Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset; Figur 14: Das "Reset"- Menü - nilan CTS 602 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTS 602:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reset

Im Menü "Reset" ist es möglich automatische Reset vom Gerät bei Hoch- und Niederdruck Störun-
gen.
Feueralarmmeldungen, die durch Feueralarmübungen oder Tests ausgelöst wurden, lassen sich
automatisch bestätigen. Voraussetzung für die Bestätigung ist jedoch, dass der Eingang des sog.
Brandthermostats in den Normalzustand zurückgekehrt ist.
Die Einstellung "HP/LP" im "Reset"-Menü darf nicht im normalen Betrieb verwendet wer-
den.
SERVICE
Änderungen vorbehalten
Auf dem CTS602 Paneel drücken Sie:
- ESC
um einen Menuepunkt rückwärts zu gehen
- qp
um zwischen Menueebenen zu wechseln um die Werte
eines aktivierten Menuepunktes zu ändern
- ENTER um einen Menuepunkt zu aktivieren
- ENTER um eine Einstellung zu bestätigen
- OFF
um die Anlage aus zu schalten
- ON
um die Anlage ein zu schalten
ENTER
HEIZUNG
W-HEIZRG
LUFT
QUALITÄT
LUFT
WECHSEL
ABTAUEN
TEMP.
.
STEUERNG
ZULUFT
STEUERNG
RAUM
STEUERNG
RESTART
AUS
PRESET
AUS
MANUELL
AUS
MODBUS
ADR
30
DATALOG
INTV
10
Figur 14: Das "Reset"- Menü
Auto Erhalt wenn
FEUER:
Feuer Eingang wieder
normal Zustand ist.
RESTART
"FEUER"
betrieb nach dem
anderen Kritischer Alarm
RESTART
"KONTINU."
Diese Funktion darf bei
RESTART
Normalbetrieb nicht
"HP/LP"
angewandt werden. (Gibt
an, dass das Gerät bei
Vorliegen eines
ENTER RESTART
Hochdruck-/
"AUS"
Niederdruckalarms
automatisch
wiedergestartet wird.
Side 21 af 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis