6
x
Parametereinstellungen
Parameter
Heizen
Heizgrenze Tag
Einstellung der automatischen Sommerabschaltung des Heizbetriebs. Übersteigt die
durch den Regler gemessene und gemittelte Außentemperatur den eingestellten Wert
um 1 K, so wird der Heizkreis abgeschaltet. Die Beheizung wird wieder freigegeben,
wenn die Außentemperatur die eingestellte Heizgrenze unterschreitet.
Heizgrenze Nacht
Einstellung der Heizgrenze zur "Abschaltung" des Heizkreises während der Absenkzeit
(Funktionsweise wie Parameter [Heizgrenze Tag]).
Heizkurve
Nur wenn Parameter [HK Funktion] = 0:
Einstellung der Heizkurve. Die Heizkurve gibt die Abhängigkeit der Vorlauf-Solltempera-
tur des Heizkreises von der Außentemperatur wieder (siehe Kap. 3.6.2).
TV Soll Überschrei-
Diese Funktion legt fest, wie hoch die Wassertemperatur über die Soll-Vorlauftemperatur
tung
steigen darf, bevor der Verdichter gestoppt wird. Der Verdichter nimmt den Betrieb wie-
der auf, wenn die Vorlauftemperatur unter die Soll-Vorlauftemperatur fällt. Diese Funkti-
on gilt NUR für den Heizmodus.
Raumeinfluss
Nur bei angeschlossener und dem Heizkreis zugeordneter Raumstation
Einstellung, welchen Einfluss die Abweichung der vom RoCon U1 gemessenen Raum-
temperatur vom aktuellen Sollwert (siehe Kap. 3.4.3 und 3.4.4) auf die Vorlauf-Solltem-
peratur hat.
Aus: Rein witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung
0: Rein witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung, aber interne Heizungsumwälz-
pumpe läuft nach einer Wärmeanforderung während der Absenkzeit bis zum nächsten
Heizzyklus weiter.
1-20: Bewirkt eine Korrektur der Vorlauf-Solltemperatur (Parallelverschiebung der Heiz-
kurve) um den eingestellten Faktor.
Beispiel: Wenn die gemessene Temperatur 2 K unter dem Sollwert liegt, wird die Vor-
lauf-Solltemperatur um das 2-Fache des eingestellten Werts angehoben.
RF Anpassung
Nur bei angeschlossener und dem Heizkreis zugeordneter Raumstation
Individuelle Anpassung der für die Regelung relevanten Raumtemperatur.
Sollte eine systematische Abweichung der vom RoCon U1 gemessenen Raumtempera-
tur zu der im Aufenthaltsbereich dieses Raumes tatsächlichen Temperatur festgestellt
werden, kann der Messwert um den eingestellten Wert korrigiert werden.
T-Vorlauf Tag
Nur wenn Parameter [HK Funktion] = 1:
Einstellung der Vorlauf-Solltemperatur für den Heizkreis während der Heizzeit bei Be-
triebsart: "Automatik 1", "Automatik 2", "Heizen".
T-Vorlauf Nacht
Nur wenn Parameter [HK Funktion] = 1:
Einstellung der Vorlauf-Solltemperatur für den Heizkreis während der Absenkzeit bei Be-
triebsart: "Automatik 1", "Automatik 2", "Absenken".
Continuous heating
Die Funktion erlaubt das ununterbrochene Heizen auch während dem Abtauen des Ver-
dampfers. Damit kann ein hoher Komfort auch bei schnell reagierenden Heizsystemen
(z.B. Konvektoren) gewährleistet werden.
0: kein ununterbrochenes Heizen
1: ununterbrochenes Heizen. Heizwärme wird während dem Abtauen des Verdampfers
aus dem Speicher entnommen.
Max T-Vorlauf
Die ermittelte Vorlauf-Solltemperatur des Heizkreises wird auf den hier eingestellten Ma-
ximalwert begrenzt.
Fordert ein optional angeschlossener, gemischter Heizkreis eine höhere Temperatur der
ROTEX HPSU monobloc compact an, so wird diese berücksichtigt. Somit läuft die inter-
ne Heizungsumwälzpumpe der ROTEX HPSU monobloc compact immer, wenn dieser
eingeschaltet ist. Wenn der angeschlossene Heizkreis eine Fußbodenheizung versorgt,
ist ein mechanischer Temperaturbegrenzer einzubauen, um ein Überhitzen des Estrichs
zu verhindern.
Min T-Vorlauf
Die ermittelte Vorlauf-Solltemperatur des Heizkreises wird auf den hier eingestellten Mi-
nimalwert begrenzt..
Heizk Adaption
Nur bei angeschlossener und dem Heizkreis zugeordneter Raumstation
Aus: Deaktiviert
Ein: Aktiviert = Start einer einmaligen automatischen Heizkurvenadaption.
Voraussetzungen:
- Außentemperatur <8 °C
- Einstellung der Betriebsart: "Automatik 1" oder "Automatik 2"
- Dauer der Absenkphase mindestens 6 Stunden
Funktion: Zu Beginn der Absenkzeit wird die aktuelle Raumtemperatur als Sollwert für
die folgenden 4 Stunden gesetzt. Die Heizkurve wird von der Regelung aus den Vorlauf-
Solltemperaturen ermittelt, die zum Halten dieser Raumtemperatur erforderlich sind.
Wird die automatische Heizkurvenadaption unterbrochen, so pausiert die Funktion, bis
sie am nächsten Tag erfolgreich durchgeführt oder beendet wird (Einstellen des Para-
meters auf "Aus" oder Ändern der aktuellen Betriebsart).
Während der automatischen Heizkurvenadaption sind die Warmwasserbereitung und
die Aufheizoptimierung gesperrt.
46
Beschreibung
Zugriff
Einstell-
bereich
BE
HF
Min / Max
E
E
Aus, 10 - 40 °C
E
E
Aus, 10 - 40 °C
E
E
0,0 - 3,0
S
E
1 - 4
:
E
E
Aus, 0 - 20
:
E
E
-5,0 bis +5,0 K
E
E
20 - 90 °C
E
E
10 - 90 °C
S
E
0 - 1
N
E
20 - 90 °C
N
E
28 - 90 °C
:
N
E
Aus
Ein
FA ROTEX RoCon mb • 09/2017
Werksein-
Schritt-
stellung
weite
19 °C
0,5 °C
10 °C
0,5 °C
0,5
0,1
3
1
Aus
1
0,0 K
1 K
40 °C
1 °C
10 °C
1 °C
1
-
55 °C
1 °C
28 °C
1 °C
Aus
-