Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Der Trockenzeit Für Seiten; Verwenden Des Bedienfelds - Lexmark Pro5500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlegen von Papier und Originaldokumenten
3
Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Papierausgabe und wählen Sie anschließend das Format oder die Sorte des
verwendeten Papiers sowie den Papiereinzug oder das Fach aus.
4
Klicken Sie auf OK.
Macintosh-Benutzer
1
Klicken Sie bei geöffnetem Dokument auf Ablage >Seite einrichten.
2
Legen Sie im Dialogfeld "Seite einrichten" den Drucker, das Papierformat und die Ausrichtung fest.
3
Klicken Sie auf OK.
4
Wählen Sie in der Menüleiste Ablage >Drucken aus.
5
Wählen Sie im Popup-Menü "Drucker" Ihren Drucker aus.
6
Wählen Sie im Popup-Menü "Druckoptionen" die Option Qualität/Medien aus.
7
Wählen Sie im Popup-Menü "Papiersorte" die Sorte des verwendeten Papiers aus.
Festlegen der Trockenzeit für Seiten

Verwenden des Bedienfelds

Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
>Druckmodus einrichten >Seitentrockenzeit > Einstellung für Trockenzeit auswählen >Akzeptieren
Hinweis: Die Trockenzeit variiert je nach der Druckqualität, die Sie für den Druckauftrag ausgewählt haben. Wählen
Sie Erweitert, um die Trockenzeit für Ausdrucke zu verlängern.
Über die Druckersoftware
Windows-Benutzer
1
Klicken Sie auf Datei >Drucken.
2
Klicken Sie auf Eigenschaften, Einstellungen, Optionen oder Installation.
3
Wechseln Sie zu:
Registerkarte Layout > Bereich "Bedrucken beider Seiten (Duplex)" > Einstellung für Trockenzeit auswählen
Hinweis: Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder wenn Tinte bei normaler Trockenzeit nicht vollständig trocknet, sollten
Sie Erweitert wählen.
4
Klicken Sie auf OK.
Macintosh-Benutzer
1
Wechseln Sie im Apple-Menü zu:
Systemeinstellungen >Drucken & Faxen > Drucker auswählen
2
Wechseln Sie zu:
Druckerwarteschlange öffnen >Druckereinrichtung > Registerkarte Treiber
oder
Druckereinrichtung >Installierbare Optionen
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis