Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg prologue-16 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VPM
Bei dieser Engine handelt es sich um einen eigens für dieses Instrument entwickel-
ten VPM-Oszillator (Variable Phasenmodulation). Die Engine ist mit einem Träger
und einem Modulator einfach aufgebaut, ermöglicht Ihnen aber, eine Vielfalt von
Sounds zu erzeugen.
Für den VPM-Oszillator stehen 16 Oszillatortypen zur Verfügung.
mod attack
mod decay
shape mod int.
eg
phase
mod
feedback
OCTAVE-Schalter
Die Tonhöhe des VPM-Oszillators kann in Oktaven eingestellt werden.
TYPE-Regler
Hiermit wählen Sie den Oszillatortyp aus.
Im MULTI ENGINE-Display erscheint der Name des Oszillatortyps.
Sin1: Modulierte Sinuswelle als Träger-Grundtyp.
Sin2: Sinuswelle als Träger plus Modulator mit Selbstrückkopplung.
Sin3: Sinuswelle als Träger mit 3 Obertöne höherem Modulator.
Sin4: Sinuswelle als Träger mit 5 Obertöne höherem Modulator.
Saw1: Modulierte Sägezahnwelle als Träger-Grundtyp.
Saw2: Auf Sinusträger beruhende Pseudo-Sägezahnwelle.
Squ1: Modulierte Rechteckwelle als Träger-Grundtyp.
Squ2: Auf Sinusträger beruhende Pseudo-Rechteckwelle.
Fat1: Zweite Subharmonie als Modulator mit Selbstrückkopplung und trägergetrie-
bener Ausgabe.
Fat2: Halbe Subharmonie als Modulator mit Selbstrückkopplung und trägergetrie-
bener Ausgabe.
Air1: Durch Rauschen modulierte Sinuswelle als Träger.
Air2: Durch Rauschen und Sinuswelle modulierte Sinuswelle als Träger.
Decay1: Typ mit abfallendem Modulationsgrad.
Verschiebungen zur Abfallzeit der internen Hüllkurve (siehe Blockdia-
TIPP
gramm) erfolgen mit der PROGRAM EDIT-Modus „Taste 7 (MULTI EN-
GINE)" (S.50). Wenn bei den letzten 4 Typen Shape Mod In auf -100%
gestellt wird, wirkt sich die Hüllkurve nicht aus.
Decay2: Typ mit stark abfallendem Modulationsgrad.
Creep, Throat: Experimenteller Typ mit komplexen, sich entfaltenden Modulationen.
pitch
pitch ratio
mod. depth (index)
carrier
phase
noise depth
noise
[2', 4', 8', 16']
[Sin1...Throat]
drive
output
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prologue-8

Inhaltsverzeichnis