Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugwechsel Hammerbohrfutter; Werkzeugwechsel Schnellspann-Bohrfutter Futuro Plus (Nicht Bei Khe 22 Sp, Khe 24 Sp, Khe 26 Sp, Bhe 22, Bhe 20 Sp); Contact-Funktion (Khe 26 Contact) - Metabo BHE 20 SP Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
17026895_0308 BHE_Gu incl RU.book Seite 8 Montag, 31. März 2008 8:58 08
DEUTSCH
D
Futter abnehmen:
Futterverriegelung (5) in Pfeilrichtung bis Anschlag
verdrehen (a) und Futter abziehen (b).
Futter aufsetzen:
Futter auf Spindel (6) aufsetzen (a).
Futterverriegelung (5) in Pfeilrichtung verdrehen
(b) bis Futter vollständig auf Spindel aufgeschoben
werden kann und Futterverriegelung loslassen.
Prüfen ob das Futter festsitzt.
Hinweis: Um ein Mitdrehen der Spindel beim
Futterwechsel zu vermeiden, den Schaltknopf (16)
auf Meißeln stellen.
8.7

Werkzeugwechsel Hammerbohrfutter

Werkzeugschaft vor dem Einsetzen
reinigen und mit Spezialfett 6.31800
fetten! Nur SDS-Plus Werkzeuge einsetzen!
Werkzeug einstecken:
Werkzeug drehen und bis zum Einrasten
einstecken. Das Werkzeug wird automatisch
verriegelt.
Werkzeug entnehmen:
8
Werkzeugverriegelung (3) in Pfeilrichtung
verdrehen (a) und Werkzeug entnehmen (b).
8.8
Werkzeugwechsel Schnellspann-
Bohrfutter Futuro Plus
(nicht bei KHE 22 SP, KHE 24 SP,
KHE 26 SP, BHE 22, BHE 20 SP)
Verwenden Sie das Schnellspannbohrfutter beim
Bohren ohne Schlag in Metall, Holz usw. und zum
Schrauben.
Werkzeug einsetzen. Haltering (a) festhalten und
mit der anderen Hand die Hülse (b) in Richtung
"GRIP, ZU" drehen, bis der spürbare mechanische
Widerstand überwunden ist.
Achtung! Werkzeug ist jetzt noch nicht gespannt!
So lange kräftig weiterdrehen (dabei muss es
"klicken"), bis kein Weiterdrehen mehr möglich ist -
erst jetzt ist das Werkzeug sicher gespannt.
Bei weichem Werkzeugschaft muss eventuell nach
kurzer Bohrzeit nachgespannt werden.
Bohrfutter öffnen:
Haltering (a) festhalten und mit der anderen Hand
Hülse (b) in Richtung "AUF, RELEASE" drehen.
Hinweis: Das nach dem Öffnen des Bohrfutters
eventuell hörbare Ratschen (funktionsbedingt) wird
durch das Gegendrehen der Hülse ausgeschaltet.
Bei sehr fest geschlossenem Bohrfutter:
Netzstecker ziehen. Das Bohrfutter mit einem
Gabelschlüssel am Bohrfutterkopf festhalten und
Hülse (b) kräftig in Richtung "AUF, RELEASE"
drehen.
8.9

Contact-Funktion (KHE 26 Contact)

Zum Einschalten der Contact-Funktion die
Taste (11) drücken.
Die Contact-Funktion kann bei Bedarf, z.B. zum
Bohren in Stahlträgern oder Wänden mit
Armierungseisen, mit der Taste (11) abgeschaltet
werden.
Die Contact-Status-Anzeige (10) informiert über
den momentanen Zustand:
Grün:
Contact-Funktion eingeschaltet.
Rot :
Maschine hat abgeschaltet, weil ein
leitendes, geerdetes Material oder eine
stromführende Netzleitung berührt wurde.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis