Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Das Gerät; Gerätebeschreibung - Trotec DH 15 VPR+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen über das Gerät
Technik Value Protection Range (VPR+)
Die Luftentfeuchter der VPR+ Serie halten die Luftfeuchtigkeit
rund um die Uhr stabil und sorgen bei Bedarf für die
Neutralisation einer Vielzahl störender Gerüche.
Die Luftfeuchtigkeit wird automatisch auf ein optimales Niveau
geregelt, bei dem Korrosion, Kondensat und Schimmel sicher
verhindert werden.
Eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 50 % schützt
besser als alle anderen Maßnahmen vor Korrosion bzw. Rost.
Rost tritt vorzugsweise an unzugänglichen, schwer einsehbaren
Stellen auf.
Neben der Entfeuchtung und Geruchsbeseitigung wird die
Prozessluft außerdem durch einen entsprechenden Filter von
Staub und / oder Ruß befreit, je nach Filtermodell.
Die eingebaute Pumpe sorgt für den Abtransport des
anfallenden Kondensates, auch über Höhenunterschiede
hinweg.
Gerätebeschreibung
Mithilfe des Kondensationsprinzips sorgen die Luftentfeuchter
der VPR+ Serie für eine automatische Luftentfeuchtung von
Räumen.
Der Ventilator saugt die feuchte Raumluft am Lufteinlass (3)
über den Verdampfer und den dahinterliegenden Kondensator
an. Am kalten Verdampfer wird die Raumluft bis unter den
Taupunkt abgekühlt. Der in der Luft enthaltene Wasserdampf
schlägt sich als Kondensat bzw. Reif auf den
Verdampferlamellen nieder. Am Kondensator wird die
entfeuchtete, abgekühlte Luft wieder erwärmt und mit einer
Temperatur von ca. 5 °C über der Raumtemperatur wieder
ausgeblasen.
Die so aufbereitete, trockenere Luft wird über den Luftauslass
(1) wieder mit der Raumluft vermischt. Aufgrund der ständigen
Raumluftzirkulation durch das Gerät wird die Luftfeuchtigkeit im
Aufstellungsraum reduziert. Abhängig von der Lufttemperatur
und der relativen Luftfeuchtigkeit tropft das kondensierte
Wasser stetig oder nur während der periodischen Abtauphasen
in die Kondensatwanne.
Im Inneren des Gerätes befindet sich zur Einstellung der
gewünschten Luftfeuchtigkeit ein Hygrostat mit einem
Drehregler (8). Dieser Drehregler ist nach dem Abnehmen der
Filterklappe (3) erreichbar.
Das Gerät ermöglicht eine Absenkung der relativen
Luftfeuchtigkeit auf bis zu ca. 30 %.
Bei Raumtemperaturen von 15 °C geben die Geräte das 1,6- bis
3-fache ihres Stromverbrauchs an Wärme an die Raumluft ab
(siehe Kapitel Technische Daten, COP Wert). Aufgrund der im
Betrieb entwickelten Wärmeabstrahlung kann die
Raumtemperatur deshalb um ca. 1 bis 3 °C ansteigen.
DE
Ein hoher Feuchteanteil in der Luft (ab 70 % r.F.) ist ein idealer
Nährboden für Schimmel und Fäulnis. Die Raumluft darf aber
auch nicht zu trocken sein (< 40 % r.F). Materialien wie z.B.
Leder oder Gummi werden porös, Hölzer verspröden und
werden rissig.
Wir empfehlen bei der Lagerung von Fahrzeugen eine relative
Raumluftfeuchte zwischen 45 - 50 %. Andere
materialspezifische Feuchtewerte entnehmen Sie den jeweiligen
Herstellerangaben der gelagerten Waren.
Zusätzlich ist das Gerät mit einem Ionisator ausgestattet, der bei
Bedarf Gerüche und Bakterien aus der Raumluft eliminiert.
Ein eingebauter Filter nimmt je nach Modell Staub und / oder
Ruß in der Raumluft auf.
Die eingebaute Pumpe hilft beim Ableiten des Kondensates,
dabei können bis zu 10 m Höhenunterschied überwunden
werden. Das ermöglicht z. B. das Ableiten des Kondensats über
mehrere Stockwerke eines Hauses.
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter / Klimamanager DH 15 VPR+
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis