Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg prologue-16 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LFO
LFO: Low Frequency Oscillator/niederfrequenter Oszillator
Der niederfrequente Oszillator erzeugt ein sich
zyklisch wiederholendes Signal. Sie können
eine von drei LFO-Wellenformen wählen.
Je nach Ziel kann der LFO Vibrato (PITCH)
erzeugen, den Klang der Oszillatoren ändern (SHAPE) oder Wah-Wah-Effekte er-
zeugen (CUTOFF).
WAVE-Schalter
Der LFO kann eine Rechteckwelle ( ), eine Dreieckwelle ( ), oder eine Sägezahn-
welle erzeugen ( ).
MODE-Schalter
Bestimmt den Wirkungsbereich der LFO-Frequenz.
BPM: Die LFO-Frequenz synchronisiert sich mit dem Tempo (BPM) des Arpeggi-
ators.
SLOW: Der Änderungsbereich der LFO-Frequenz liegt zwischen 0,05 Hz und 28 Hz.
FAST: Der Änderungsbereich der LFO-Frequenz liegt zwischen 0,5 Hz und 2,8 kHz.
RATE-Regler
Der RATE-Regler regelt die Geschwindigkeit des LFO.
Je weiter der Regler nach rechts gedreht wird, desto höher die Geschwindigkeit des
LFO.
INT-Regler
Der INT-Regler regelt die Intensität des LFO.
Je weiter der Regler nach rechts gedreht wird, desto höher die Intensität des LFO.
Wird der INT-Regler bei gedrückt gehaltener SHIFT-Taste gedreht, wird
TIPP
die LFO-Wellenform invertiert. Der Einstellbereich reicht von 0 bis -511.
TARGET-Schalter
Wählt den Anwendungsbereich der LFO-Modulation aus.
CUTOFF: Die Modulation erfolgt gemäß der Einstellung des VCF CUTOFF-Reglers.
SHAPE: Die Modulation erfolgt gemäß der Einstellung des SHAPE-Reglers für den
Oszillator, die Sie im PROGRAM EDIT-Modus unter „LFO Target OSC" (S.48)
einstellen.
PITCH: Die Modulation erfolgt gemäß der Einstellung des PITCH-Reglers für den
Oszillator, die Sie im PROGRAM EDIT-Modus unter „LFO Target OSC" (S.48)
einstellen.
[ ,
,
]
[BPM, SLOW, FAST]
[0...1023 / 4, 2, 1, 0, 3/4...1/64]
[0...511]
[CUTOFF, SHAPE, PITCH]
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prologue-8

Inhaltsverzeichnis