Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modell Reset; Timer; Programmierung - HITEC AGGRESSOR CRX Systembeschreibung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

t t t t t ouch your dr
ouch your dr
ouch your dr
eams
eams
ouch your dr
ouch your dreams
eams
eams
6. Haupt-Editions-Mode
Dieses Menu erlaubt den Set-Up des Modells mit den Grund-Einstellungen, die nur einmal
benötigt werden. Üblicherweise werden diese Einstellungen beim gleichen Modell nicht mehr
verändert.
Die Anzeigen scheinen in folgender Reihe auf:
1.
Modell-Name
2.
Modell-Kopie
3.
Modell-Reset
4.
Servo-Reverse
5.

Timer

6.
Kanal 3 - Schalter Einstellung

Programmierung

A) Einstieg in das Haupt Editions-Menu (Main Edit Menu)
durch gleichzeitiges Drücken der „FUNC"(function)-Taste während des Einschalten des
-
Sender
-
Die Modell-Name - Anzeige erscheint, wenn richtig eingeschaltet wurde. Falls nicht Vor-
gang nochmal wiederholen.
B) Modell-Name
-
Taste „DATA" oder die Auswahltasten zur Wahl der richti-
gen Buchstaben drücken.
-
Taste „SEL" (select) um den Curser zu bewegen.
-
Nachdem der Name eingestellt ist, die Taste „FUNC" drük-
ken und zum nächsten Menü scrollen.
Hinweis: Im Programier-Mode zuerst das Modell auswäh-
len, das einen Namen erhalten soll.
C) Modell-Kopie
Nach dem Einstieg in den „Main Edit Mode" zunächst die
-
„FUNC"-Taste drücken und zum Modell-Copy.Menu
scrollen.
-
Master ist das Modell, das im Programmiermode ausge-
wählt wurde.
Kopiert werden kann in jedes Modell, aber Achtung, dabei
-
werden alle dort existierenden Einträge überschrieben.
Daher Vorsicht und kein Modell überschreiben, das gerade
eingestellt wurde.
-
„DATA"-Taste oder Auswahl-Taste drücken, um das „Slave"-Modell auszuwählen, wohin
kopiert werden soll.
-
Dann die „DATA"-Taste sowie die „+" und „ -"-Tasten gleichzeitig drücken um den Kopier-
vorgang abzuschließen.
-
Wenn der Kopiervorgang richtig erfolgte piept der Sender zweimal.
Hinweis: Falls Sie die Piep-Töne nicht hören, Vorgang wiederholen.
-
Die Taste „FUNC" drücken und zum nächsten Menü scrollen.
9 9 9 9 9
L Griff-Pads
-
Die abnehmbaren Griff-Pads ermöglichen guten Halt und sichern Griff bei Ihrem Sender.
Die Pads sind in zwei Größen und drei Farben erhältlich, so kann der Griff Ihrer Hand und
-
Ihrem Geschmack angepaßt werden.
M Modul
- Das austauschbare HF-Modul bestimmt das Frequenzband und der dort eingesteckte
Quarz den Kanal.
- Der Quarz kann gegen andere Original HiTEC FM—Senderquarze des gleichen Ban
des (40 MHz) getauscht werden.
N Ladebuchse
- Über die Ladebuchse, die unterhalb des Ein/Aus-Schalters angebracht ist, können
NiCd und NiMH-Zellen mit geeigneten Ladern, z.B. dem beiliegenden HiTEC-Stecker-
lader, geladen werden.
- Beachten Sie die Hinweise unter 4. Laden der Senderbatterien.
O Lenkrad
- Damit wird das Fahrzeug gelenkt. Mit Moosgummi-Belag für komfortables Handling.
P Federkrafteinstellung für Lenkung
- Damit kann die Federkraft des Lenkrades verstellt werden.
Q Gas/Brems-Hebel
- Damit wird das Fahrzeug beschleunigt (durch Ziehen) oder gebremst (durch Drücken)
- Bei Fahrtreglern mit „Rückwärts-Gang" polen Sie durch Drücken um.
R Brems-Regler
- Damit wird der physikalische Brems-Weg des Gas/Brems-Hebels eingestellt.
3. Sender-Batterie-Einbau
- Batterie-Deckel leicht drücken und aus dem Sendergehäuse ziehen.
- Die Batterien wie gezeigt einsetzen
- Deckel wieder aufschieben und prüfen ob alles richtig verschlossen ist.
6 6 6 6 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis