3.4 Abschaltspannung pro Zelle(Li-Poly) / 4 kurze „piep" Töne
- mit der Abschaltspannung kann man den Regler an jede Li-Poly Zelle anpassen von 2,5-3V, die genaue
Abschaltspannung für Ihren Akku entnehmen Sie aus der Anleitung des Akkuherstellers. Sollten sie keine
Informationen zu Ihrem Li-Poly Akku haben, dann sollte die Spannung auf 3V eingestellte werden.
- wenn Sie die Spannung gewählt haben, bestätigt der Regler mit der Tonfolge „1515" und geht zurück zur
Hauptauswahl (Punkt 3)
Abschaltspannung pro Zelle (Li-Poly Akku)
2.6V pro Zelle
2.85V pro Zelle
3.1V pro Zelle
3.5 Anlaufverhalten / 1 langer „piep" Ton
- Das Anlaufverhalten ist in drei Stufen einstellbar, Normal, Soft, Very Soft. Nach Auswahl bestätigt der
Regler mit der Tonfolge „1515" und geht zurück ins Hauptmenü. (Punkt 3)
Startverhalten
Normal
Soft
Very Soft
3.6 Timing / 1 langer „piep" Ton und 1 kurzer „piep" Ton
- in Punkt 3 haben Sie jetzt den Programmierpunkt für das Timing ausgewählt, nun können Sie
wie in der Tabelle ersichtlich für jeden Motor-Typ das passende Timing einstellen.
- wenn Sie Timing gewählt haben, bestätigt der Regler mit der Tonfolge „1515" und geht zurück zur
Hauptauswahl (Punkt 3)
Timing
Low 0°
Middle 15°
High 30°
3.7 Exit / 2 lange „piep" Töne
- bringen Sie nach den zwei langen „piep" Tönen, den Gashebel in Leerlaufstellung. Der Regler bestätigt
mit einem „piep" Ton und wird scharf geschaltet.
3.8 Betriebsstörung
Beanstandung
Nach Anschluss des Akkus, keine Funktion des
Motors und kein Sound
Nach Anschluss des Akkus, keine Funktion des
Motors u. "piep-piep"-"piep-piep" -"piep-piep"
("piep-piep" Ton Länge 1 Sekunde)
Nach Anschluss des Akkus, keine Funktion des
Motors u. "piep"-"piep" -"piep" ("piep" Ton Länge
2 Sekunde)
Nach Anschluss des Akkus, keine Funktion des
Motors u. "piep-piep -piep" ("piep" Ton Länge
0,25 Sekunde)
Nach Anschluss des Akkus, keine Funktion des
Motors spezieller Ton "56712" nach zwei piep
Tönen "piep-piep"
Best.-Nr. / Item-No. / art. 018-1100
Tonfolge
1 langer "piep" Ton
2 lange "piep" Töne
3 lange "piep" Töne
Tonfolge
1 langer "piep" Ton
2 lange "piep" Töne
3 lange "piep" Töne
Tonfolge
1 langer "piep" Ton
2 lange "piep" Töne
3 lange "piep" Töne
möglich Ursachen
Stecker zwischen Akku und Regler nicht in
Ordnung
Eingangsspannung nicht OK
Kein Signal vom Sender od. Empfänger
Gashebel nicht in Drosselstellung
Gashebel in Vollgasstellung Regler geht in den
Programmiermodus
Seite 5
Abhilfe
Überprüfen Sie die Kabel und den Stecker
zwischen Akku und Regler
Überprüfen Sie die Spannung des Akkus
Überprüfen Sie Sender und Empfänger bzw.
Anschlusskabel zum Regler
bringen sie den Gashebel in Drosselstellung
Ändern Sie den Servoweg (Servoreverse)
Seite 7