Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1345 Installateurhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss zur Aktivierung von "vorüb. Luxus"
Ein externer Schaltkontakt kann mit F1345 verbunden
werden, um die Brauchwasserfunktion „vorüb. Luxus"
zu aktivieren. Der Kontakt muss potenzialfrei sein und
ist mit dem gewählten Eingang (Menü 5.4) zu verbin-
den.
"vorüb. Luxus" ist aktiviert, wenn der Kontakt geschlos-
sen ist.
Anschluss zur Aktivierung von "externe Justierung"
Zur Änderung der Vorlauftemperatur und damit zur
Änderung der Raumtemperatur kann ein potentialfrei-
er Schaltkontakt mit F1345 verbunden werden.
Wenn kein Raumtemperaturfühler installiert ist führt
ein Schließen des Kontaktes zu einer Anpassung der
heizkurvenseitigen Parallelverschiebung ("Tempera-
tur") um einen vorgegebenen Wert (Einstellbereich
-10 bis +10). Sollte ein Raumtemperaturfühler ange-
schlossen sein, kommt es zu einer direkten Verände-
rung der Raumtemperatur.
Klimatisierungssystem 1
Der Anschluss muss potenzialfrei sein und wird mit
dem gewählten Eingang (Menü 5.4) an Anschluss-
klemme -AA3-X6 verbunden.
Die Einstellung der gewünschten Werteänderung
wird in Menü 1.9.2 "externe Justierung" vorgenom-
men.
Klimatisierungssystem 2 bis 4
Für die externe Justierung von Klimatisierungssystem
2 bis 4 ist ein Zubehör (ECS 40 oder ECS 41) erforder-
lich.
Eine Installationsanleitung entnehmen Sie dem
Installateurhandbuch für das Zubehör.
Anschluss zur Aktivierung der
Ventilatorgeschwindigkeit
ACHTUNG!
Dieser externe Schaltkontakt ist nur betriebs-
bereit, wenn das Zubehör FLM installiert und
aktiviert wurde.
Um eine der vier möglichen Ventilatordrehzahlen zu
aktivieren, kann ein externer Schaltkontakt mit F1345
verbunden werden. Der Kontakt muss potenzialfrei
sein und ist mit dem gewählten Eingang (Menü 5.4)
zu verbinden. 1-4 ist normalerweise geöffnet (NO) und
Ventilatordrehzahl 1 ist normalerweise geschlossen
(NC).
Bei geschlossenem Kontakt wird die gewählte Ventila-
torgeschwindigkeit aktiviert. Bei erneutem Öffnen des
Kontakts läuft der Ventilator wieder mit Normalge-
schwindigkeit.
Druck-/Niveau-/Strömungswächter für das
Wärmequellenmedium
Wenn für die Wärmequelleninstallation ein Druck-
/Niveau-/Strömungswächter für das Wärmequellen-
medium gewünscht wird, kann dieser mit dem gewähl-
ten Eingang (Menü 5.4) verbunden werden.
Um eine Funktion zu aktivieren, muss der Eingang bei
Normalbetrieb geschlossen sein.
NIBE F1345
Mögliche Optionen für AUX-Ausgang (potenzialfrei
wechselndes Relais)
Per Relaisfunktion über ein potenzialfrei wechselndes
Relais (max. 2 A) an Anschlussklemme -AA101-X9 kann
eine externe Funktion geschaltet werden.
Verfügbare Funktionen des externen Anschlusses:
Alarmanzeige.
Sammelalarmanzeige.
Steuerung der Grundwasserpumpe.
Kühlmodusanzeige (gilt nur, wenn Kühlzubehör vor-
handen ist oder F1345 über eine integrierte Kühlfunk-
tion verfügt).
Steuerung der Brauchwasser-Zirkulationspumpe.
Steuerung der Ladepumpe für Brauchwasser.
Externe Umwälzpumpe (für Heizungsmedium).
Urlaubsanzeige.
Der Anschluss einer der o.g. Komponenten muss in Menü
5.4 aktiviert werden.
Der Alarmausgang ist werkseitig voreingestellt.
HINWEIS!
Eine Zubehörplatine ist erforderlich, wenn
mehrere Funktionen mit Anschlussklemme
-AA101-X9 verbunden werden sollen, während
gleichzeitig die Sammelalarmanzeige aktiviert
ist (siehe Seite 43).
-AA101-X9
1 2 3
F1345
F1345
Externt
Extern
Die Abbildung zeigt das Relais im Alarmzustand.
Steht der Schalter (SF1) in der Stellung " " oder "
befindet sich das Relais im Alarmzustand.
Kapitel 5 |
Elektrische Anschlüsse
",
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis