Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitsegelmerkmale; Beschreibung Starlix; Für Wen Ist Der Starlix Geeignet; Starlix Mit Gurtzeugen Kombinieren - Fresh Breeze Starlix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. GLEITSEGELMERKMALE

3.1 Beschreibung STARLIX

Der STARLIX ist ein Gleitschirm für Motorschirm -, und Gleitschirm - Trike Piloten, die auch am Berg
oder an der Winde fliegen und sich für diesen Zweck keinen Zweitschirm anschaffen möchten.
Der STARLIX ist mit seinem einzigartigen Tragegurtsystem und unter Einhaltung der jeweiligen
Gewichtsgrenzen (siehe Technische Daten) sowohl DULV-, als auch DHV - zugelassen.
Mit geschlossenem Trimmer und eingehängter Trimmerschlaufe (siehe Tragegurtbeschreibung) hat
der STARLIX die DHV - Einstufung 1-2 und bietet auch beim freien Fliegen viel Leistung bei hoher
passiver Sicherheit. Für das Fliegen mit Motor hat der Pilot die Möglichkeit, die Reisegeschwindigkeit
mit dem Trimmer zu erhöhen und das Gegendrehmoment auszugleichen.
Weiterhin kann zwischen zwei Aufhängepunkten des Tragegurtes gewählt werden, um den STARLIX
optimal an das jeweils verwendete Motorsystem anzupassen.
3.2 Für wen ist der STARLIX geeignet?
Die Zielgruppe des STARLIX reicht vom Anfänger bis zum sicherheitsbewussten Überland - Piloten.
Er besticht sowohl beim Einsatz mit Motor, als auch beim freien Fliegen durch seine hohe passive
Sicherheit und einfachstes Handling.
Klassi-
DHV 1-2 GH
fizierung
DULV (schulungstauglich)
3.3 STARLIX mit anderen Gurtzeugen kombinieren
Der STARLIX ist für alle modernen Gurtzeuge mit DHV - Klassifikation GH zugelassen – weitere
Informationen dazu auf der homepage des DHV: www.dhv.de.
Für das Fliegen mit Motor sind Gurtzeuge mit voluminösen Rückenprotektoren ungeeignet. Das
verwendete Gurtzeug muss zusammen mit dem Gleitsegel und dem Motorsystem beim DULV
(Deutscher Ultraleichtflugverband) registriert werden.
Hinweis!
Das DHV – Testflugprogramm wird mit einem Karabinerabstand von 42 cm (Mitte
Karabiner zu Mitte Karabiner) geflogen. Abweichende Einstellungen - vornehmlich
größere Karabinerabstände - können das Flugverhalten negativ beeinflussen
(Stichwort: stabile Steilspirale!).

3.4 Windenschlepp

Der STARLIX ist problemlos zum Windenschlepp geeignet. Es ist darauf zu achten, dass der
Gleitschirm mit offenen Bremsen abhebt. Unterstützen Sie das Steuern mit Gewichtsverlagerung.
Hinweis!
Windenschlepp ist nur zulässig und empfehlenswert, wenn:
Der Pilot eine Schleppausbildung absolviert hat
Eine Schleppwinde und Schleppklinken verwendet werden, deren
Betriebstüchtigkeitsnachweise das Schleppen von Gleitsegeln einschließt
Der Windenführer eine Ausbildung hat, die das Schleppen von Gleitsegeln
einschließt
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis