Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Die Fehlersuche Bei Netzwerkproblemen; Ethernet-Netzwerk - Lexmark Pro5500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Checkliste für die Fehlersuche bei Netzwerkproblemen
Stellen Sie Folgendes sicher, bevor Sie mit der Fehlersuche bei der WLAN-Einrichtung beginnen:
Allgemeine Netzwerkumgebung
Stellen Sie Folgendes sicher:
Drucker, Computer und Zugriffspunkt (WLAN-Router) sind angeschlossen und eingeschaltet.
Das WLAN funktioniert ordnungsgemäß.
Versuchen Sie, auf andere Computer in Ihrem WLAN zuzugreifen. Versuchen Sie, eine WLAN-Verbindung zum
Internet herzustellen, wenn das Netzwerk über eine Internetverbindung verfügt.
Der Druckertreiber ist auf dem Computer installiert, von dem Aufgaben ausgeführt werden.
Der richtige Druckeranschluss ist ausgewählt.
Für das Netzwerk wird die richtige IP-Adresse und Netzwerkmaske und das richtige Gateway verwendet.
Drucken Sie eine Netzwerk-Einrichtungsseite über den Drucker, um die Netzwerkeinstellungen zu prüfen.
Alle Switches, Hubs und anderen Verbindungsgeräte sind eingeschaltet.

Ethernet-Netzwerk

Stellen Sie Folgendes sicher:
Ethernet-Kabel und -Anschlüsse sind nicht beschädigt.
Prüfen Sie die Anschlüsse an beiden Enden auf erkennbare Beschädigungen. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein
neues Kabel.
Das Ethernet-Kabel ist fest mit dem Drucker und dem Netzwerk-Hub oder der Wandsteckdose verbunden.
WLAN
Stellen Sie Folgendes sicher:
Die SSID ist richtig.
Drucken Sie eine Netzwerk-Einrichtungsseite über den Drucker, um die Netzwerkeinstellungen zu prüfen.
Die WLAN-Sicherheitseinstellungen sind richtig.
Melden Sie sich beim Zugriffspunkt an und überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen.
Führen Sie die WLAN-Einrichtung erneut durch, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Sicherheitsinformationen
richtig sind.
Drucker und Computer befinden sich in Reichweite des WLANs.
Der Computer und der Drucker sind an dasselbe WLAN angeschlossen.
Der Drucker steht nicht in der Nähe von Hindernissen oder anderen elektronischen Geräten, die u. U. das Signal
des WLANs stören.
Stellen Sie sicher, dass die Kommunikation zwischen Drucker und WLAN-Zugriffspunkt nicht durch stahl- oder
betonhaltige Hindernisse (Pfosten, Wände oder tragende Säulen) behindert wird.
Zahlreiche Geräte können das WLAN-Signal beeinträchtigen, z. B. Babyphones, Motoren, schnurlose Telefone,
Sicherheitskameras, andere WLANs und einige Bluetooth-Geräte.
Der Computer ist nicht an ein VPN angeschlossen.
Ihre Firewall auf dem Computer ist auf die neueste Version aktualisiert und unterstützt die Kommunikation der
Druckersoftware über das Netzwerk.
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis