Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Warnhinweise - HGZ SCS Power Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheits- und Warnhinweise

Bedienen und Reinigen Sie die Kaffeemaschine SCS Power mit der gebotenen Sorgfalt
WARNUNG:
Bauen Sie nicht die Seitenwände bzw. die Rückwand aus, andernfalls besteht die Gefahr eines
Stromschlags. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wartungsar-
beiten sind nur von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen.
WARNUNG:
Schalten Sie die Maschine bei Wasser- oder Rauchaustritt sofort aus. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, unterbrechen Sie die Wasserzufuhr und kontaktieren Sie eine autorisierte Servicestelle.
WARNUNG:
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es an das Stromnetz angeschlossen ist.
WARNUNG:
Explosionsgefahr: Sprühen Sie keinesfalls mit einem Spray in die Maschine. FCKW-freie Treibmittel
sind oft entflammbar.
VORSICHT:
Alle ausgegebenen Produkte sind SEHR HEISS! Bei der Betätigung aller Funktionen ist Sorgfalt ge-
boten. Halten Sie die Hände während der Ausgabe oder der Reinigung von den Auslaufteilen fern
(Verbrühungsgefahr). Beachten Sie, dass die Auslaufteile nach dem Ausschalten des Geräts für län-
gere Zeit heiss bleiben.
VORSICHT:
Greifen Sie während des Betriebs nicht in die Maschine.
VORSICHT:
Kippen Sie die Maschine nicht zur Seite und versuchen Sie auch nicht sie anzuheben.
VORSICHT:
Stellen Sie keinesfalls Flüssigkeitsbehälter (Sirup, Milch o. ä.) auf der Geräteoberseite ab.
Bei unbeaufsichtigten Betriebsunterbrechungen muss die Maschine ausgeschaltet und der Wasserhahn geschlossen
werden. Bei Schäden aufgrund der Nichtbeachtung dieser Anweisung bzw. bei Unfällen, die aus der Nichteinhaltung
dieser Sicherheitsanweisungen herrühren, wird jegliche Haftung abgelehnt!
6
6
SCS Power - Betriebsanleitung
SCS Power - Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis