Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugwechsel Hammerbohrfutter; Tipps Und Tricks; Wartung; Zubehör - Metabo BHA 18 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
D
8.5

Werkzeugwechsel Hammerbohrfutter

Werkzeugschaft vor dem Einsetzen
reinigen und mit Spezialfett fetten
(als Zubehör: Best.-Nr. 6.31800)!
Nur SDS-plus Werkzeuge einsetzen!
Werkzeug einstecken:
Werkzeug drehen und bis zum Einrasten
einstecken. Das Werkzeug wird automatisch
verriegelt.
Werkzeug entnehmen:
Werkzeugverriegelung (1) in Pfeilrichtung
verdrehen (a) und Werkzeug entnehmen (b).

9 Tipps und Tricks

Beim Hammerbohren ist nur ein mäßiger Andruck
notwendig. Hoher Anpressdruck steigert nicht die
Arbeitsleistung.
Bei tiefen Bohrungen den Bohrer von Zeit zu Zeit
aus der Bohrung ziehen um das Gesteinsmehl zu
entfernen.
Zum Bohren von Fliesen und andere spröden
Materialien: Betriebsart

10 Wartung

Die Lüftungsschlitze der Maschine gelegentlich
reinigen.
11 Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Wenn Sie Zubehör benötigen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
Zur Auswahl des richtigen Zubehörs teilen Sie
dem Händler bitte den genauen Typ Ihres Elektro-
werkzeugs mit.
8
„Bohren" einstellen.
Siehe Seite 4.
A Ladegeräte
B Akku-Packs verschiedener Kapazitäten.
Kaufen Sie nur Akku-Packs mit der zu Ihrem
Elektrowerkzeug passenden Spannung.
C Metabo-Tragegurt
D SDS-plus Einsatzwerkzeuge
E Verbindungsstück
F Zahnkranz-Bohrfutter
G Bohrer für Metall und Holz
H Schrauber-Bit
I Spezialfett (zum Schmieren der Werkzeug-
Einsteckenden)
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Hauptkatalog.

12 Reparatur

Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Reparaturbedürftige Metabo Elektrowerkzeuge
können an die auf der Ersatzteilliste angegebenen
Adressen eingesandt werden.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsendung zur
Reparatur den festgestellten Fehler.

13 Umweltschutz

Metaboverpackungen sind 100% recyclingfähig.
Ausgediente Elektrowerkzeuge und Zubehör
enthalten große Mengen wertvoller Roh- und
Kunststoffe, die ebenfalls einem Recyclingpro-
zess zugeführt werden können.
Diese Gebrauchsanleitung ist auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektro-
werkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß
Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.

14 Technische Daten

Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 2.
Änderungen im Sinne des technischen Fort-
schritts vorbehalten.
U
= Spannung des Akku-Packs
Ah
= Kapazität des Akku-Packs
m
= Gewicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis