Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AAT max 2 Original Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für max 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
» Personen die nicht selbständig sitzen
können, mit Gurt sichern.
» Beim Blockieren der Antriebselemente
oder bei Änderungen am Fahrverhalten
sofort ausschalten und max 2 nicht
mehr benutzen.
» Fahrten bei starkem Regen, Eis, Schnee
und unbefestigtem Untergrund (Sand,
Schlamm, loser Schotter) vermeiden.
» Feststellknöpfe immer fest anziehen.
» Niemals in rotierende/bewegende Teile
fassen.
» Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen,
Straßenverkehrsordnung beachten.
» Straßen, Kreuzungen und Bahnüber-
gänge mit erhöhter Vorsicht über-
queren.
» Nie ohne Kippstützen verwenden.
» Nicht mit montierten Kippstützen rück-
wärts an Wand fahren.
» Gefälle mit niedrigster Geschwindigkeit
befahren.
» Das Befahren von Gefällen im manuel-
len Betrieb vermeiden.
» Nicht auf Rolltreppen, Treppen oder
Laufbändern verwenden.
» Nicht an Treppen oder Abgründe heran-
fahren.
» Parallelfahrten an steilen Berghängen
oder Schienen vermeiden.
» Ausreichend Abstand zur Bordstein-
kante halten.
» Bordsteinkanten / Hindernisse
rückwärts überwinden.
» Niemals
an
Schiebegriffe des Rollstuhles verwenden.
08
immer
Griffen
ziehen/heben,
» Qualora l'utente non avesse il controllo del
tronco, assicurarlo con la cintura.
» In caso di blocco delle ruote motrici o al-
terazioni dei parametri di guida, spegnere
immediatamente il max 2 e interromperne
l'utilizzo.
» Evitare l'uso in caso di forte pioggia,
ghiaccio, neve e su fondo instabile
(sabbia, fango, ghiaia).
» Serrare sempre con decisione le manopole
di arresto!
» Non avvicinare mai le mani a parti rotanti/
in movimento.
» Per la guida su strade pubbliche, osservare
le norme della circolazione stradale.
» Attraversare strade, incroci e passaggi a
livello con la massima attenzione.
» Non
utilizzare
antiribaltamento.
» Non guidare all'indietro verso una parete
con le rotelline antiribaltamento montate.
» In discesa guidare a velocità minima.
» Evitare il funzionamento manuale in
discesa.
» Non utilizzare su scale mobili, scale o
nastri trasportatori.
» Non avvicinarsi a scale o precipizi.
» Evitare di guidare parallelamente a pendii
di montagna o rotaie.
» Mantenere una distanza adeguata dal
cordolo del marciapiede.
» Superare i cordoli dei marciapiedi/gli
ostacoli sempre procedendo all'indietro.
» Non tirare/sollevare mai il dispositivo dalle
maniglie: utilizzare le maniglie di spinta
della carrozzina!
IT
mai
senza
rotelline

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis