Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfähigkeits-Messung Und -Kalibrierung - Grunbeck GENO-therm Analysen-Koffer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GENO-therm
®
1.2 Leitfähigkeits-Messung und -Kalibrierung
Bestell-Nr. 055 707 957 Erstellt: fger-mrie G:\BA-707957_GENO-therm Analysen-Koffer.doc
18
Analysen-Koffer
Durchführung einer Messung
Durch Drücken der SET/HOLD-Taste (Abb. D-1, Pos. 7) Leitfähig-
keits-Messmodus aufrufen. Tauchen Sie die Sonde (Abb. D-1, Pos. 6)
in die Messprobe. Sobald der angezeigte Messwert stabil ist, kann er
abgelesen werden.
Der im Sekundärdisplay angezeigte Temperaturmesswert entspricht
der tatsächlichen Temperatur der Messprobe.
Kalibrierung der Leitfähigkeit
1. Schalten Sie das Messgerät ein. Durch Drücken der SET/HOLD-
Taste (Abb. D-1, Pos. 7), den Leitfähigkeits-Messmodus („µS" er-
scheint oben im Display) aufrufen.
2. Drücken Sie dauerhaft die MODE-Taste (Abb. D-1, Pos. 3) bis CAL
im Display (Abb. D-1, Pos. 2) erscheint. Die Anzeige OFF dabei
ignorieren. Taste nun loslassen. Im Display (Abb. D-1, Pos. 2) er-
scheint 1413 USE. Nun ist die automatische Kalibrierungslö-
sungserkennung aktiv (die Anzeige CAL blinkt während der Kalib-
rierungsphase).
3. Tauchen Sie die Sonde in die entsprechende Kalibrierlösung und
rühren Sie ein paar Sekunden. Hat das Gerät die Kalibrierlösung
erkannt, erscheint 1 Sekunde lang im Display (Abb. D-1, Pos. 2)
OK, und das Gerät kehrt in den Messmodus zurück. Das CAL
Symbol leuchtet dauerhaft und weist darauf hin, dass das Gerät
kalibriert ist (die Kalibrierung dauert max. 60 Sekunden).
Hinweis: Wenn eine hohe Messgenauigkeit gefordert ist, muss sich
das Messgerät in einem kalibrierten Zustand befinden.
Hierzu hilft ein einfacher Test in der Kalibrierlösung: Tauchen Sie den
Sensor in die Kalibrierflüssigkeit und prüfen Sie, ob eine signifikante
Messwertabweichung feststellbar ist (gilt für pH und Leitfähigkeit).
Wenn Sie mehrere Proben hintereinander messen wollen, spülen Sie
die Elektrode zunächst mit der nächsten Probe sorgfältig ab, und füh-
ren Sie dann die Messung durch.
Verschmutzungen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, können
die Sensoren verschmutzen, insbesondere, wenn diese nicht wasser-
löslich sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

707 190

Inhaltsverzeichnis