Herunterladen Diese Seite drucken

Gebrauch Und Wartung - Baumann AURA Montage- Und Bedienungsanleitung

Umluft-deckenhaube

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen, muss eine Vorrichtung vorgesehen werden, die
eine Trennung vom innerhalb kürzester Zeit gewährleistet.
Ist das Versorgungskabel beschädigt, muss es gegen ein neues Spezialkabel oder gegen einen beim
Hersteller bzw beim Kundendienst erhältlichen Satz ausgewechselt werden. Es muss ein Kabel vom Typ
2
HOSVV-F mit Mindestquerscnitt 3x0,75mm
verwendet werden.
Bei Nichtbeachtung der am Imstallationsort geltenden Sicherheitsvorschriften, die für ein
ordnungsgemäßess Funktionieren der elektrischen Anlage erforderlich sind, übernimmt der Hersteller
keinerlei Haftung.
STEUERUNG
Funkfernbedienung (Abb. G)
Fernbedienung:
Die Funkfernbedienung verfügt über 5 Tasten, deren Funktion über die Symbole EIN/AUS, +/-
Licht, und Timer dargestellt sind. Durch den Druck auf die Timer Taste ( Symbol einer Uhr) wird die 10-
minütige Nachlaufautomatik aktiviert. ( diese Funktion wird ab Anfang 2017 vorhanden sein). Nach Ablauf
der 10 Minuten schaltet sich das Gerät von selbst ab. Wir empfehlen die Nachlaufautomatik nach
jedemKochvorgang zu aktivieren, damit alle Reste von Feuchtigkeit aus dem Gerät transportiert werden,
bevor es sich von selbst abschaltet.

GEBRAUCH UND WARTUNG

Vor Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten gleich welcher Art muss der Strom an der
Abzugshaube abgeschaltet werden. Dazu den Hauptschalter der Abzugshaube auf 0 (OFF) stellen.
Reinigung der Metallfilter
Die Metallfilter der Abzugshaube müssen alle 2-3 Wochen mit heißem Wasser und einem milden
Reinigungsmittel gewaschen werden.. Zum Herausnehmen der Metallfilter die Filter am Griff anfassen und
durch Ziehen nach unten zuerst vorne und dann hinten aus ihrem Sitz lösen (Abb. 9). Die Filter erst dann
wieder einsetzen wenn sie vollständig getrocknet sind.
Alternativ kann die Reinigung auch in der Spülmaschine erfolgen. Beachten Sie bittte dass es im Laufe der
Zeit durch die Einwirkung von verschiedensten Chemikalien in den Spül-Tabs zu Verfärbungen an der
Oberfläche der Filter kommen kann. Dies ist kein Reklamationsgrund.

Werbung

loading