Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheitshinweise - Rowi 1 03 02 0005 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für sicheren Stand sorgen. Achten Sie bei der Aufstellung des Gerätes auf eine feste und
sichere Standfläche.
Kontakt mit heißen Teilen vermeiden. Berühren Sie keine heißen Teile am Gerät. Beach-
ten Sie, dass verschiedene Komponenten Wärme speichern können und so auch nach Ge-
brauch des Gerätes noch zu Verbrennungen führen können.
Tragegriff verwenden. Heben Sie das Gerät unbedingt an dem dafür vorgesehenen
Tragegriff hoch.
Auf Beschädigung achten. Kontrollieren Sie das Produkt vor Inbetriebnahme auf etwaige
Beschädigungen. Sollte das Gerät Mängel aufweisen, darf es auf keinen Fall in Betrieb
genommen werden.
Keine spitzen Gegenstände verwenden. Führen Sie niemals spitze und/oder metallische
Gegenstände in das Innere des Gerätes ein.
Nicht zweckentfremden. Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Bedienungsan-
leitung vorgesehenen Zwecke.
Regelmäßig prüfen. Der Gebrauch dieses Gerätes kann bei bestimmten Teilen zu Verschleiß
führen. Kontrollieren Sie deshalb das Gerät regelmäßig auf etwaige Beschädigungen und
Mängel.
Ausschließlich Originalzubehörteile verwenden. Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
nur Zubehör und Zusatzgeräte, die ausdrücklich in der Bedienungsanleitung angegeben
oder vom Hersteller empfohlen werden.
Nicht im Ex-Bereich verwenden. Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährde-
ter Umgebung, in der sich Substanzen, wie z. B. brennbare Flüssigkeiten, Gase und insbe-
sondere Farb- und Staubnebel, befinden. Durch heiße Flächen am Gerät können sich diese
Substanzen entzünden.

2.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise

Beachten Sie unbedingt die folgenden Aufstellbedingungen:
Verwenden Sie das Heizgebläse nicht in Räumen mit weniger als 100 m
Verwenden Sie das Heizgebläse nur im Freien oder in durchgehend gut belüfteten
Räumen. Als optimal belüftet gelten Räume mit einer Lüftungsöffnung von mindestens
440 cm
.
2
Verwenden Sie das Gas-Heizgebläse nicht in Untergeschossen und in Räumen, die unter-
halb des Erdniveaus liegen.
Verwenden Sie das Gas-Heizgebläse nicht für die Beheizung von bewohnbaren Räumen
in Wohngebäuden.
Richten Sie die Ausblasseite des Gas-Heizgebläses nicht gegen die Gasflasche.
Stellen Sie das Gerät nicht in Räumen auf, in denen sich bereits eine Flüssiggasflasche
befindet.
8
7/2006
Rauminhalt.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis