Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Einstellung; Vorbereitungen; Befüllung Und Entlüftung - Nibe F1345 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme und Einstellung

Vorbereitungen

1. Stellen Sie sicher, dass F1345 beim Transport nicht
beschädigt wurde.
2. Vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter (SF1) in
der Stellung " " befindet.
3. Vergewissern Sie sich, dass im Klimatisierungssystem
und einem möglicherweise angeschlossenem
Brauchwasserspeicher Wasser befindet.
ACHTUNG!
Kontrollieren Sie den Sicherungsautomaten. Die
Einheit kann beim Transport ausgelöst haben.
HINWEIS!
Starten Sie F1345 nicht, wenn die Gefahr be-
steht, dass das Wasser im System gefroren ist.
Befüllung und Entlüftung
Befüllung und Entlüftung des
Klimatisierungssystems
Befüllung
1. Öffnen Sie das Einfüllventil (externe Komponente,
nicht im Lieferumfang enthalten). Das Klimatisie-
rungssystem ist mit Wasser zu befüllen.
2. Öffnen Sie das Entlüftungsventil (externe Kompo-
nente, nicht im Lieferumfang enthalten).
3. Wenn das aus dem Entlüftungsventil austretende
Wasser keine Lufteinschlüsse mehr enthält, schließen
Sie das Ventil. Nach einiger Zeit steigt der Druck an.
4. Schließen Sie das Entlüftungsventil, wenn der korrek-
te Druck vorliegt.
Entlüftung
1. Entlüften Sie F1345 über ein Entlüftungsventil (ex-
terne Komponente, nicht im Lieferumfang enthalten)
und das restliche Klimatisierungssystem über die je-
weiligen Entlüftungsventile.
2. Das Befüllen und Entlüften wird so lange wiederholt,
bis sämtliche Luft entwichen ist und die korrekten
Druckverhältnisse herrschen.
HINWEIS!
Stellen Sie vor einem Start sicher, dass sich keine
Luft im Heizkreis befindet. Ist das System nicht
korrekt entlüftet, können enthaltene Kompo-
nenten beschädigt werden.
Befüllung und Entlüftung des
Wärmequellensystems
Mischen Sie beim Befüllen des Wärmequellensystems
Wasser und Frostschutzmittel in einem offenen Gefäß.
Die Mischung muss bis etwa -15°C einen Frostschutz
gewährleisten. Füllen Sie das Wärmequellenmedium
über eine angeschlossene Füllpumpe ein.
NIBE F1345
1. Überprüfen Sie die Dichtheit des Wärmequellensys-
tems.
2. Verbinden Sie Füllpumpe und Rücklauf mit den
Wartungsanschlüssen des Wärmequellensystems
(siehe Abbildung).
3. Schließen Sie das Absperrventil zwischen den War-
tungsanschlüssen.
4. Öffnen Sie die Wartungsanschlüsse.
5. Starten Sie die Füllpumpe.
6. Befüllen und entlüften Sie das Wärmequellensystem,
bis in das Rücklaufrohr eine klare Flüssigkeit ohne
Lufteinschlüsse eintritt.
7. Schließen Sie die Wartungsanschlüsse.
8. Öffnen Sie das Absperrventil zwischen den Wartungs-
anschlüssen.
HINWEIS!
Stellen Sie vor einem Start sicher, dass sich keine
Luft im Wärmequellensystem befindet. Ist das
System nicht korrekt entlüftet, können enthalte-
ne Komponenten beschädigt werden.
P
Schließen
Stängs
Kollektor
BK / JK
Symbolschlüssel
Symbol
Bedeutung
Absperrventil
Sicherheitsventil
Ausdehnungsgefäß
Manometer
P
Schmutzfilter
Kapitel 6 |
Inbetriebnahme und Einstellung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis