Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DH 15 VPR+
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER /
KLIMAMANAGER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec DH 15 VPR+

  • Seite 1 DH 15 VPR+ BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER / KLIMAMANAGER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Spannung für Leben und Das vorliegende Dokument wurde mit der gebotenen Sorgfalt Gesundheit von Personen bestehen. erstellt. Trotec GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für Warnung etwaige Fehler oder Auslassungen. Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem ©...
  • Seite 3: Gewährleistung Und Haftung

    • Stellen Sie sicher, dass alle sich außerhalb des Gerätes Gewährleistung und Haftung befindlichen Elektrokabel vor Beschädigungen (z. B. durch Das Gerät entspricht den grundlegenden Sicherheits- und Tiere) geschützt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals Gesundheitsanforderungen der einschlägigen EU- bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss! Bestimmungen und wurde werksseitig mehrfach auf •...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verhalten im Notfall dürfen nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder 1. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung: von Trotec durchgeführt werden. Ziehen Sie den Netzstecker. 2. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Restgefahren Netzanschluss an.
  • Seite 5: Informationen Über Das Gerät

    Ein hoher Feuchteanteil in der Luft (ab 70 % r.F.) ist ein idealer Informationen über das Gerät Nährboden für Schimmel und Fäulnis. Die Raumluft darf aber auch nicht zu trocken sein (< 40 % r.F). Materialien wie z.B. Technik Value Protection Range (VPR+) Leder oder Gummi werden porös, Hölzer verspröden und Die Luftentfeuchter der VPR+ Serie halten die Luftfeuchtigkeit werden rissig.
  • Seite 6: Gerätedarstellung

    Gerätedarstellung Transport, Montage und Vorbereitung der Inbetriebnahme Für den Transport und die Montage des Gerätes ziehen Sie unbedingt eine weitere Person hinzu. Versuchen Sie nicht, das Gerät alleine zu montieren. Verwenden Sie zum Anheben ggf. einen Gabelstapler oder Hubwagen. Beachten Sie die folgenden Hinweise: •...
  • Seite 7 Montage Montieren Sie das Gerät wie nachfolgend beschrieben. Wählen Sie Schrauben- und Dübelgröße passend zum Gewicht des Gerätes (siehe technische Daten) und zur Wandbeschaffenheit. Lagerung Lassen Sie eventuelle Kondenswasserreste ablaufen. Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden Lagerbedingungen ein: III.
  • Seite 8: Bedienung

    Bedienelemente Bedienung • Die Trocknungsfunktion des Gerätes arbeitet nach dem Einschalten vollautomatisch. • Die Ionisierungsfunktion wird bei Bedarf manuell gestartet, siehe Kapitel Ionsierung. • Damit der eingebaute Sensor die Luftfeuchtigkeit korrekt ermitteln kann und die Raumluft permanent gefiltert wird, läuft der Ventilator dauerhaft bis zum Abschalten des Gerätes.
  • Seite 9: Raumluftfeuchte Regulieren

    Kondensatablassschlauch anschließen und verlegen Hinweise zum Kondensatablasschlauch: • Die maximale Förderhöhe beträgt 10 m. 1. Schließen Sie das eine Ende des Kondensatablassschlauches an der Schottverschraubung • Die Länge des Kondensatablasschlauches sollte maximal 25 m betragen. • Das Ende des Kondensatablasschlauches muss immer frei liegen und darf nicht ins Wasser hineinragen.
  • Seite 10: Ionisierung

    Automatische Enteisung Ionisierung Beträgt die Raumtemperatur weniger als 15 °C, vereist der Der DH-VPR+ Luftentfeuchter ist werkseitig mit einer speziellen, Wärmetauscher während der Entfeuchtung. Das Gerät führt hochwertigen NTP-Luftreinigungseinheit ausgestattet, die in dann eine automatische Enteisung durch. Die Dauer der ihrer Plasmazone luftgetragene Gerüche, Schadstoffe und Enteisung kann je nach Raumtemperatur variieren.
  • Seite 11 Empfohlene Vorgehensweise zur Standardbehandlung Vorgehensweise zur Intensivbehandlung (Stufe 1 - 4) Bei erheblicher Geruchsbelästigung – zum Beispiel aus Geruchswahrnehmung ist subjektiv. Zudem beeinflussen Dauerquellen wie Abflüsse, Kraftstoff- oder Schimmelgeruch schwankende Klimaparameter wie Luftfeuchtigkeit und oder intensiven Einmalquellen wie Tabak-, Tier- oder Modergeruch im Auto etc.
  • Seite 12: Individuelle Geruchswahrnehmung

    Wichtig: Raumtemperaturen und Gerüche • Sobald während der Standardbehandlung ein Ozongeruch Wichtig für eine erfolgreiche Anwendung ist neben der richtigen im Raum (nicht nur an der Geräte-Ausblasöffnung) Dosierung auch die Temperatur, bei der die Behandlung wahrnehmbar ist, regeln Sie die Intensität stufenweise durchgeführt wird.
  • Seite 13 Ein Geruchsneutralisator ist kein Geruchsverbesserer Neutralisation von Kraftstoffen Jedoch sollten Sie hierbei auch immer bedenken, dass dieses Im Allgemeinen lässt sich Kraftstoffgeruch in Garagen Gerät ein Geruchsneutralisator und kein Geruchsverbesserer ist, ausreichend neutralisieren. Innerhalb von 2 Wochen ist das Ziel so wie Sie es vielleicht vom aktiven Geruchsdesign im Kaufhaus einer ausreichenden Neutralisationsrate in der Regel erreicht.
  • Seite 14: Luftfilter

    • Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung. arbeiten einwandfrei zusammen. • Lassen Sie eine elektrische Überprüfung von einem Der Kombinationsfilter Staub/Ruß reduziert wegen der Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec leistungsfähigeren 2-Stufen-Filterkette, die Ausblasluftmenge durchführen. stärker als der Standardluftfilter. Je nach Verschmutzungsgrad Das Gerät läuft, aber keine Kondensatbildung:...
  • Seite 15 3. Prüfen Sie den Kondensatauffangbehälter und die Kondensatwanne auf Wasseransammlungen. 7. Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Netzsteckdose. Sollte das Alarmsignal trotz der Maßnahmen weiterhin ertönen, wenden Sie sich an Trotec. Das Gerät wird sehr warm, ist laut bzw. verliert an LEVEL 5 Leistung: •...
  • Seite 16: Wartung

    Wartungsintervalle Wartung Wartungs- und Pflegeintervall vor jeder bei Bedarf mindestens alle mindestens alle mindestens alle mindestens Inbetriebnahme 2 Wochen 4 Wochen 6 Monate Jährlich Ansaug- und Ausblasöffnungen auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen Außenreinigung Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen Auf Beschädigungen prüfen Befestigungsschrauben prüfen Probelauf...
  • Seite 17: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    3. Setzen Sie die Filterklappe (3) wieder ein. Kältemittelkreislauf • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. instand gesetzt werden. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter / Klimamanager DH 15 VPR+...
  • Seite 18: Luftfilter Auswechseln

    3. Setzen Sie den neuen Luftfilter ein. Beachten Sie dabei, Luftfilter auswechseln dass beim Kombinationsfilter die weiße Seite nach außen Führen Sie diese Tätigkeit alle 6 Monate einmal durch. Bei zeigt. starker Staub- und/oder Rußbelastung muss der Luftfilter Der Luftfilter muss in den Ecken und Kanten bündig mit spätestens nach 2 Monaten getauscht werden.
  • Seite 19: Technischer Anhang

    Enfeuchtungsdiagramm Technischer Anhang DH 15 VPR 40 % 50 % 60 % 70 % Technische Daten 0,60 80 % Parameter Wert 0,55 Modell DH 15 VPR+ 0,50 Entfeuchtungsleistung siehe Entfeuchtungsdiagramme 0,45 Netzanschluss 1/N/PE~ 230 V / 50 Hz 0,40 Netzkabel CEE 7/7 / l = 3,5 m Leistungsaufnahme 0,43 kW...
  • Seite 20: Entsorgung

    Diagramm Kältekreislauf EVAPORATOR INSULATION AIR CONDENSER Entsorgung Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen in der Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik- Altgeräte – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
  • Seite 21: Eu-Konformitätserklärung

    Merkblatt M 052 Gefahrstoffe Ozon / BG Chemie Hersteller und Bevollmächtigter der technischen Unterlagen: Trotec GmbH & Co. KG · Grebbener Straße 7 · D-52525 Heinsberg Telefon: +49 2452 962-400 · Fax: +49 2452 962-200 · E-Mail: info@trotec.com Heinsberg, 11. April 2016...
  • Seite 24 Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis