Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Des Gerätes; Montage Und Installation - Rowi 1 03 02 0005 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.1 Aufstellen des Gerätes
Stellen Sie das Gerät nur in gut belüfteten Räumen auf und sorgen Sie während des
Betriebes für ständige Frischluftzufuhr. Die optimale Größe der Lüftungsöffnung richtet sich
nach der Heizleistung und errechnet sich nach folgender Formel: 1 kW Heizleistung erfor-
dert eine Lüftungsöffnung von 25 cm
fehlen wir daher bei einer Heizleistung von 17,5 kW eine Lüftungsöffnung von ca. 440 cm
Verwenden Sie das Gerät nur in Räumen mit einem Raumvolumen von mindestens 100 m
Die optimale Raumgröße ist ebenfalls abhängig von der Heizleistung Ihres Gerätes und
errechnet sich nach folgender Formel: 1 kW Heizleistung erfordert 10 m
einer Heizleistung von 17,5 kW empfehlen wir daher, das Gerät nicht in Räumen mit weni-
ger als 175 m
3
einzusetzen.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände:
Ansaugseite:
Ausblasseite:
Seitlich:
Nach oben:
Tab. 3: Mindest-Sicherheitsabstände
Richten Sie die Ausblasseite niemals auf die Gasflasche.

3.3.2 Montage und Installation

1. Montieren Sie den Druckminderer, indem Sie die Überwurfmutter des Gasschlauches am
Außengewinde des Druckminderers durch Linksdrehung befestigen. Verwenden Sie hier-
für einen Gabelschlüssel SW 19 mm.
2. Schließen Sie das andere Ende des Gasschlauches am Gasanschluss des Heizgebläses
an, indem Sie die Überwurfmutter des Gasschlauches durch Linksdrehung am Gasan-
schluss befestigen. Verwenden Sie hierfür einen Gabelschlüssel SW 17 mm.
3. Schließen Sie die Gasflasche an, indem Sie die Überwurfmutter des Druckminderers
durch Linksdrehung am Gasflaschengewinde befestigen.
Bei der Montage des Druckminderers kein Werkzeug verwenden!
Schrauben Sie die Verbindungsmutter des Druckminderers von Hand auf das
Flaschengewinde. Die Verwendung von Werkzeug könnte eine Beschädigung der
Dichtung des Flaschenventilgewindes zur Folge haben. Die Dichtheit ist dann
nicht mehr gewährleistet.
Den Druckminderer nach erfolgter Montage nicht mehr verdrehen!
Das Verdrehen des Druckminderers könnte eine Beschädigung der Dichtung des
Flaschenventilgewindes zur Folge haben. Die Dichtheit ist dann nicht mehr
gewährleistet.
2
. Um eine optimale Belüftung zu gewährleisten, emp-
2,00 m
3,00 m
0,60 m
1,50 m
11
7/2006
.
2
.
3
Rauminhalt. Bei
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis