Betriebsarten
Fehlersuche
Betriebsart 1:
Obere Endlage über Auflaufpilz.
Auflaufpilz gedrückt
STOPP
1. Fahren Sie die Jalousie in AUF-Richtung, bis diese selbständig
über den Auflaufpilz abschaltet.
Der Programmiermodus ist abgeschlossen.
Die Jalousie ist jetzt betriebsbereit.
Bitte beachten Sie:
• Der Fahrbereich liegt zwischen dem Auflaufpilz und der unte-
ren Endlage.
• Als obere Endlage ist keine Position gespeichert.
Die obere Abschaltung erfolgt nur über den Auflaufpilz. Somit
ist ein vollständiges Öffnen der Jalousie gewährleistet.
Einlernen des Behangschutzes
Hinweis: Ohne Einlernen besitzt die Anlage keinen Behangschutz.
Vorraussetzung: Endlagen sind eingelernt.
Führen Sie eine vollständige, ununterbrochene Auf- und Ab-Fahrt zwischen den eingestellten Endlagen aus.
Dadurch wird das erforderliche Drehmoment gemessen und der Behangschutz aktiviert.
Fehlersuche
Fehler
• Antrieb macht kurzen Stopp
während der Fahrt
• Antrieb bleibt nach kurzer
Fahrt im Programmiermodus
stehen
• Antrieb bleibt während
der Fahrt stehen
• Antrieb fährt nur in eine
Richtung
Mögliche Ursache
• Antrieb befindet sich im
Programmiermodus
• Endlage wurde gespeichert
• Behangschutz hat reagiert
• Anschlussfehler
• Bei Beginn der Werksinbetriebnahme
fährt der Antrieb nur in Auf-Richtung
Betriebsart 2:
Obere Endlage ist frei programmierbar.
1. Fahren Sie die gewünschte obere Endlage an.
2. Fahren Sie den Behang ab, bis der Antrieb selbständig stoppt.
Der Programmiermodus ist abgeschlossen.
Die Jalousie ist jetzt betriebsbereit.
Der Pilzschalter dient als Sicherheitsendschalter um Paket-
schwankungen auszugleichen.
• Endlagen programmieren
• Zweite Endlage programmieren
• Hindernis, falls vorhanden
entfernen, Taste erneut drücken
• Anschluss überprüfen
• Programmiermodus starten
Auflaufpilz nicht gedrückt
STOPP
STOPP
Behebung