eingestellt werden, während der zuvor ausgewählte Zeitintervall aktiv ist. Bei
Bedarf kann man auch schnell die vorherigen Einstellungen löschen, um die
Einstellungen von neuen Zeitintervallen zu erleichtern.
III.d) Betriebsarten
Mit dieser Funktion schaltet der Benutzer je nach Bedarf einen der drei
Betriebsmodi der Anlage ein.
III.d.1) Boiler-Priorität
In diesem Modus wird zuerst die Boiler-Pumpe (Warmwasser)
eingeschaltet, bis die Soll-Temperatur des Warmwassers erreicht wird (die
Ventile werden maximal geschlossen und die Ventilen-Pumpen werden
ausgeschaltet), nachdem diese Temperatur erreicht wird, schaltet sich die
Pumpe aus und die Mischventile (und Pumpen – gemäß ihren Einstellungen)
werden aktiv.
Die Ventile arbeiten die ganze Zeit, bis die Temperatur des Boilers unter
den eingestellten Wert der Hysterese fällt. Dann werden die Ventilen-Pumpen
aus- und die Warmwasser-Pumpe eingeschaltet.
III.d.2) Paralleler Betrieb der Pumpen
In diesem Modus arbeiten gleichzeitig alle aktiven Ventile und
Pumpen. Ventile halten die eingestellte Temperatur aufrecht und der Boiler heizt
sich auch die eingestellte Temperatur auf.
III.d.3) Sommermodus
In diesem Modus schließt der Regler die Heizventile, um nicht unnötig die
9
Bedienungsanleitung