Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuluft Steuerung; Figur 12: Das "Zuluft Steuerung"- Menü - nilan CTS 602 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTS 602:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuluft Steuerung

Im Menü "Zuluft Steuerung" ist es möglich den Regler, der die Zulufttemperatur kontrolliert, ein-
zustellen.
Diese Parameter dürfen nur von Fachleuten geändert werden. (Bitte sehen Sie Seite 20
zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen).
SERVICE
Die max. Kondensatortemperatur kann an der
Lüftungsanlage angepasst werden:
Kühlbetrieb:
Bei Ausfällen des Hochdruckschalters kann "Max
55°C" bis z.B. 50°C abgesenkt werden.
Bei reduzierter Kühlleistung durch Hotgasbypass
kann "Max 55°C" bis auf 57-60 °C erhöht
werden.
Bei Ausfällen des Hochdrucks wird die
Temperatur reduziert.
Änderungen vorbehalten
Auf dem CTS602 Paneel drücken Sie:
- ESC
um einen Menuepunkt rückwärts zu gehen
- qp
um zwischen Menueebenen zu wechseln um die Werte
eines aktivierten Menuepunktes zu ändern
- ENTER um einen Menuepunkt zu aktivieren
- ENTER um eine Einstellung zu bestätigen
- OFF
um die Anlage aus zu schalten
- ON
um die Anlage ein zu schalten
ENTER
HEIZUNG
W-HEIZRG
LUFT
QUALITÄT
LUFT
WECHSEL
ABTAUEN
TEMP.
STEUERNG
ZULUFT
STEUERNG
RAUM
STEUERNG
RESTART
AUS
PRESET
AUS
MANUELL
AUS
MODBUS
ADR
30
DATALOG
INTV
10
Figur 12: Das "Zuluft Steuerung"- Menü
ENTER
GAIN
7.0%/°
INTEGRAL
120 s
N-ZONE
2.0°C
TMP-RAMP
0.10°/s
KAP-RAMP
0.5%/s
KONDENS
MAX
55
ENTER
PERIODE
AUTO
VÄRMEPMP
WIED 6m
PERIODE
"ULTRASCH"
PERIODE
"SCHNELL"
PERIODE
"NORMAL"
PERIODE
"AUTO"
Min. Zeit (in Minuten) wo
der Kompressor vor dem
Neustart gestoppt werden
muss.
Side 19 af 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis