Bedienung der SCS Power
Einschalten und Aufheizen der Maschine
•
Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein.
•
Position 0 = Maschine ist AUS-geschaltet
Position 1 = Maschine ist EIN-geschaltet
•
Solange die Meldung KALT BITTE WARTEN angezeigt wird, heizt die Ma-
schine auf und es kann kein Produkt bezogen werden.
•
Sobald die Initialisierung der Kaffeemaschine abgeschlossen ist, wird die
Meldung BITTE GERÄT SPÜLEN angezeigt. Durch Drücken der Reinigungs-
taste wird der Spülvorgang gestartet. Die Reinigungstaste nicht länger als 4
Sekunden gedrückt halten, andernfalls wird das Reinigungsprogramm ge-
startet.
•
Nach erfolgter Spülung wechselt die Displayanzeige auf BEREIT und Pro-
dukte können bezogen werden.
•
Wenn der Boiler bei Anfrage auf Bezug von Teewasser seine Betriebstempe-
ratur noch nicht erreicht hat, wird die Meldung TEEBOILER IST NICHT BE-
REIT angezeigt. Es kann kein Wasser ausgegeben werden.
Kaffeeprodukte
Wurden die Produkttasten vom Servicetechniker als Swift-Tasten programmiert,
erhalten sie dadurch eine Zweitfunktion. Das bedeutet, dass bei zweimaligem
Drücken einer Kaffeeprodukttaste, innerhalb 1 Sekunde, ein Doppelprodukt be-
zogen wird. Die Dosierung des Swift-Produkts kann nur vom Servicetechniker
eingestellt werden.
Getränk beziehen
Stellen Sie die Tasse(n) unter den Doppelauslauf und drücken Sie die entspre-
chende Produkttaste.
1 x drücken = ein Kaffee
2 x drücken = Swift-Produkt, z. B. zwei Kaffees in einem Zyklus
Während der Kaffeeausgabe können alle Produkte als Einzel- oder Swift-Pro-
dukt vorbestellt werden. Die Vorbestellung eines Produktes funktioniert wie der
Bezug des Getränks. Die Vorbestellungsfunktion kann vom Servicetechniker ge-
sperrt werden.
Kannenservice
•
Stellen Sie das Kännchen unter den Doppelauslauf und drücken Sie die ent-
sprechende Taste für das Kännchenprodukt.
•
Die Kännchenprodukttaste kann wie folgt programmiert werden:
Anzahl der Tastenbetätigungen = Anzahl der Kaffeezyklen
(Sollen z. B. 3 Kaffees ausgegeben werden, so muss die Kännchenpro-
dukttaste 3 Mal betätigt werden)
Teewasser
•
Stellen Sie das Teeglas unter den Tee-Auslauf und drücken Sie die Heisswas-
sertaste. Durch nochmaliges Drücken der Taste kann die Ausgabe vorzeitig
beendet werden. (START-STOPP Prinzip)
16
Hauptschalter
grün
grün
1 x
2 x
3x
SCS Power - Betriebsanleitung
SCS Power - Betriebsanleitung