Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Enteisung
Beträgt die Raumtemperatur weniger als 15 °C, vereist der
Wärmetauscher während der Entfeuchtung. Das Gerät führt
dann eine automatische Enteisung durch. Die Dauer der
Enteisung kann je nach Raumtemperatur variieren. Bei tieferen
Temperaturen dauert dieser Vorgang länger.
9

Ionisierung

Der DH-VPR+ Luftentfeuchter ist werkseitig mit einer speziellen,
hochwertigen NTP-Luftreinigungseinheit ausgestattet, die in
ihrer Plasmazone luftgetragene Gerüche, Schadstoffe und
Mikroorganismen, wie sie sich primär in den empfohlenen
Anwendungsbereichen der VPR+ Serie vorfinden, mittels
oxidativer Umsetzung wirksam neutralisieren kann.
Durch elektrische Anregung wird dabei die belastete Luft beim
Durchströmen der Ionisatoreinheit zu für Natur und Mensch
gefahrlosem Singulett-Sauerstoff mit aufgespalteten
Wasserstoff- und Sauerstoffmolekülen neutralisiert.
Die in der VPR+ Serie zum Einsatz kommenden Ionisatoren sind
dabei in der Lage, die meisten Arten dieser
anwendungsspezifischen Geruchsstoffe in der Raumluft
fortlaufend zu neutralisieren. Dadurch nimmt die
Geruchsbelästigung langsam, aber kontinuierlich ab.
Bedienung Ionisierung
12
11
Die Ionisierungsfunktion wird per Taste (10) zugeschaltet. Bei
aktivierter Ionisierungsfunktion leuchtet die Taste (10).
Das Gerät verfügt über einen Regler für 5 Intensitätsstufen (11).
Mit den Stufen 1 bis 4 lässt sich die Singulett-
Sauerstoffproduktion vom Minimal- bis zum Maximalwert zur
Standard Dauerbehandlung einstellen.
Darüber hinaus ist für kurzzeitliche Intensivbehandlungen eine
zusätzliche 5. Stufe einstellbar.
Bei dieser fünften Stufe wird im Inneren des Gerätes eine
kleine Menge Ozon erzeugt, jedoch in einer Konzentration,
die bei bestimmungsgemäßem Einsatz weder
gesundheitsgefährdend noch materialschädigend ist.
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter / Klimamanager DH 15 VPR+
LEVEL 5
8
9
10
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis