Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Gebrauch Der Dunsthaube - Baumann Premium Line Einbau- Und Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PFLEGE UND REINIGUNG

REGELMÄSSIGE INSTANDHALTUNG
Die Dunstabzugshaube mit Wasser und neutralem Flüssigreiniger abwaschen. Auf
keinen Fall Lösungs- oder Scheuermittel verwenden. Den Akrylfilter im Inneren des
Metallgitters (alle drei Monate) ersetzen oder den Aluminiumfilter (je nach Modell)
auswaschen.
ACHTUNG: Bei Anhäufung von Fett in den Filtern besteht Brandgefahr.
HALBJÄHRLICHE INSTANDHALTUNG
Die Aktivkohlefilter im Inneren der Abzugshaube austauschen. Dazu das untere
Paneel öffnen, die Befestigungsschrauben des Filters (soweit installiert) lösen
und von Hand ausdrehen. Bei Stofffiltern die Metallfilterhalter herausziehen. Für
eventuelle Ersatzfilter können Sie die Bestellnummer der Tabelle am Anfang
entnehmen
BELEUCHTUNG
Die Dunsthaube kann mit Sparlampen (max. jeweils 15 W), mit Halogenlampen
oder Leuchtdioden (LED) ausgestattet sein. Zum Austausch der Glühlampen
das untere Paneel entfernen und die Lampen herausdrehen.
Für den Austausch der Halogenlampen den Metallring der Scheibe entfernen
und die Lampe herausziehen. Den Kolben nicht mit bloßen Händen berühren;
sie können dadurch beschädigt werden.
Die LEDs haben eine Lebensdauer von 80.000 Betriebsstunden (über 10 Jahren).
Für die Bestellung von Ersatzfiltern siehe den Aufkleber im Inneren des Produktes.

GEBRAUCH DER DUNSTHAUBE

Das Einschalten des Gerätes, die Auswahl der Absauggeschwindigkeit und die Beleuchtung
der Kochmulde erfolgen mit den Schaltern.
1. Gebläsestufe: Ist für den Normalgebrauch während und nach der Zubereitung von
Speisen angezeigt, bis die Gerüche verschwunden sind.
2. Gebläsestufe: Sollte beim gleichzeitigen Garen von mehreren Speisen verwendet
werden.
3. Gebläsestufe: Ist für die Verwendung bei starker Konzentration von Dunstschwaden
und Gerüchen (Grillen von Fleisch, Frittieren usw.) bestimmt.
13
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis