Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Stromversorgung Anschließen - Mettler Toledo IND425 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IND425
1.3
1.3.1
Hinweis
Hinweis
Bedienungsanleitung 22011480B 04/08

Inbetriebnahme

Zur Inbetriebnahme das Terminal an eine analoge METTLER TOLEDO Wägebrücke
anschließen, siehe Installationsanleitung METTLER TOLEDO Terminals IND4.. oder
METTLER TOLEDO Service rufen.
Stromversorgung anschließen
VORSICHT!
Vor dem Anschließen an das Stromnetz prüfen, ob der auf dem Typenschild aufge-
druckte Spannungswert mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
▲ Gerät keinesfalls anschließen, wenn der Spannungswert auf dem Typenschild von
der örtlichen Netzspannung abweicht.
➜ Netzstecker in die Steckdose stecken.
Nach dem Anschließen führt das Gerät einen Selbsttest durch. Wenn die Nullan-
zeige erscheint, ist das Gerät betriebsbereit.
➜ Gerät kalibrieren, um größtmögliche Präzision zu gewährleisten (Abschnitt 3.3.1).
Teilgeeichte Waagen (Waagen mit Erststufeneichung) müssen durch eine autorisierte
Stelle oder den METTLER TOLEDO Service geeicht werden.
➜ METTLER TOLEDO Service rufen.
Terminals mit AkkuPac können bei normalem Gebrauch ca. 30 Stunden netz-unab-
hängig arbeiten. Voraussetzung hierfür ist, dass die Hintergrundbeleuchtung ausge-
schaltet ist und keine Peripheriegeräte angeschlossenen sind.
Das Batteriesymbol zeigt den aktuellen Ladezustand des Akkus an. 1 Segment ent-
spricht ca. 25 % Kapazität. Wenn das Symbol blinkt, muss der Akku aufgeladen
werden (min. 4 Std.). Wird während des Ladevorgangs weiter gearbeitet, verlängert
sich die Ladezeit. Der Akku ist gegen Überladen gesichert.
Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 6 Stunden. Wenn das Gerät während des Lade-
vorgangs betrieben wird, verlängert sich die Ladezeit. Der Akku hat eine Lebensdauer
von ca. 1000 Lade-/Entladezyklen.
Der Akku ist auch für dauerhaften Netzbetrieb geeignet.
➜ Um die volle Nennkapazität zu erhalten, empfehlen wir, den Akku in regelmäßigen
Abständen (ca. alle 4 Wochen) durch normalen Betrieb zu entladen.
Einführung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis