Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Von Computerbildern; Präsentationsfunktionen - InFocus IN3102 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimierung von Computerbildern

Wenn der Projektor arbeitet und ein Bild auf der Leinwand angezeigt wird,
können Sie das Bild mit Hilfe der Bildschirmmenüs optimieren. Allgemeine
Informationen zur Verwendung der Menüs finden Sie auf Seite 27.
Passen Sie Trapezkorrektur, Kontrast oder Helligkeit im Menü
„Grundbild" an (Seite 28).
Ändern Sie das Längenverhältnis. Wählen Sie die Option, die sich am
besten für die Eingangsquelle eignet (Seite 28).
Passen Sie die Farbtemperatur im Menü „Erweitertes Bild" an
(Seite 28).
Passen Sie Phase, Tracking, Horizontale Position und Vertikale
Position im Menü „Erweitertes Bild" an (Seite Seite 29).
Sobald Sie das Bild für eine bestimmte Quelle optimiert haben, können
Sie die Einstellungen als Voreinstellungen speichern. Sie können diese
Einstellungen später schnell wieder aufrufen (Seite 28).
Falls Sie Ihren Computer über den DisplayLink-Anschluss des
Projektors verbinden, beachten Sie bitte auch die Informationen zur
Bildoptimierung im DisplayLink Manager-Handbuch.
Präsentationsfunktionen
Es gibt eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Präsentationen noch
einfacher durchführen können. Im Folgenden sehen Sie einen Überblick.
Weitere Informationen finden Sie im Menü-Abschnitt.
Sie können der Ben.-Taste unterschiedliche Funktionen zuweisen. Die
Standardeinstellung ist Quellinfo. Hiermit werden Informationen über
den Projektor und das aktuelle Quellgerät angezeigt. Siehe Seite 30 für
Einzelheiten.
Mit der Option „Startbild" können Sie das standardmäßige Startbild so
ändern, dass ein leeres oder ein voreingestelltes Bild angezeigt wird
(Seite 31).
Mit den zwei Optionen „Auto-Aus-Zeit" und „Bildschoner Zeit"
können Sie den Projektor automatisch nach einigen Minuten der
Inaktivität oder bei Anzeige eines leeren Bildes ausschalten. Sie können
so die Lampe schonen (Seite 30).
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

In3104In3106

Inhaltsverzeichnis