Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Des Linken Pedals Und Des Pedalsenders; Montieren Des Rechten Pedals; Montieren Der Schuhplatten; Anpassen Der Auslösehärte - Garmin Vector 2S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Drehen Sie die Tretkurbel, um zu überprüfen, ob ausreichend
Spiel vorhanden ist.
Der Pedalsender darf keinerlei Teile des Fahrrads
beeinträchtigen.
11
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 10, um das rechte Pedal
und den Pedalsender zu montieren.
HINWEIS: Wenn das Kabel des Pedalsenders die Kette
berührt, können Sie zwischen der Achse und der Tretkurbel
eine oder zwei Unterlegscheiben anbringen, um mehr
Freiraum zu schaffen. Verwenden Sie maximal zwei
Unterlegscheiben.

Montieren des linken Pedals und des Pedalsenders

Diese Schritte gelten für das Vector S System.
1
Tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel auf das
Gewinde der Pedalachse
2
Führen Sie die Pedalachse in die Tretkurbel
3
Ziehen Sie die Achse mit der Hand fest.
HINWEIS: Die Achse des linken Pedals hat ein
Linksgewinde.
4
Ziehen Sie die Achse mit dem Pedalschlüssel an.
HINWEIS: Garmin empfiehlt ein Drehmoment von 34 bis
40 Nm (25 bis 30 lbf-ft.).
5
Entfernen Sie mit einem sauberen Tuch und Seifenwasser
oder Isopropanol überschüssiges Schmiermittel von der
Achse.
6
Setzen Sie den Pedalsender
HINWEIS: Biegen Sie das Kabel
nicht im Weg ist. Der Pedalsender sollte flach an der
Tretkurbel anliegen.
TIPP: Die Ausrichtung des Pedalsenders hat keinen Einfluss
auf die Berechnung von Leistung und Trittfrequenz. Garmin
empfiehlt, den Pedalsender an der Vorderseite der Kurbel zu
montieren. Wenn die Kurbel nach vorne zeigt, sollte der
Pedalsender nach unten zeigen.
7
Drücken Sie das Kabel fest auf die Achse.
8
Setzen Sie die Schraube
ziehen Sie sie mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel an.
9
Drehen Sie die Tretkurbel, um zu überprüfen, ob ausreichend
Spiel vorhanden ist.
Der Pedalsender darf keinerlei Teile des Fahrrads
beeinträchtigen.

Montieren des rechten Pedals

Diese Schritte gelten für das Vector S System.
1
Tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel auf das
Gewinde der Pedalachse auf.
2
Führen Sie die Pedalachse in die Tretkurbel ein.
3
Ziehen Sie die Achse mit der Hand fest.
4
Ziehen Sie die Achse mit dem Pedalschlüssel an.
HINWEIS: Garmin empfiehlt ein Drehmoment von 34 bis
40 Nm (25 bis 30 lbf-ft.).

Montieren der Schuhplatten

HINWEIS: Die linken und rechten Schuhplatten sind identisch.
2
auf.
ein.
auf die Achse.
vorsichtig so, dass es
in den Pedalsender ein, und
1
Tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel auf die
Gewinde der Schrauben für die Schuhplatten auf.
2
Richten Sie die Schuhplatte
die Schrauben
aufeinander aus.
3
Befestigen Sie die einzelnen Schrauben mit dem 4-mm-
Inbusschlüssel locker an der Schuhsohle.
4
Passen Sie die Position von Schuhplatte und Schuh Ihren
Wünschen entsprechend an.
Diese Anpassung kann nach einer Testfahrt vorgenommen
werden.
5
Befestigen Sie die Schuhplatte sicher am Schuh.
HINWEIS: Garmin empfiehlt ein Drehmoment von 5 bis 8 Nm
(4 bis 6 lbf-ft).
Anpassen der Auslösehärte
Ziehen Sie die Schraube an der Unterseite des Pedals nicht zu
fest an. Die Auslösehärte sollte für beide Pedale gleich
angepasst werden.
Stellen Sie die Auslösehärte für jedes Pedal mit einem 3-mm-
Inbussschlüssel ein.
Der zulässige Bereich ist im Freiraum an der Rückseite der
Pedalbindung angegeben.

Koppeln des Vector mit dem Edge 1000

Bevor Sie Vector Daten auf dem Edge anzeigen können,
müssen Sie die Geräte koppeln.
Unter Koppeln wird das Herstellen einer Verbindung zwischen
ANT+
®
Funksensoren verstanden. Im Folgenden sind
Anweisungen für den Edge 1000 aufgeführt. Wenn Sie über ein
anderes kompatibles Gerät verfügen, finden Sie Informationen
unter
Andere kompatible Geräte, Seite 6
www.garmin.com/vectorowner.
1
Der Edge muss sich in Reichweite (3 m) des Sensors
befinden.
HINWEIS: Halten Sie beim Koppeln eine Entfernung von
10 m zu anderen ANT+ Sensoren ein.
2
Schalten Sie den Edge ein.
3
Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Sensor hinzufügen > Leistung.
4
Drehen Sie die Tretkurbel einige Male.
5
Wählen Sie den Sensor aus.
Wenn der Sensor mit dem Edge gekoppelt ist, wird eine
Meldung angezeigt und der Sensorstatus lautet Verbunden. Sie
können Datenfelder anpassen, um Vector Daten anzuzeigen.

Status-LED des Pedalsenders

Wenn die LED mehrmals grün blinkt, liegt ein Problem mit dem
System vor, das behoben werden muss.
HINWEIS: Wenn die Batterie des Pedalsenders schwach ist,
blinkt die Status-LED rot und nicht grün.
, die Unterlegscheiben
HINWEIS
oder unter
> Sensoren >
und
Einführung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vector 2

Inhaltsverzeichnis