Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec DH 15 VPR+ Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Geruchsneutralisator ist kein Geruchsverbesserer
Jedoch sollten Sie hierbei auch immer bedenken, dass dieses
Gerät ein Geruchsneutralisator und kein Geruchsverbesserer ist,
so wie Sie es vielleicht vom aktiven Geruchsdesign im Kaufhaus
kennen. Die reine Neutralisation durch elektrische Oxidation
oder chemische Bindung von Gerüchen bedeutet nicht, dass im
Anschluss ein Wohlgeruch wahrgenommen wird oder dass es
dem Allgemeinbefinden nach gut riecht.
In einigen Fällen ist es aus unserer Erfahrung auch durchaus
möglich, dass nach der erfolgreichen
Primärgeruchsneutralisation andere, vorher nicht
wahrnehmbare Sekundärgerüche wahrnehmbar werden, die
dann wiederum auch individuell als störend empfunden werden.
Geruch ist und bleibt ein extrem individuelles Thema, welches
stark vom persönlichen Geruchssinn und von der
Wahrnehmungsempfindlichkeit beeinflusst wird.
Sie haben sich mit einem Gerät der VPR+ Serie für ein
professionelles Werkzeug zur Verbesserung der Lagerkondition
ihrer Wertgegenstände entschieden.
Wir können bestehende Zustände von Materialien und Objekten
nicht verbessern, aber bei richtiger Anwendung dauerhaft
erhalten durch Schutz gegen Korrosion, Staub, Schimmel und
bakterielle Zersetzung.
Ozonbehandlung bei ähnlichen Anwendungen
Die (hochkonzentrierte) Ozonbehandlung wird beispielsweise
auch in der professionellen Fahrzeugaufbereitung
vorgenommen. Insbesondere bei Gebrauchtwagen mit
Geruchsbelastung im Innenraum (z. B. ehemalige
Raucherfahrzeuge) kann diese so beseitigt werden.
Durch die oxidierende Wirkung des Ozons werden Geruchsstoffe
in geruchsneutrale Stoffe umgewandelt. Ebenso werden Keime
und geruchverursachende Bakterien dabei – auch an sonst
unzugänglichen Stellen wie unter Sitzen oder in
Belüftungsöffnungen – abgetötet. Als Ergebnis ist das Fahrzeug
nach dieser Behandlung desinfiziert und in der Regel
geruchsfrei.
Auch in der Hotellerie, bei Raucherzimmern oder nach anderer
starker Geruchsbelastung, ist die Ozonbehandlung weltweit ein
Standardverfahren zur Geruchsneutralisation und Desinfektion.
Bei der Sanierung von Brand-, Wasser- und Fäkalienschäden ist
die Ozonisierung seit vielen Jahren das meist verwendete
Standardverfahren.
Bei diesen Anwendungen kommen jedoch reine
Ozongeneratoren mit Konzentrationen von 5 g/m³ und mehr,
nicht vergleichbar mit dem in der VPR+ Serie eingebautem NTP-
Generator, zum Einsatz.
Sollten Sie diese Anforderungen haben oder die Geruchsquellen
trotz Einsatz des VPR+ Ionisators nicht in den Griff bekommen,
sprechen Sie mit unseren Fachberatern. Wir beraten Sie gerne
und bieten Ozongeneratoren zur professionellen
Geruchsneutralisation in jeder Leistungsgröße an. Bei Bedarf
vermitteln wir Sie an ausgewiesene Fachleute in ihrer Region.
DE
Neutralisation von Kraftstoffen
Im Allgemeinen lässt sich Kraftstoffgeruch in Garagen
ausreichend neutralisieren. Innerhalb von 2 Wochen ist das Ziel
einer ausreichenden Neutralisationsrate in der Regel erreicht.
Bei extremen Verdunstungsraten (viele Verdunstungsquellen,
Sportvergaser, undichte Tankleitungen oder -dichtungen und
hohe Raumtemperaturen) reicht jedoch in einigen Fällen die
Neutralisierungsleistung des (bzw. eines) Ionisators nicht aus,
um den gewünschten Erfolg zu bekommen. Es müsste eine
Ozonkonzentration oberhalb des max. Arbeitsplatz-
Konzentrations-Grenzwertes (MAK-Grenzwertes) im Raum
emittiert werden.
Ganz davon abgesehen, dass Kraftstoffdämpfe in dieser
Konzentration auch gesundheitsschädlich sind, können niedrig
dosierte Ionisatoren dieses spezielle Problem nur teilweise
lösen.
In solchen extremen Fällen von Kraftstoffgeruch muss
zusätzlich, unterstützend zu der elektrischen Neutralisation,
auch eine mechanische und chemische Bindung der Dämpfe
erfolgen, um diese Gerüche erfolgreich zu eliminieren.
Dazu bieten wir mechanische Luftreiniger an, welche speziell
auf extremen Kraftstoffgeruch abgestimmte Aktivkohlefilter
haben. In Verbindung mit dem Ionisator erreichen wir hier in
99 % der Fälle eine zufriedenstellende Lösung bei extremen
Kraftstoffgerüchen. Auch ein zweiter, separater Ionisator kann in
solchen Fällen oftmals helfen.
Wenden Sie sich bei Bedarf an unsere Fachberater.
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter / Klimamanager DH 15 VPR+
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis