eine geringere Stufe festlegen, um schneller Ergebnisse zu erzielen. Klicken Sie auf OK oder Übernehmen. Diese Optionen gelten nun für die OCR-Verarbeitung, wenn Sie ein Textformat als Seitenformat auswählen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 116: Erstellen Von Eigenen Wörterbüchern

    Öffnen Sie nun das Fenster OCR-Eigenschaften. Klicken Sie im Fenster OCR-Eigenschaften auf die Schaltfläche neben dem Pfeil der Dropdown-Liste. Das Dialogfeld Benutzerwörterbuchdateien wird geöffnet. Hier werden die verfügbaren Wörterbücher aufgeführt. EigenesWörterbuch ist ein Beispiel für ein Benutzerwörterbuch. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 117 Liste auf [keins]. Wenn Sie ein Wörterbuch aus der Liste entfernen möchten, markieren Sie es, und klicken Sie auf Entfernen. Dadurch wird das Wörterbuch lediglich aus der Liste entfernt. Die ursprünglich erstellte Textdatei mit der Wörterliste wird nicht gelöscht. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 118: Bearbeiten Von Benutzerwörterbüchern

    Wenn ein Wort in der Liste falsch geschrieben ist, löschen Sie es, geben Sie es im Feld Ben.-Wort in der richtigen Schreibweise ein, und klicken Sie auf Hinzufügen. Um eine Wörterliste aus einer anderen Textdatei zu importieren, klicken Sie auf Importieren. Das Fenster Inhalte des Benutzerwörterbuchs importieren wird geöffnet. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 119 Das Dialogfeld Benutzerwörterbuch exportieren wird geöffnet. Wählen Sie die zu exportierende Wörterbuchdatei aus, und klicken Sie auf Speichern. Die Datei wird als formatiertes Wörterbuch mit der Dateinamenerweiterung .ud exportiert, sodass es von anderen Anwendungen geöffnet werden kann. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 120: Registerkarte „Format

    • Arbeitsblatt: Wählen Sie diese Option aus, wenn die gesamte Vorlage aus einer Tabelle besteht, die in ein Tabellenkalkulationsprogramm exportiert bzw. als Tabelle behandelt werden soll. Es werden weder Fließtext noch Grafiken erkannt. Optionen für das Ausgabeformat Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 121 Seite ein separates Arbeitsblatt bildet. Die Arbeitsblätter können in einer Tabellenkalkulationsanwendung geöffnet werden. Die Ausgabeoption Arbeitsblatt ist nur für Vorlagen verfügbar, die im XLS-Format gescannt werden. Klicken Sie auf OK oder Übernehmen. Diese Optionen gelten nun für die OCR-Verarbeitung, wenn Sie ein Textformat als Seitenformat auswählen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 122: Onetouch Mit Visioneer Acuity-Technologie

    In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Visioneer Acuity-Funktionen beim Auswählen von neuen Scaneinstellungen für den Scanner verwenden können. Die Acuity-Optionen werden im Dialogfeld Eigenschaften von Scankonfiguration angezeigt, in dem Sie eine neue Scankonfiguration für den Scanner erstellen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 123: Visioneer Acuity-Einstellungen

    Standardeinstellungen: Hierbei werden automatisch die Optionen ausgewählt, die der Scanner beim jeweiligen Scanmodus (Schwarz-Weiß, Graustufen oder Farbe) verwenden kann. Funktionen • AutoSchnitt auf Original: Wählen Sie diese Option aus, wenn die Software automatisch die Größe der gescannten Vorlage ermitteln soll. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 124 Schwarz und Weiß, und das Bild ist kaum erkennbar. Durch Dithern des Bildes wird ein erkennbares Schwarz-Weiß-Bild erzeugt. Dynamischer Schwellenwert: Wertet das Bild aus und passt den Schwellenwert dynamisch an. Diese Option empfiehlt sich insbesondere für Vorlagen, die ausschließlich Text enthalten, z. B. Geschäftsbriefe, Tabellen oder Berichte. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 125 Klicken Sie auf OK oder Übernehmen, um die Acuity-Optionen für die Scankonfiguration festzulegen. Wenn eine Scankonfiguration Acuity-Optionen umfasst, wird an der One Touch-Konsole und im OneTouch-Eigenschaftenfenster als Erinnerung das Acuity-Symbol angezeigt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 126: Ändern Der Hardwareeinstellungen

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das One Touch-Symbol, und wählen Sie im Popupmenü den Befehl Hardware anzeigen aus. Das Dialogfeld Eigenschaften von One Touch-Hardware wird geöffnet. Dieses Dialogfeld enthält Informationen zum Xerox-Scanner. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Geräteeinstellungen Anleitungen hierzu finden Sie unter Geräteeinstellungen...
  • Seite 127: Treibereinstellungen

    Treibereinstellungen Anleitungen hierzu finden Sie unter Treibereinstellungen auf Seite 169 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 128 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 129: Scannen Mit Der Twain- Und Wia-Oberfläche

    Seite 141 • Zusammenfassung auf Seite 143 • Voreinstellungen auf Seite 144 • Dokumenteinstellungen auf Seite 150 • Bildnachbearbeitung auf Seite 155 • Treiberkonfiguration auf Seite 166 • Hardwareeigenschaften und Verhalten der Benutzeroberfläche auf Seite 168 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 130: Zugreifen Auf Die Scanneroberfläche

    Anwendung nutzen, wird standardmäßig jedoch die in diesem Dokument beschriebene TWAIN-Oberfläche angezeigt. Sie können das Treiberverhalten dahingehend ändern, dass anstelle der hier beschriebenen Benutzeroberfläche die Windows-Oberfläche angezeigt wird. Weitere Informationen zu Treibereinstellungen finden Sie unter Hardwareeigenschaften und Verhalten der Benutzeroberfläche auf Seite 168. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 131 Falls die hier beschriebene Benutzeroberfläche nicht angezeigt wird oder wenn Sie Fragen zu den Windows- Scananwendungen haben, finden Sie eine Anleitung zum Scannen mit WIA in Ihrer Windows-Dokumentation. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 132: Scannen

    Hinweis: Wenn Sie die gesperrte Version der Scanneroberfläche sehen, lesen Sie in diesem Handbuch unter Treibereinstellungen, wie Sie die Option zum Sperren der Einstellungen für die Scanneroberfläche deaktivieren. Deaktivieren Sie in den allgemeinen Einstellungen für Treiberoptionen die Option Einstellungen sperren. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 133: Verwenden Des Vorschau-Fensters

    Größe ändern, wird im Hauptbildschirm für die Seitengröße Benutzerdefiniert angezeigt. Anweisungen zum Erstellen, Löschen und Ändern der Größe von Bereichen finden Sie unter Scanbereiche. Legen Sie ein Element in den Scanner ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau anzeigen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 134 Wenn Sie mit dem Beispielbild zufrieden sind, klicken Sie auf Schließen, um das Vorschau-Fenster zu schließen und zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Das Beispielbild wird nicht auf Ihrem Computer gespeichert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen im Hauptbildschirm, um ein Bild mit den aktuellen Scan-Einstellungen zu scannen und zu speichern. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 135: Scanbereiche

    Vorschau-Fenster einen einzelnen Scanbereich auf, der die Seitengröße für die aktuelle Voreinstellung hat. Dieser Bereich wird mit Nummer 1 gekennzeichnet und im Vorschaubereich als Umriss angezeigt. Legen Sie ein Element in den Scanner ein und klicken Sie auf Vorschau anzeigen. Das Beispielbild wird gescannt und angezeigt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 136 Bereich befindet. Wenn Sie die Strg-Taste nicht gedrückt halten und auf den Bereich klicken, der bereits als Scanbereich festgelegt wurde, verschieben Sie den bestehenden Bereich. Klicken Sie auf Schließen, wenn Sie die Erstellung der Scanbereiche abgeschlossen haben. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 137 Die Höchstzahl von Scanbereichen, die Sie erstellen können, wenn Visioneer Acuity installiert ist, kann für die verschiedenen Scannermodelle variieren. Wenn Sie beim Erstellen von Scanbereichen die Höchstzahl zulässiger Scanbereiche erreichen, können Sie erst dann wieder Scanbereiche erstellen, wenn Sie einen bstehenden Bereich löschen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 138: Verschieben, Löschen Und Ändern Der Größe Von Bereichen

    Beachten Sie, dass Sie die Größe der Scanbereiche nur innerhalb der vom Scanner unterstützten Mindest- und Höchstgrenzen für Papier ändern können. Im Wartungsabschnitt des Benutzerhandbuchs finden Sie Tabellen mit Angaben zu den unterstützten Papiergrößen für Ihren Scanner. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 139: Erneutes Anordnen Von Bereichen

    Scannen zuerst verarbeitet wird. Bereich 1 wird z. B. zuerst verarbeitet und in der Scananwendung als erstes Bild angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bereich und wählen Sie eine Option aus dem Menü aus. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 140: Alle Bereiche Löschen

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Vorschau-Fenster, an der sich keine Bereiche befinden. Klicken Sie dann auf „Alle Bereiche löschen“, um alle Bereiche aus dem Vorschaubereich zu entfernen. Dadurch verbleibt nur der Bereich mit der Zahl 1 im Vorschaubereich. Es muss immer mindestens ein Bereich zum Scannen vorliegen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 141: Konfiguration Der Dokumentquelle

    Datenträger, für den Versand per E-Mail oder die Veröffentlichung auf einer Webseite, da die Dateigröße kleiner als bei anderen Scanmodi ist. Erweiterte Optionen • Multi-Stream: Aktivieren Sie diese Option, damit der Scanner von jedem gescannten Element ein Bild entsprechend dem in der Quellenliste ausgewählten Farbmodus erstellt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 142 Einstellung für die Archivierung von Dokumenten auf einem Server oder Datenträger, für den Versand per E-Mail oder die Veröffentlichung auf einer Webseite, da die Dateigröße kleiner als bei anderen Scanmodi ist. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 143: Zusammenfassung

    Zusammenfassung Im Bereich Zusammenfassung werden einige der an der Benutzeroberfläche ausgewählten grundlegenden Scanoptionen angezeigt. Wenn Sie auf eine der Verknüpfungen klicken, wird der Bereich der Benutzeroberfläche geöffnet, in dem sich die Einstellung befindet. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 144: Voreinstellungen

    Wählen Sie die zu ändernde Voreinstellung in der Liste der Voreinstellungen aus. Passen Sie die Optionen in der Scanneroberfläche entsprechend Ihren Anforderungen an. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts und wählen Sie in der Liste Speichern unter... aus. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 145 Geben Sie im Namensfeld für die Voreinstellung einen neuen Namen ein und klicken Sie im Dialogfeld auf OK. So löschen Sie eine Voreinstellung: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter Voreinstellungen und wählen Sie die Voreinstellung aus, die Sie löschen möchten. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts und wählen Sie Löschen aus. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 146 So exportieren Sie eine Voreinstellung: Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts und wählen Sie in der Liste Exportieren... aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Durchsuchen neben dem Feld Zielordner, um ein Fenster zum Durchsuchen der Dateien zu öffnen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 147 Voreinstellung mit demselben Namen vorhanden ist, wählen Sie eine der am Bildschirm angezeigten Optionen aus, um fortzufahren. • Überschreiben: Mit dieser Option wird die aktuelle Voreinstellung mit diesem Namen durch die in der Liste ausgewählte ersetzt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 148 Wechseln Sie zum Speicherort der Voreinstellungsdatei. Falls Sie mehrere Voreinstellungen importieren möchten, können Sie mehrere Namen anklicken. Sie müssen hierzu eventuell auf Ihrer Tastatur die Taste Strg gedrückt halten, während Sie auf die Namen der Voreinstellungen klicken, um so mehrere Voreinstellungen auszuwählen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 149 Der Originalname wird nicht geändert. • Überspringen: Mit dieser Option wird die Voreinstellung mit dem doppelten Namen übersprungen. Aktivieren Sie die Option Diese Aktion für alle Konflikte durchführen, damit die ausgewählte Aktion für alle weiteren Namenskonflikte durchgeführt wird. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 150: Dokumenteinstellungen

    Abgeblendete Optionen sind entweder mit dem aktuellen Scanner nicht verfügbar oder die für die Funktion erforderliche Software ist nicht installiert oder die Funktion ist von einer anderen Einstellung der Scananwendung abhängig. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine abgeblendete Funktion, damit angezeigt wird, weshalb die Funktion nicht verfügbar ist. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 151: Optionen Der Hauptansicht

    Textdokumente wie Briefe, Formulare oder andere gedruckte Schwarz-Weiß-Dokumente: 100 dpi bis 150 dpi • Textdokumente wie Briefe oder Formulare mit handschriftlichem Text: 150 dpi • Textdokumente (für OCR/Texterkennung) wie Formulare, Briefe, Notizzettel, Tabellen: 300 dpi • Visitenkarten oder andere Elemente mit kleingedrucktem Text: 300 dpi Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 152: Dokumentbildanpassungen

    Sie können nur Werte eingeben, die zwischen der vom Scanner unterstützten Mindest- und Höchstgröße für Vorlagen liegen. Diese Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Scanners im Abschnitt zur Wartung. Dokumentbildanpassungen Diese Optionen befinden sich in der Scanoberfläche, damit eingestellt werden kann, wie das Dokument im gescannten Bild erscheint. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 153: Ränder Korrigieren

    Wählen Sie diese Option aus, wenn der Scanner erkennen soll, ob eine leere Seite den Scanner durchlaufen hat, und diese Seite aus der Ausgabedatei entfernen soll. • Schwellenwert für Leer: Sie können die Empfindlichkeit bei der Erkennung leerer Seiten anpassen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 154 AutoSchnitt auf Länge: Durch Aktivieren dieser Option wird der Scanner angewiesen, das fertige Bild an der Unterkante der Scanvorlage abzuschneiden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Scanner diese Funktion unterstützt. Diese Option ist möglicherweise grau unterlegt und nicht verfügbar, da sie nicht von allen Scananwendungen unterstützt wird. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 155: Bildnachbearbeitung

    Abgeblendete Optionen sind entweder mit dem aktuellen Scanner nicht verfügbar oder die für die Funktion erforderliche Software ist nicht installiert oder die Funktion ist von einer anderen Einstellung der Scananwendung abhängig. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine abgeblendete Funktion, damit angezeigt wird, weshalb die Funktion nicht verfügbar ist. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 156: Optionen Der Hauptansicht

    Hellfarbenes Durchschlagpapier, z. B. gelbes, hellrosa oder grünes Papier mit hellem Text: 45 % bis 55 % • Zeitungspapier oder Zeitschriften: 55 % bis 70 % • Buchseiten: 55 % bis 80 % • In Innenräumen oder im Schatten aufgenommene Bilder: 60 % bis 85 % Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 157 Unterschied zwischen den helleren und den dunkleren Tönen verstärkt. Wenn Sie ihn reduzieren, wird der Unterschied zwischen hell und dunkel geringer. Hinweis: Diese Option ist deaktiviert, wenn beim Scannen in Schwarz-Weiß der Schwellenwert ausgewählt ist. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 158 Anpassung der Kontraststufe das Bild nicht wie gewünscht ändert, dann versuchen Sie, die Kontrasteinstellung des Monitors zu verändern. Die Vorgehensweise zur Anpassung des Kontrasts finden Sie im Handbuch zum Monitor. Dort sehen Sie auch, ob der Hersteller möglicherweise bestimmte Einstellungen empfiehlt. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 159 Die folgenden Beispiele zeigen das Originalbild mit der Standardeinstellung für den Gamma-Wert von 1,8, dann mit einem Gamma-Wert von 1,0 und 2,6. Eine Anpassung des Gamma-Werts sorgt nicht dafür, dass das Bild vollständig schwarz oder weiß wird. Gamma: 1,0 Gamma: 1,8 Gamma: 2,6 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 160: Farbumkehrung

    In solchen Ausdrucken sind Schwarz und Weiß vertauscht, weshalb der Text in Weiß auf Schwarz angezeigt wird. Das folgende Beispiel zeigt ein Bild mit den Originalgraustufen und in der invertierten Version. Das folgende Beispiel zeigt ein Bild mit den Originalfarbstufen und in der invertierten Version. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 161 Bild der gescannten Vorlage nicht so scharf ist wie das Original. • Empfindlichkeit: Bewegen Sie den Schiebregler nach links oder rechts, um die Empfindlichkeit für die dynamische Festlegung des Schwellenwerts anzupassen. Der Schieberegler ist nur aktiviert, wenn in der Liste der Dynamischer Schwellenwert ausgewählt ist. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 162 Schwarz-Weiß-Scans mit Bayer-Dither. Wenn das Bild verkleinert wird, ähnelt es möglicherweise einem Graustufenscan. Wie in der vergrößerten Abbildung ersichtlich, ist das Dithering-Muster deutlich zu erkennen, wenn das Bild in Normalgröße oder vergrößert vorliegt. Scannen in Schwarz-Weiß Scannen mit Bayer-Dither Scannen in Farbe Scannen mit Bayer-Dither – Vergrößerung Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 163: Optionen Der Erweiterten Ansicht

    Wenn der Radius z. B. 3 und die Anzahl 5 ist, dann wird das Dokument in Abschnitten von 3 x 3 Pixel untersucht, und wenn innerhalb eines Bereichs von 3 x 3 Pixel mehr als 5 verstreute Punkte gefunden werden, werden sie nicht als Fleck eingestuft. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 164 Scanner nach einem Bereich von RGB-Rotwerten sucht, die nahe bei reinem Rot liegen, und sie aus dem Bild entfernt. • Ungenauer: Diese Option entfernt einen breiteren Farbbereich, der auf der in der Liste ausgewählten bzw. in den Feldern angegebenen reinen Farbe basiert. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 165 Diese Option ist nur beim Scannen in Graustufen oder Schwarz-Weiß verfügbar. Das folgende Beispiel zeigt den Originaltext mit einem roten Wasserzeichen und das fertiggestellte Bild, in dem die Farbe entfernt wurde. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 166: Treiberkonfiguration

    Bewegen Sie den Mauszeiger über eine abgeblendete Funktion, damit angezeigt wird, weshalb die Funktion nicht verfügbar ist. Modulkonfiguration Wenn Bildbearbeitungsmodule installiert werden, erscheinen diese auf der Registerkarte Konfigurieren in der Liste. Auf dieser Registerkarte können Sie Module aktivieren, die Sie beim Scannen verwenden möchten. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 167: Scannerkonfiguration

    Moduls ignoriert, damit das Bild nicht zweimal gedreht wird. Scannerkonfiguration Die Registerkarte Scannerkonfiguration zeigt die Hardwareinformationen für Ihren Scanner an. Scannerwartung: • Zähler: Klicken Sie neben dem Zähler, den Sie auf null zurücksetzen möchten, auf die Schaltfläche Zurücksetzen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 168: Hardwareeigenschaften Und Verhalten Der Benutzeroberfläche

    Windows XP: Öffnen Sie in der Kategorieansicht die Windows-Systemsteuerung, dann Drucker und andere Hardware und dann Scanner und Kameras. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Scanner und wählen Sie in der Liste Eigenschaften aus. Geräteeinstellungen Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 169: Treibereinstellungen

    Die in dieser Ansicht verfügbaren Optionen konfigurieren das Verhalten der Scanneroberfläche in verschiedenen Szenarien. Diese Optionen sollten ausschließlich durch erfahrene Benutzer geändert werden. Optionen, die für Ihren Scanner nicht verfügbar sind, werden grau abgeblendet dargestellt und sind deaktiviert. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 170: Allgemein

    Standard-WIA-Oberfläche verwenden: Aktivieren Sie diese Option, um in WIA 2.0-Anwendungen anstelle der TWAIN-Oberfläche die Microsoft WIA-Oberfläche anzuzeigen. • WIA 1.0 emulieren: Aktivieren Sie diese Option, um für WIA 1.0-kompatible Anwendungen die TWAIN-Oberfläche anzuzeigen. Wenn diese Option aktiviert ist, verwenden WIA 2.0-Anwendungen die Microsoft WIA-Oberfläche. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 171: Wartung

    Seite 173 • Deinstallieren des Scanners auf Seite 175 • Spezifikationen für den Scanner Xerox 7600i auf Seite 176 • Teileliste für Scanner Xerox 7600i auf Seite 177 In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Reinigung, Fehlerbehebung, Deinstallation und den technischen Daten des Scanners.
  • Seite 172: Reinigen Des Scanners

    Qualität der gescannten Vorlagen bleibt erhalten, wenn Sie das Vorlagenglas mit einem weichen sauberen Tuch abwischen und dabei Staub und andere Rückstände entfernen. Wenn Verschmutzungen auf dem Vorlagenglas nicht mit einem weichen, trockenen Tuch entfernt werden können, befeuchten Sie das Tuch mit Isopropylalkohol. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 173: Fehlerbehebung

    Ihrem Computer verwenden, haben Sie möglicherweise eine andere Quelle für Bilder ausgewählt. Starten Sie die Anwendung, und vergewissern Sie sich, dass als Anwendung Xerox 7600i ausgewählt ist. Problem: Weshalb funktioniert mein Scanner nicht mehr, nachdem ich unter Windows XP oder Windows Vista eine Systemwiederherstellung durchgeführt habe?
  • Seite 174 Treiber. Wir empfehlen eine vorübergehende Deaktivierung oder Unterbrechung der automatischen Schutzfunktion für die Dauer des Scan-Vorgangs. Nach Beendigung des Scan-Vorgangs und der Speicherung Ihrer Datei, sollten Sie die automatische Schutzfunktion wieder aktivieren. Es ist nicht erforderlich, die Antiviren-Software zu beenden. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 175: Deinstallieren Des Scanners

    Deinstallieren des Scanners Um den Scanner Xerox 7600i zu deinstallieren, entfernen Sie den One Touch-Treiber und die Module sowie sämtliche Scananwendungen, die mit dem Scanner bereitgestellt wurden. Lassen Sie das USB-Kabel des Scanners mit dem Computer verbunden, wenn Sie den Scanner-Treiber oder One Touch deinstallieren.
  • Seite 176: Spezifikationen Für Den Scanner Xerox 7600I

    Spezifikationen für den Scanner Xerox 7600i Optische Auflösung 1200 dpi Bittiefe 24 Bit-Color, 8 Bit-Graustufen, 1 Bit Strichzeichnungen/Text Scanmethode Vorlagenglas Maximale Objektgrößen 216 x 297 mm (8,5 x 11,69 Zoll) Lichtquelle Dreifarbige RGB-LEDs Schnittstelle USB 2.0 High Speed, kompatibel mit USB 1.1 Abmessungen des Scanners Höhe...
  • Seite 177: Teileliste Für Scanner Xerox 7600I

    Teileliste für Scanner Xerox 7600i Verwenden Sie beim Bestellen von Ersatzteilen für den Scanner Xerox 7600i die folgenden Teilenamen und - nummern. Teilename Teilenummer USB-Kabel 35-0239-000 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 178 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 179: Gesetzliche Bestimmungen

    Gesetzliche Bestimmungen Dieses Kapitel enthält: • Grundlegende Bestimmungen auf Seite 180 • Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb auf Seite 182 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 180: Grundlegende Bestimmungen

    Um die Konformität zu den FCC-Vorschriften sicherzustellen, müssen mit diesem Gerät abgeschirmte Kabel verwendet werden. Zertifizierungen in Europa Das CE-Zeichen auf diesem Gerät bedeutet, das Xerox eine Erklärung der Konformität zu folgenden EURichtlinien mit Wirkung ab dem angegebenen Datum abgegeben hat: 12. Dezember 2006: EU-Richtlinie 2006/95/EG in der aktuellen Fassung.
  • Seite 181: Weitere Bestimmungen

    Der vollständige Text dieser Erklärung mit Angabe der entsprechenden Richtlinien und Normen ist über Ihren Xerox- Partner oder unter folgender Adresse erhältlich: Environment, Health and Safety The Document Company Xerox Bessemer Road Welwyn Garden City Herts AL7 1HE England, Telefon +44 (0) 1707 353434 Weitere Bestimmungen Türkei (RoHS-Bestimmung)
  • Seite 182: Gesetzliche Vorschriften Zum Kopierbetrieb

    Bestimmungen zur angemessenen Verwendung („Fair Use“) bzw. den Rechten von Bibliotheken der US-Urheberschutzgesetze. Weitere Informationen sind vom Copyright Office, Library of Congress, Washington, D.C. 20559 erhältlich. Circular R21 anfordern. Staatsbürgerschaftsnachweise und Einbürgerungsurkunden. (Ausländische Einbürgerungsurkunden dürfen fotografiert werden.) Reisepässe. (Ausländische Reisepässe dürfen fotografiert werden.) Einwanderungsunterlagen. Musterungsunterlagen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 183: Kanada

    Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Ziehen Sie bei Zweifeln einen Rechtsanwalt zurate. Andere Länder Das Kopieren bestimmter Dokumente ist in Ihrem Land möglicherweise gesetzlich untersagt. Zuwiderhandlungen können mit Geldstrafen oder Freiheitsentzug geahndet werden. • Geldscheine Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 184 Dokumente, die dem Urheber- oder Markenrecht unterliegen, ohne Zustimmung des Rechteinhabers • Postwertzeichen und übertragbare Handelspapiere Hinweis: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Ziehen Sie bei Zweifeln einen Rechtsanwalt zurate. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 185: Informationen Zur Konformität

    Informationen zur Konformität Dieses Kapitel enthält: • Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb auf Seite 186 • Hinweis zu Energy Star in den USA auf Seite 187 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 186: Gesetzliche Vorschriften Zum Faxbetrieb

    Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb USA und Kanada Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass das Gerät Blei, Quecksilber, Perchlorat und andere Stoffe enthalten kann, deren Entsorgung u. U. bestimmten Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Der Gehalt an diesen Stoffen entspricht bei Markteinführung ohne Einschränkungen den einschlägigen internationalen Bestimmungen.
  • Seite 187: Hinweis Zu Energy Star In Den Usa

    Drucker, Faxgeräte, Multifunktionsgeräte, Computer und Monitore zu fördern. Die Reduktion der Energieaufnahme dieser Geräte trägt zu einer Bekämpfung von Smog, saurem Regen und dem langfristigem Klimawandel bei, weil hierbei weniger Schadstoffe bei der Erzeugung von Elektrizität entstehen. Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 188 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 189: Index

    Bittiefenreduktion, 161 Blindfarbe, 53, 164 BMP-Dateiformat, 57, 58 Gamma, 53, 159 Geräteeinstellungen, 126 Graustufen, 141, 142, 158, 159, 161 Graustufen (Modus), 50, 53 CD-Brenner, 71 Größe, 51 Computerspezifikationen, 17 Größe minimieren, 59, 60 CSV-Dateiformat, 111 Hardware anzeigen, 126 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 190 MRC verwenden, 112 Readme, 32 Multi-Stream, 141 Redigiereinstellungen (Registerkarte), 54 Registerkarten für Tasten, 44 Rich Text Format, 111 RTF-Dateiformat, 44, 109, 111 Neu (Schaltfläche), 45 Rückweisungszeichen, 115 Normal, 59, 60 Normales PDF, 112 nPDF, 112 Scaneinstellungen (Registerkarte), 50 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 191 TIFF-Dateiformat, 57, 58 Treiberkonfiguration, 166 TWAIN-Oberfläche, 63 TXT-Dateiformat, 44, 109 Übernehmen (Schaltfläche), 45 Übertragen an einen Speicherort, 65, 67 USB-Anschluss, 19, 26 USB-Kabel, 26 Verbesserungen und Einstellungen, 51 Vor dem Scan konfigurieren, 49 abbrechen, 63 Voreinstellungen, 144 Xerox 7600i Benutzerhandbuch...
  • Seite 192 Index Xerox 7600i Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis