Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg prologue-16 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EG INT-Regler
Mit dem EG INT-Regler (intensity) kann der Hüllkurvengenerator (EG) zum Steu-
ern der Cutoff- oder Filterfrequenz im zeitlichen Verlauf verwendet werden.
Weitere Hinweise zu den Hüllkurveneinstellungen (S.34, „EG").
Befindet sich dieser Regler in der mittleren Position (0%), wird dem Filter keine
Hüllkurve zugewiesen.
Wird der Regler nach links gedreht, erhöht sich die Intensität der Hüllkurve, wobei
diese jedoch negativ gepolt ist.
Cuto
Note aus
Note ein
Je weiter der Regler nach rechts gedreht wird, desto höher die Intensität der Hüll-
kurve.
Cuto
Note ein
Note aus
DRIVE-Schalter
Zur dreistufigen Einstellung der vom Drive-Schaltkreis erzeugten Verzerrung.
0% (untere Schalterstellung): kein Drive-Effekt.
50% (mittlere Schalterstellung): Drive-Effekt mit halber Stärke.
100% (mittlere Schalterstellung): Drive-Effekt mit voller Stärke.
LOW CUT-Schalter
Dämpft tiefere Frequenzen des Klangs mit dem Hochpassfilter.
OFF (untere Schalterstellung): keine Tiefensperre.
ON (Obere Schalterstellung): Tiefensperre aktiviert.
KEYTRACK-Schalter
Keyboard-Tracking bedeutet, dass die auf der Tastatur gespielte Note die Cutoff-
Frequenz des Filters beeinflusst. Dies ist nützlich, wenn hohe Noten mehr Obertöne
haben oder heller klingen sollen als die tiefen Noten.
0% (unten): Kein Keyboard-Tracking.
50% (Mitte): Die Cutoff-Frequenz ändert sich mit halber Steigung wie die Tonhöhe
der Tastatur.
100% (oben): Die Cutoff-Frequenz ändert sich mit derselben Steigung wie die Ton-
höhe der Tastatur.
[-100%...0...+100%]
Zeit
Zeit
[0%, 50%, 100%]
[OFF, ON]
[0%, 50%, 100%]
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prologue-8

Inhaltsverzeichnis