Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heben Und Senken Des Bildschirms - NEC MultiSync PA243W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Schalten Sie den Computer ein. Schalten Sie anschließend den Monitor ein, indem Sie die Netztaste drücken
(Abbildung E.1).
9. Die berührungslose Einstellungsautomatik nimmt beim ersten Setup die optimalen Einstellungen für den Monitor vor.
Weitere Anpassungen werden mit den folgenden OSD-Steuerungen vorgenommen:
• AUTOM. KONTRAST (nur analoger Eingang)
• AUTOM. EINSTELLUNG (nur analoger Eingang)
Im Abschnitt Bedienelemente dieser Bedienungsanleitung fi nden Sie eine ausführliche Beschreibung der OSD-
Steuerungen.
HINWEIS: Treten Probleme auf, so beachten Sie den Abschnitt Fehlerbehebung dieser Bedienungsanleitung.

Heben und Senken des Bildschirms

Der Monitor kann im Hoch- und im Querformat gehoben oder gesenkt werden.
Fassen Sie den Monitor zu diesem Zweck auf beiden Seiten an und heben oder senken Sie ihn auf die gewünschte Höhe
(Abbildung RL.1).
HINWEIS: Heben und senken Sie den Monitor vorsichtig.
Bildschirmdrehung
Vor dem Drehen muss der Bildschirm in die höchste Position gehoben und geneigt werden, damit er nicht gegen den Tisch
stößt und Sie sich nicht die Finger einklemmen. Ziehen Sie alle Kabel ab.
Fassen Sie den Monitor auf beiden Seiten an und heben Sie ihn in die höchste Position (Abbildung RL.1).
Sie können den Bildschirm nun drehen, indem Sie den Monitor mit beiden Händen an den Seiten fassen und im Uhrzeigersinn
aus dem Quer- in das Hochformat bzw. gegen den Uhrzeigersinn aus dem Hoch- in das Querformat drehen (Abbildung R.1).
Informationen dazu, wie Sie die Darstellung des OSD-Menüs zwischen Hoch- und Querformat umschalten, fi nden Sie im
Abschnitt „Bedienelemente".
Netzschalter
Abbildung E.1
Abbildung RL.1
Abbildung R.1
Deutsch-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync pa243w-bk

Inhaltsverzeichnis