Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D'EMPLOI
Stoppuhr Profi
Professional
stopwatch
Chronomètre pro
Stopwatch
Professioneel
Best.-Nr./ Item-No. /
Nº de commande / Bestnr.:
OPERATING INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
Version 10/10
Pagina 45 – 58
Seite 2 – 16
Page 17 – 29
Page 30 – 44
86 01 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad 860112

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS MODE D’EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING Version 10/10 Stoppuhr Profi Seite 2 – 16 Professional Page 17 – 29 stopwatch Chronomètre pro Page 30 – 44 Stopwatch Pagina 45 – 58 Professioneel Best.-Nr./ Item-No. / 86 01 12 Nº de commande / Bestnr.:...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung �������������������������������������������������������������������������������������������������3 1� Bestimmungsgemäße Verwendung ��������������������������������������������������4 2� Lieferumfang: �������������������������������������������������������������������������������������4 3� Sicherheitshinweise ���������������������������������������������������������������������������5 3�1 Personen / Produkt ��������������������������������������������������������������������5 3�2 Batterien ������������������������������������������������������������������������������������5 3�3 Sonstiges �����������������������������������������������������������������������������������6 4� Batterieinstallation �����������������������������������������������������������������������������6 5� Bedienungselemente �������������������������������������������������������������������������6 6� Betrieb ����������������������������������������������������������������������������������������������7 6�1 Wechsel zwischen den Modi �����������������������������������������������������7 6�1�1 Anzeigesymbol für jeden Modus �������������������������������������7 6�2 Grundeinstellungen �����������������������������������������������������������������7 6�3 Chronograph-Modus ������������������������������������������������������������������8 6�4 Abruf von Runden ���������������������������������������������������������������������9...
  • Seite 3: Einführung

    0180/5 31 21 11 www�conrad�at Fax-Nr�: 0180/5 31 21 10 www�business�conrad�at E-Mail: Bitte verwenden Sie unser Formular im Internet www�conrad�de, unter der Rubrik „Kontakt“� Mo� - Fr� 8�00 - 18�00 Uhr Tel�-Nr�: 0848 / 80 12 88 Fax-Nr�: 0848 / 80 12 89 E-Mail: support@conrad�ch...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die Stoppuhr ist für das Messen von Zeiten bzw� Zwischenzeiten vorgesehen, wie zum Beispiel im Sportbereich erforderlich, oder für jegliche anderen Zwecke, bei denen eine exakte relative Zeitmessung erforderlich ist� Sie zeigt außerdem die exakte Zeit und das Datum an�...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt Garantieanspruch! Für Folgeschäden Sach- Personenschäden, durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
  • Seite 6: 3�3 Sonstiges

    Sonstiges • In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten� • Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw� einer Fachwerkstatt durchgeführt werden� • Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute�...
  • Seite 7: Betrieb

    Betrieb Wechsel zwischen den Modi Drücken Sie die „Modus“-Taste (B), um den Betriebsmodus für die nächste Sequenz, ausgehend von der Standardeinstellung (normal), auszuwählen� Grundeinstellung Die Bezeichnung jedes Modus wird für zwei Sekunden auf dem Display angezeigt, bevor der Modus eingestellt wird� Auf dem Display erscheint ein Symbol, um den jeweiligen Modus anzuzeigen�...
  • Seite 8: 6�3 Chronograph-Modus

    5� Drücken Sie zur Bestätigung die „Modus“-Taste (B), und stellen Sie die Stunden ein� Die Stunden blinken� 6� Drücken Sie die „Start/Stop”-Taste (C), um die Zahl zu erhöhen, oder drücken Sie „Zwischenzeit/Zurücksetzen“ (D), um die Zahl zu verringern� 7� Drücken Sie zur Bestätigung die „Modus“-Taste (B) und stellen Sie den Monat ein�...
  • Seite 9: 6�4 Abruf Von Runden

    2� Drücken Sie wiederholt die „Start/Stop”-Taste (C), um weitere Zeiten zu stoppen� Zwischenzeiten und kumulative Zeiten werden gespeichert, aber die Einzelaufnahme (oben) wird jedes Mal, wenn Sie eine neue Zeit stoppen, auf „0” zurückgesetzt� Bis zu 300 Zeitaufnahmen können gespeichert werden� 3�...
  • Seite 10: 6�5 Zeitschaltuhr

    Zeitschaltuhr Die Stoppuhr verfügt über drei Zeitschaltuhren, die über voreingestellte oder benutzerdefinierte Programmierung arbeiten. TR1 Zeitschaltuhr zählt bis „0“ herunter, markiert die letzten 5 Sekunden mit Signaltönen und gibt bei Erreichen von „0“ eine Signaltonfolge (20 Sekunden) ab� Die Uhr wiederholt den Countdown beliebig oft entsprechend dem zu Beginn eingestellten Zeitintervall�...
  • Seite 11: 6�6 Alarm

    Alarm Für den aktuellen Tag können drei Alarmzeiten eingestellt werden� Zusätzlich können zwei weitere Alarmzeiten an zwei weiteren Tagen eingestellt werden� 1� Drücken Sie die „Auswählen”-Taste (A), um zwischen 5 verfügbaren Alarmzeiten zu wählen� Die Alarmnummern werden auf dem LCD angezeigt�...
  • Seite 12: 6�8 Pacer

    6� Drücken Sie die „Start/Stop”-Taste (C), um die Zahl zu erhöhen, oder drücken Sie „Zwischenzeit/Zurücksetzen“ (D), um die Zahl zu verringern� 7� Drücken Sie zur Bestätigung die „Modus“-Taste (B), und stellen Sie die Stunden ein� Die Stunden blinken� 8� Drücken Sie die „Start/Stop”-Taste (C), um die Zahl zu erhöhen, oder drücken Sie „Zwischenzeit/Zurücksetzen“...
  • Seite 13: 6�8�2 Verwendung Des Pacers

    3� Drücken Sie zur Bestätigung die „Modus“-Taste (B), und stellen Sie die erste Ziffer der Schrittlänge ein� 4� Drücken Sie zur Bestätigung die „Modus“-Taste (B), und stellen Sie die zweite Ziffer der Schrittlänge ein� 5� Drücken Sie zur Bestätigung die „Modus“-Taste (B), und stellen Sie die dritte Ziffer für die Schrittlänge ein�...
  • Seite 14: 6�9�2 Betrieb Im Pacer-Speicher-Modus

    3� Drücken Sie „Start/Stop” (C) oder „Zwischenzeit/Zurücksetzen“ (D), um die Signaltonfrequenz in Zunahme-/Abnahme-Intervallen von 5 (Bereich 30 – 240 bpm) einzustellen� 4� Drücken Sie zur Bestätigung die „Modus“-Taste (B) und stellen Sie die Dauer jeder Pacer-Einstellung ein� Drücken Sie „Start/Stop” (C), bzw�...
  • Seite 15: 10 Geschwindigkeit

    Ist der Speicher-Modus aktiviert, startet die Uhr automatisch, wenn Zeiten über den Chronograph-Modus erfasst werden� Die Signalton-Programme des Pacers werden ausgeführt� Die Einstellung jedes Speicherplatzes, der eingeschaltet ist (auf „ON“ gestellt), wird der Reihe nach abgearbeitet, und beginnend bei 1, endend bei 9, abgezählt� Sobald alle kumulativen Zeiten der aktivierten Speicherplätze abgezählt wurden, stoppt die Pacer- Speicher-Funktion�...
  • Seite 16: Entsorgung

    Entsorgung Allgemein Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyceln, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen� Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muß, um es durch Recycling einer bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung zuzuführen�...
  • Seite 60 © Copyright 2010 by Conrad Electronic SE. Note de l´éditeur Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau/ Allemagne� Tous droits réservés, y compris traduction� Toute reproduction, quel que soit le type, par exemple photocopies, microfilms ou saisie dans des traitements de texte electronique est soumise à une...

Inhaltsverzeichnis