Modifikationen können die Betriebszulassung des Gerätes erlöschen lassen. (eingetragene) Marken von Texas Instruments. InFocus, In Focus und INFOCUS (stilisiert) CE-Warnung sind Marken oder eingetragene Marken der InFocus Corporation in den USA oder in anderen Dies Produkt gilt im EU-Markt als Gerät der Klasse A. Ländern.
Stellen Sie den Projektor mindestens 1,2 m von Heizungs- und verursachen und die Garantie erlöschen lassen. Klimaanlagenauslässen entfernt auf. • Die einwandfreie Funktion Ihres Projektors kann nur mit InFocus- • Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Stellen Sie den Projektor an einem Originallampen gewährleistet werden. Lampen von Drittanbietern können gut belüfteten Ort auf;...
Ihr neuer Digitalprojektor lässt sich leicht anschließen, benutzen und problemlos Zoom warten. Der vielseitige Projektor lässt sich sowohl für berufliche Anwendungen als auch für den Videogenuss zuhause einsetzen. IN3128HD hat eine native Auflösung Fokus Tastenfeld von 1920 x 1080. Die Geräte sind mit einer Vielzahl von Computern und Videogeräten kompatibel.
Seite 7
USB, Mini B (für die Präsentation Schieberegler und Anzeigen über USB) 12-V- • LAN (RJ45 zur Netzwerksteuerung und Videoanzeige über LAN) Gleichspannungsausgang component video • 12-Volt-Gleichspannungsausgang (max. 0,75 A; zur Leinwandauslösung) Mikrofoneingang Audioausgang • RS232 (serielle Befehlscodes finden Sie unter www.infocus.com/support)
Deckenmontage oder durch Installation an einem ungeeigneten Ort auftreten, werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Wenn Sie das Bild umdrehen möchten, lesen Sie bitte unter „Deckenmontage“ auf Seite 26 nach. Wir empfehlen den Einsatz einer von InFocus zugelassenen Deckenmontage. •...
Computer-Eingangsquelle anschließen Sonstige Computerverbindungen Wenn Sie Ton über den Projektor ausgeben möchten, verbinden Sie den Audioausgang des VGA-Anschluss Computers über ein Audiokabel (separat erhältlich) mit dem Audio 1- oder Audio 2 - Anschluss am Projektor. Eventuell benötigen Sie einen Adapter. Schließen Sie einen Stecker des mitgelieferten Computerkabels an den Eingang Computer 1/Computer 2 des Projektors an;...
Bilder anzeigen Power-Taste drücken Drücken Sie die Power-Taste. Die Betriebsanzeige leuchtet orange, der Lüfter läuft an. Sobald die Leuchte aufleuchtet, erscheint der Startbildschirm. Es kann bis zu eine Minute dauern, bis die volle Helligkeit erreicht ist. Kein Startbildschirm? Auf Seite 12 finden Sie entsprechende Hinweise. Computer oder externes Schalten Sie den Computer oder das externe Videogerät ein.
Falls das Bild an den linken und rechten Bildrändern unterschiedlich groß sein sollte, können Sie den Projektor ein wenig nach links oder rechts drehen, bis die Basismenü Bildränder gleichmäßig dargestellt werden. Einstellungen im Basismenü MDL: IN3128HD FW: 0.10 Seitenverhältnis ◄ 16:9 ► Autom. Bild.
Audio Ihr Projektor wird ohne Videokabel geliefert. Passende Kabel können Sie von InFocus oder aus anderen Quellen (z. B. im Fachhandel) beziehen. Zur PC-Tonübertragung verbinden Sie ein Kabel mit 3,5 mm-Klinkenstecker mit dem Audio 1- oder Audio 2-Anschluss am Projektor und mit der jeweiligen HDMI-Anschluss Audioquelle.
Kundendienst. Sie erreichen den Sofern das Bild fehlerfrei angezeigt wird, lesen Sie bitte im nächsten Abschnitt technischen Kundendienst über www.infocus.com/support. weiter. Falls nicht, schauen Sie sich die folgenden Hinweise zur Problemlösung an. POWER: Leuchtet blau Die Lampe ist am Ende ihrer Einsatzzeit TEMP: Aus angelangt und muss ausgetauscht werden.
Seite 14
Problem Lösung Ergebnis Projektor über Netzkabel an die Steckdose Kein Startbildschirm Korrektes Bild anschließen Power-Taste drücken Projiziertes Computerbild Lediglich der Startbildschirm wird angezeigt Source-Taste drücken externen Notebook-Videoausgang einschalten Notebook neu starten...
Seite 15
Problem Lösung Ergebnis Drücken Sie die Auto Image-Taste an der Fernbedienung. Projiziertes Computerbild Kein Computerbild, nur Meldung „Ungültiges Passen Sie die Bildwiederholfrequenz an (Windows 7: Signal“ Systemsteuerung > Anzeige > Bildschirmauflösung > Erweiterte Einstellungen > Monitor-Register). Die Bedienung variiert je nach Betriebssystem. Eventuell müssen Sie auch eine andere Auflösung am Computer einstellen;...
Seite 16
Auflösung des Projektors an (Windows 7: Systemsteuerung > Anzeige > Bildschirmauflösung). Die Bedienung variiert je nach Betriebssystem. Projektor umsetzen, Höhe einstellen Korrektes Bild Bild nicht mittig auf der Projektionsfläche MDL: IN3128HD FW: 0.10 Phase Horizontale oder Tracking H. Position vertikale Position im V.
Seite 17
Problem Lösung Ergebnis Trapezverzerrungen über Trapezkor.-Tasten Bild nicht rechteckig Rechteckiges Bild korrigieren Schärfe im Basismenü anpassen Bild nicht richtig scharf Korrektes Bild Basismenü MDL: IN3128HD FW: 0.10 Seitenverhältnis 16:9 Autom. Bild. Ausführen Helligkeit Kontrast Autom. Schrägposition Trapezkor. Voreinstellungen Präsentation Schärfe Lautstärke...
Seite 18
Problem Lösung Ergebnis Deckenmontage-Option im Basismenü abschalten Korrektes Bild Bild steht auf dem Kopf Basismenü MDL: IN3128HD FW: 0.10 Seitenverhältnis 16:9 Autom. Bild. Ausführen Helligkeit Kontrast Autom. Schrägposition Trapezkor. Voreinstellungen Präsentation Schärfe Lautstärke Mikrofonlautstärke Deckenmontage ◄ Aus ► Erweitert-Menü Rückprojektion unter Erweitert-Menü > Einstl. >...
Seite 19
Problem Lösung Ergebnis Internes LC-Display am Notebook abschalten In PowerPoint-Präsentation eingebettete Videos Eingebettetes Video wird korrekt abgespielt werden nicht dargestellt Vergewissern, dass die Belüftungsöffnungen nicht Lampe schaltet sich ein Die Lampe schaltet sich nicht ein, der Projektor blockiert werden, Projektor abschalten und überhitzt mindestens eine Minute lang abkühlen lassen Überhitzungsanzeige...
Lampe austauschen Sie benötigen weitere Unterstützung? Wenn Sie Unterstützung benötigen, besuchen Sie unsere Internetseiten unter www.infocus.com/support oder rufen Sie uns an. Kontaktinformationen finden Sie in der Garantie-/Sicherheitsbroschüre. Auf Ihr Gerät gewähren wir eine eingeschränkte Garantie. Zusätzliche Garantieleistungen können Sie über Ihren Händler vereinbaren. Wenn Sie den Projektor zur Reparatur einschicken, sollten Sie ihn am besten in seiner Originalverpackung versenden oder das Gerät durch ein professionelles...
Fernbedienung verwenden • Auto Image-Taste stellt den Projektor automatisch auf die jeweilige Quelle ein. • Resize-Taste schaltet zwischen unterschiedlichen Bildformaten um (siehe Die Fernbedienung arbeitet mit zwei AAA-Batterien (separat erhältlich). Die Seite 25). Batterien lassen sich leicht einlegen, indem Sie den Deckel an der Rückseite der Fernbedienung öffnen, die Batterien richtig herum einlegen (Markierungen +/- •...
Audiofunktionen PC-Audiokabel anschließen Projektor-Lautsprecher verwenden Wenn der Ton über die Lautsprecher des Projektors ausgegeben werden soll, schließen Sie die Audioquelle an die Audio 1-, Audio 2- oder Audio L/R- Anschlüsse an. Sie können die Lautsprecher des Projektors verwenden, indem Sie ein Mikrofon am Mikrofoneingang anschließen.
Tastenfeld verwenden Die meisten Tasten werden auch in anderen Abschnitten beschrieben; hier ein kurzer Überblick über deren Funktionen: Power – schaltet den Projektor ein und aus (Seite 8). Auto – synchronisiert den Projektor erneut mit der Quelle. Menu – öffnet die OSD-Menüs (Seite 24). Enter –...
Darstellung von Computerbildern optimieren Präsentationsfunktionen Wenn der Projektor einwandfrei funktioniert und das Bild auf der Projektionsfläche Ihr Gerät bietet Ihnen diverse Funktionen zur Unterstützung Ihrer Präsentation. angezeigt wird, können Sie die Darstellung über die Bildschirmmenüs weiter Nachstehend folgt ein kleiner Überblick; Details finden Sie im Abschnitt zu den optimieren.
Darstellung von Videobildern optimieren Projektor individuell anpassen Wenn Ihr Videogerät richtig angeschlossen ist und das Bild auf der Sie können den Projektor exakt an Ihren individuellen Bedarf anpassen. Detaillierte Projektionsfläche angezeigt wird, können Sie die Darstellung über die Hinweise zu diesen Funktionen finden Sie auf Seite 26. Bildschirmmenüs weiter optimieren.
Tastenfeld Zum Anpassen einer Menüeinstellung wählen Sie die gewünschte Menüoption aus und blättern mit < / > durch die möglichen Einstellungen. Mit der Menu-Taste verlassen Sie das Menüsystem. Erweitert-Menü Basismenü MDL: IN3128HD MDL: IN3128HD FW: 0.10 FW: 0.10 Bild Farbe Die Menüs werden –...
Basismenü Basismenü Basismenü MDL: IN3128HD Zum Anpassen der folgenden Einstellungen wählen Sie die jeweilige Einstellung FW: 0.10 aus, anschließend stellen Sie den gewünschten Wert mit den Links-/Rechtstasten Seitenverhältnis ◄ 16:9 ► Autom. Bild. Ausführen ein. Helligkeit Seitenverhältnis: Das Seitenverhältnis definiert das Verhältnis zwischen Bildbreite Kontrast Autom.
Erweitert-Menü Einstl.: Audioeinstellungen... Erweitert-Menü Computer 1: Wählt den Audioeingang des Computer in 1-Signals. Erweitert-Menü MDL: IN3128HD FW: 0.10 Computer 2: Wählt den Audioeingang des Computer in 2-Signals. Bild Farbe Einstl. Videoquelle: Wählt den Audioeingang der Videoquelle. Status/Service Video HDMI 1: Wählt den Audioeingang des HDMI 1-Signals.
Seite 29
Abschalten ein aktives Signal erkannt wird, wird das entsprechende Bild automatisch ab. Falls Sie Ihre PIN vergessen oder verlieren sollten, wenden angezeigt, der Projektor schaltet nicht ab. Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von InFocus. Höhenmoduseinstellung So geben Sie die PIN nach dem Einschalten des Projektors ein: Höhenmoduseinstellung: Wir empfehlen, den Höhenmodus einzustellen,...
Seite 30
Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn DHCP auf Netzwerk-Menü Aus eingestellt ist. Netzwerk MDL: IN3128HD DNS: Richten Sie eine DNS-Serveradresse ein, wenn DHCP deaktiviert FW: 0.10 ist. Kabelnetzwerk Anwenden: Zum Speichern und Ausführen der LAN- WLAN Netzwerkeinstellungen.
Projektor über eine LAN-Umgebungsteuern sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen sind und wiederholen Sie das obige Verfahren. ® Der Projektor unterstützt Crestron -Software. Mit den richtigen Einstellungen im • Wenn Sie eine Verbindung mit dem Projektor herstellen müssen, während Netzwerk-Menü können Sie den Projektor mit Hilfe eines Webbrowsers über einen sich dieser im Bereitschaftsmodus befindet, stellen Sie die Funktion Computer verwalten, wenn Computer und Projektor richtig mit demselben lokalen Energiesparmodus auf Aus ein.
Geben Sie die Adresse des Projektors in die Adresszeile Ihres Browsers ein, Zur kabellosen Verbindung Ihres Projektors müssen Sie einen WLAN-Dongle drücken Sie Enter. (optional) von InFocus am USB-Typ-A-Anschluss des Projektors anschließen; anschließend sind nur einige wenige OSD-Konfigurationsschritte erforderlich. Stellen Sie sicher, dass der Projektor eingeschaltet ist.
Standardkennwort lautet „admin“. Wenn Sie das Kennwort vergessen, wählen ® Über Crestron e-Control Sie zum Rücksetzen des Kennwortes auf den Standardwert Erweitert-Menü > Einstl. > Netzwerk > Netzwerkneustart. ® Die Crestron e-Control -Seite bietet eine Vielzahl virtueller Tasten zur Steuerung des Projektors bzw. zur Anpassung des Projektorbildes. •...
Seite 34
Bitte beachten Sie die nachstehend aufgelisteten Eingabelängen und Die Tools (Werkzeuge)-Seite ermöglicht Ihnen die Verwaltung des Projektors, Zeichenbeschränkungen (inklusive Beschränkungen von Zeichen und Satzzeichen): die Konfiguration der LAN-Steuerungseinstellungen und den externen Zugriff auf Netzwerkvorgänge dieses Projektors. Kategorieelement Eingabelänge Maximale Anzahl an Zeichen IP-Adresse Crestron Control IP-ID...
Crestron RoomView Die Info-Seite zeigt Informationen und Status dieses Projektors. Geben Sie über die Crestron RoomView-Software auf der Edit Room (Raum bearbeiten)-Seite die im OSD-Menü des Projektors angezeigte IP Address (IP- Adresse(bzw. den Hostnamen) ein, „05“ für IPID und „41794“ für die reservierte Crestron-Steuerungsschnittstelle.
Anwendung, die Sie am Host-PC ausführen können. Sie hilft, gewünschten Projektornamen eingeben und auf Search (Suchen) klicken. Ihren Computer mit einem verfügbaren Netzwerkprojektor zu verbinden und iii. Sie können sich mit dem Steuersystem der InFocus-Webseite auf Seite 30 Desktop-Inhalte per lokaler Netzwerkverbindung an einen Netzwerkprojektor zu verbinden.
Seite 37
Die Basic Setting (Grundeinstellungen)-Seite ermöglicht Ihnen die Die Advanced Setting (Erweiterte Einstellungen)-Seite ermöglicht Ihnen die Konfiguration von ifPresenter. Konfiguration von ifPresenter. Klicken Sie zum Anpassen der Bildqualität auf den Abwärtspfeil; dadurch Klicken Sie zum Ändern der ifPresenter-Schnittstellensprache auf den wird eine Auswahlliste eingeblendet. Wählen Sie eine gewünschte Qualität. Abwärtspfeil;...
Seite 38
Sie können die unter Device Management (Geräteverwaltung) aufgelisteten • Einzelheiten über die Symbole finden Sie hier: verbundenen Projektoren verwalten. Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Sie sind ein Standardbenutzer und Trennung vom Projektor. können das Kennwort nicht ändern. Sie sind Administrator und Öffnet die Webseite der können das Kennwort ändern.
Bilder mit einem USB-Speichergerät betrachten • Markieren Sie zum Öffnen einer Datei die Datei, drücken Sie Enter. Drücken Sie zum Schließen der Datei noch einmal Enter. Der Projektor hat eine integrierte Anwendung, die Bilder von einem USB- • Kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück, indem Sie das Miniaturbild Speichergerät anzeigen kann.
• Wir empfehlen dringend, USB-Festplatten mit Netzteil zu verwenden. jedes Bild 3 Sekunden lang. Delay 4 (Verzögerung 4) zeigt jedes Bild ca. 8 Sekunden lang. Delay 5 (Verzögerung 5) zeigt jedes Bild ca. 13 Sekunden • Folgende Formate werden bei USB-Festplatten empfohlen. FAT12/FAT16/ lang.
Wartung und Pflege Objektiv reinigen Geben Sie etwas spezielles Objektivreinigungsmittel auf ein weiches, trockenes Tuch. • Der Projektor muss abgeschaltet und auf Raumtemperatur erwärmt sein. • Verwenden Sie nicht zu viel Reinigungsmittel, geben Sie das Reinigungsmittel nicht direkt auf das Objektiv. Scheuermittel, Lösungsmittel und andere aggressive Mittel können das Objektiv verkratzen.
Ihren Händler. Die einwandfreie Funktion Ihres Projektors kann Siehe auch: www.lamprecycle.org. nur mit InFocus-Originallampen gewährleistet werden. Lampen von Drittanbietern können Stromschläge und Brände verursachen und die Garantie des Projektors erlöschen lassen. InFocus haftet nicht für Leistung, Sicherheit und Zertifizierung fremder Lampen. Warnhinweise: •...
Seite 43
Schrauben nicht fest anziehen. Setzen Sie die Leuchtenklappe wieder auf: (a) An Tür ausrichten. (b) Nicht hinten schieben. (c) Einrasten lassen. Erweitert-Menü MDL: IN3128HD FW: 0.10 Ziehen Sie die Schrauben an der Lampenklappe wieder fest. Bild Quelleninfo Einstl.
Seite 44
INDEX H./V. Position 26 Numerics HDTV 25 Helligkeit 25 12-V-Auslöser 28 Höhenmoduseinstellung 27 Anschließen ifPresenter 30 Videogerät 10 IP-Adresse 28 Anwenden 28 Audio In-Computeranschluss 7 Kabelbox 10 Autom. Ausschalten 27 Kabellose Verbindung 30 Autom. Bild. 25 Kabelnetzwerk 28 Autom. Quelle 27 Kontrast 25 Autom.