Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1. EG-Konformitätserklärung ...................................... 3
2. WEEE-Erklärung ....................................................... 3
3.1. Lieferumfang ................................................................3
4. Rückmeldungen und ihre Funktion ........................ 4
4.1. Massekontakte .............................................................4
5. Allgemeine Eigenschaften ...................................... 5
5.2. Eigenschaften des ECosDetector ...................................5
6. Anschluss ans Gleissystem ...................................... 6
6.1. Massekontakte .............................................................6
6.1.1. Steckbrücken .............................................................6
6.1.2. 3-Leitergleis (Kontaktgleis) .........................................6
6.1.3. Schaltgleise ................................................................7
6.1.4. Reedkontakte ............................................................7
6.1.5. Extern versorgte Schalter ...........................................7
6.2.1. Steckbrücken .............................................................8
6.2.2. 2-Leitergleis ...............................................................8
6.2.3. 3-Leitergleis ...............................................................9
7. Anschluss an die Digital-Zentrale ......................... 10
8. Konfiguration in der Zentrale ............................... 11
8.1. Name und Ordnungsnummer .....................................11
8.2. Rückmeldestatus .........................................................12
2
8.3. Auffinden eines ECoSDetectors ...................................12
8.4. Mehre ECoSDetectoren verwalten...............................12
9.1. Fahrwege auslösen .....................................................13
9.2. Gleisbildstellpult ..........................................................13
10. Technische Daten ................................................. 14
10.1. Technische Daten ECoSDetector ................................14
11. Support und Hilfe ................................................ 14
12. Garantie-Urkunde ................................................ 15
Copyright 1998 - 2011 by ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG. Irrtum,
Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, Liefermöglichkeiten und
alle sonstigen Rechte vorbehalten. Elektrische und mechanische Maßangaben
sowie Abbildungen ohne Gewähr. Jede Haftung für Schäden und Folgeschäden
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, Nichtbeachtung dieser Anleitung,
eigenmächtige Umbauten u. ä. ist ausgeschlossen. Nicht geeignet für Kinder un-
ter 14 Jahren. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr.
Märklin® und mfx® sind eingetragene Warenzeichen der Firma Gebr. Märklin®
und Cie. GmbH, Göppingen. RailCom® ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Firma Lenz® Elektronik GmbH, Gießen. RailComPlus® ist ein eingetragenes Wa-
renzeichen der Firma Lenz® Elektronik GmbH, Gießen.
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber.
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG entwickelt entsprechend seiner
Politik die Produkte ständig weiter. ESU behält sich deshalb das Recht vor, ohne
vorherige Ankündigung an jedem der in der Dokumentation beschriebenen Pro-
dukte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Vervielfältigungen und Reproduktionen dieser Dokumentation in jeglicher Form
bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch ESU.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5009650094Ecosdetector standard

Inhaltsverzeichnis