Herunterladen Diese Seite drucken

Baumann AURA Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Umluft-deckenhaube

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung der Abzugshaube
Eine regelmäßige Reinigung der Oberflächen vermeidet eine spätere schwierige Entfernung von sich
angesetzten Verkrustungen. Lackierte oder verkupferte Abzugshauben mit einem weichen Lappen und
etwas warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel reinigen. Es ist verboten, Flüssigkeiten direkt auf
die Abzugshaube zu schütten! Keine Scheuermittel verwenden! Für die Edelstahloberflächen empfehlen
wir Edelstahlreiniger für matte Edelstahlflächen zu verwenden (keine Scheuermittel, ätzende Produkte
oder chlorhaltige Produkte verwenden). Dabei darauf achten, dass mit dem Lappe in Richtung der
Oberflächenstruktur gewischt wird
Kondensation in der Haube
Die Induktions-oder Glaskeramikflächen erhitzen die Speisen sehr schnell und erzeugen Kochdampf noch
bevor sich die Oberflächen der Glas-bzw. Stahlhaube erwärmt haben. Hierdruch kann an der Oberfläche
Kondenswasser entstehen, welches auch heruntertropft. Wir empfehlen die Dunstabzugshaube 3-
4Minuten vor dem eigentlichen Kocchvorgang einzuschalten, um schon eine Sogwirkung über der
Kochfläche zu erzeugen.Der in der Haube, während der Abkühlung zurückbleibende Dampf kondensiert
sich und bildet Tropfen. Um dies zu vermeiden sollten Sie nach jedem Kochvorgang die Nachlaufautomatk
aktivieren. Zudem ist eine regelmäßige Reinigung der Filter sehr wichtig, und dass diese, falls sie sich
verschlechtert haben sollten, ausgewechsalt werden (siehe REINIGUNG DER METALLFİLTER).
Für optische Beeinträchtigungen die auf Nichtbeachten der oben erwähnten Punkte zurückzuführen
sind, ist der Hersteller nicht haftbar.
Die elektrische Ionisierung
Die Dunstabzugshaube ist mit einem elektrostatischen Ionisationssystem ausgestattet.
Es schaltet sich ein, sobald Sie den Motor starten, und wird auch gemeinsam mit diesem wieder
abgeschaltet. Für die bestmögliche Effizienz sollten Sie das Gerät grundsätzlich einige Minuten vor dem
eigentlichen Kochvorgang starten, und auch grundsätzlich nachlaufen lassen.
Das System befindet sich im oberen Teil der Dunstabzugshaube und wird zur Geruchsbeseitigung durch
spezielle Aktivkohlefiltermatten unterstützt, die sich ringsherum ebenfalls im oberen Bereich der
Dunstabzugshaube befinden.
Das gesamte System benötigt keinerlei Wartung oder Reinigung. Reparaturen an diesem System dürfen
grundsätzlich nur vom autorisierten Servicepersonal ausgeführt werden.

Werbung

loading