Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TECH ST-409N Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

wird z.B. bei der Demontage des Ventils oder beim Austausch des Moduls
genutzt (nochmalige Anmeldung des neuen Moduls notwendig).
Die oben genannten Parameter, die nicht in diesem Kapitel ausführlich beschrieben
werden, werden genauso eingestellt, wie es im Kapitel Ventil 1,2 und 3 beschrieben
wird.
IV.f) Internetmodul
ACHTUNG Steuerung dieser Art ist nur möglich nach dem Kauf und Anschluss
an das Steuergerät eines zusätzlichen Steuermuduls ST-500 , der nicht
standardmäßig mitgeliefert wird.
Modul ist ein Gerät, das die Fernüberwachung des Betriebs des Kessels über
Internet oder LAN ermöglicht. Der Benutzer kann auf dem Bildschirm seines PCs
den Zustand von allen Geräten der Heizanlage überwachen. Die Arbeit von
jedem einzelnen Gerät wird in Form einer Animation dargestellt.
Neben der Möglichkeit der Ansicht (Überwachung) der Temperatur jedes
Sensors hat der Benutzer die Möglichkeit, die Änderungen der eingestellten
Temperaturen sowohl für die Pumpen, als auch für die Mischventile einzuführen.
Nach dem Hochfahren des Internetmoduls und Auswahl der Option DHCP
bezieht das Steuergerät automatisch aus dem lokalen Netzwerk Parameter wie: IP-
Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und DNS-Server. Bei Problemen mit dem
Beziehen dieser Parameter ist es möglich, sie manuell einzustellen. Wie die
Parameter des lokalen Netzwerks ermittelt werden, wurde in der Anleitung zum
Internet-Modul beschrieben.
Die Funktion Modul-Passwort zurücksetzen kann dann benutzt werden, wenn der
Benutzer auf der Login-Seite das werksseitige Passwort auf sein eigenes
geändert hat. Wenn das neue Passwort vergessen wird, ist es möglich, das
werksseitige Passwort zurückzusetzen.
IV.g) GSM-Modul
ACHTUNG Steuerung dieser Art ist nur möglich nach dem Kauf und Anschluss an
das Steuergerät eines zusätzlichen Steuermoduls ST-65 , der nicht standardmäßig
mitgeliefert wird .
Das GSM-Modul ist ein optionales Gerät, das mit der Steuerung des Kessels
zusammenarbeitet und eine Fernüberwachung des Betriebs des Kessels über ein
Mobiltelefon ermöglicht. Der Benutzer wird über die SMS- Nachricht über jede
Alarmmeldung
des
entsprechende SMS- Nachricht in beliebiger Zeit übersendet, erhält er eine
Rücknachricht mit der Information über aktuelle Temperatur aller Sensoren.
27
Internet-
Steuergeräts
des
Bedienungsanleitung
Kessels
informiert
und,
wenn
er

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis