Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gefahren Für Den Bediener - HGZ SCS Power Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

Gefahren für den Bediener
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, um Gefahrensituationen zu vermeiden. HGZ legt grossen
Wert darauf, ein Höchstmass an Sicherheit zu gewährleisten. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die
folgenden Punkte beachtet werden:
Lesen Sie vor dem Einschalten der SCS Power sämtliche Anweisungen durch.
Berühren Sie keine heissen Maschinenteile.
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nicht, wenn sie nicht einwandfrei arbeitet oder beschädigt ist.
Halten Sie Kinder und Haustiere von der SCS Power fern.
Bedienen und reinigen Sie die Kaffeemaschine mit gebotener Sorgfalt!
Befolgen Sie im Umgang mit der Kaffeemaschine folgende Anweisungen, um Verletzungen oder Gesundheitsgefah-
ren zu vermeiden.
Achtung!
Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht vertraut sind, sowie Kinder und Personen unter Alko-
hol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss dürfen die Maschine nicht bedienen.
Verbrühungsgefahr!
Im Ausgabebereich von Kaffee, Heisswasser und Dampf besteht Verbrühungsgefahr. Hantieren Sie
während der Getränkeausgabe nicht unter dem Auslauf.
Verbrennungsgefahr!
Die Kaffee- und Tee-Ausläufe dürfen nur im ausgekühlten Zustand gereinigt werden. Verwenden Sie
beim Reinigen des Dampfauslasses ein feuchtes Tuch. Berühren Sie keinesfalls die beheizte Tasse-
nablage.
Quetschgefahr!
Bei der Handhabung beweglicher Teile besteht Quetschgefahr für Finger und Hände. Greifen Sie
bei eingeschalteter Kaffeemaschine nicht in den Bohnenbehälter. Ziehen Sie den Satzbehälter zur
Entleerung vorsichtig heraus.
Gesundheitsgefahr!
Die Bohnenbehälter dürfen nur mit Materialien für den bestimmungsgemässen Gebrauch befüllt
werden.
Gesundheitsgefahr!
Befolgen Sie bei der Handhabung der Reinigungstabletten die Sicherheitsanweisungen auf der Ver-
packung (Artikel-Nr. 57´002 oder 57´003) (Giftklasse 4). Reinigungstabletten wirken reizend. Wer-
fen Sie die Reinigungstabletten nur nach Aufforderung auf dem Display ein. Tragen Sie beim Arbei-
ten mit Reinigungstabletten immer Handschuhe.
Gesundheitsgefahr!
Ist ein Bohnenbehälter zum Einfüllen der Bohnen zu hoch, so muss eine standsichere Trittstufe ver-
wendet werden.
Gefahr von Reizungen und Verbrennungen!
Greifen Sie während der Reinigung oder Getränkeausgabe nie unter die Ausläufe. Während der
Reinigung und Getränkeausgabe fliessen Reinigungsflüssigkeit bzw. Heissgetränke aus den Ausläu-
fen.
Stromschlaggefahr!
Arbeiten am elektrischen System dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Das Gerät muss an einen abgesicherten Stromkreis angeschlossen werden.
Es müssen alle einschlägigen Niederspannungsverordnungen und/oder landesspezifischen bzw. ört-
lichen Sicherheitsvorschriften und Gesetze eingehalten werden.
.
8
8
SCS Power - Betriebsanleitung
SCS Power - Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HGZ SCS Power

Inhaltsverzeichnis