Herunterladen Diese Seite drucken

Extech Instruments 461880 Benutzerhandbuch Seite 9

Werbung

Datenlogger
Der interne Messdatenspeicher kann bis zu 1000 Messergebnisse speichern. Ergebnisse können
manuell durch Tastendruck gespeichert werden, oder automatisch anhand der Auswahl eines
vorprogrammierten Messintervalls.
Messintervall
Das Messintervall kann auf die Einstellungen 0 (manuell), 1, 2,10, 30, 60, 600, 1800 oder 3600
Sekunden eingestellt werden. Für weitere Anweisungen zum Einstellen der Abtastrate, beziehen
Sie sich auf den Abschnitt „Erweiterte Schwingungsfunktionen".
Automatische Datenerfassung
1.
Wählen Sie das gewünschte Messintervall wie beschrieben aus (wählen Sie nicht '0').
2.
Schalten Sie das Messgerät aus und wieder an.
3.
Drücken Sie die Taste REC zum Aktivieren der Datenlogger-Funktion. Das Symbol REC
erscheint blinkend auf dem Bildschirm (obere linke Ecke).
4.
Drücken Sie die Taste LOGGER zum Starten der Datenerfassung. Die ((●)) Anzeige fängt
zeitgleich mit der ausgewählten Abtastrate an zu blinken.
5.
Drücken Sie die LOGGER Taste, um die Datenerfassung zu pausieren oder fortzusetzen.
6.
Drücken und halten Sie zum Verlassen der Datenlogger-Funktion die Taste REC für > 2
Sekunden.
Manuelle Datenerfassung
1.
Setzen Sie das Messintervall wie zuvor beschrieben auf die Einstellung '0'.
2.
Schalten Sie das Messgerät aus und gleich wieder an.
3.
Drücken Sie die Taste REC zum Aktivieren der Datenlogger-Funktion. Das Symbol REC
erscheint blinkend auf dem Bildschirm.
4.
Drücken Sie die Taste LOGGER.
5.
Drücken Sie zum Speichern eines Datenpunktes erneut die Taste LOGGER. Die ((●)) Anzeige
blinkt und es ertönt ein akustisches Signal. Wiederholen Sie diesen Schritt jeweils zum
Speichern eines gewünschten Messergebnisses.
6.
Drücken und halten Sie zum Verlassen der Datenlogger-Funktion die Taste REC für > 2
Sekunden.
Sie als Endverbraucher sind rechtlich verpflichtet (Batterieverordnung), gebrauchte
Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben; die Entsorgung in den Hausmüll ist
verboten!
Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben!
Entsorgung: Befolgen Sie die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung des
Gerätes am Ende seiner Lebensdauer.
(Vibration-Modus - nur)
9
461880-EU-GE v2.5 7/13

Werbung

loading