Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfähigkeit; Gesamthärte; Molybdängehalt - Grunbeck GENO-therm Analysen-Koffer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GENO-therm
®
3 | Leitfähigkeit
4 | Gesamthärte
5 | Molybdängehalt
Bestell-Nr. 055 707 957 Erstellt: fger-mrie G:\BA-707957_GENO-therm Analysen-Koffer.doc
8
Analysen-Koffer
Mit Leitfähigkeit bezeichnet man die Summe aller im Wasser gelösten
Salze. Bekanntlich leitet Wasser Strom umso besser, je mehr Salze
sich darin befinden. Nur mit der elektrischen Leitwertmessung können
die Ionen dieser gelösten Salze mit der Maßeinheit [µS/cm] erfasst
werden.
Unter der Gesamthärte versteht man die Summe aller im Wasser ge-
lösten Erdalkaliionen (hauptsächlich Kalzium und Magnesium). Die
Härte wird in Grad deutsche Härte (°dH) gemessen. Je mehr Härte im
(Heizungs-) Wasser enthalten ist, desto mehr Ablagerungen können
gebildet werden.
Molybdän ist ein Metall aus der Chromgruppe. Molybdän liegt im
®
GENO
-safe A als Molybdat vor, welches sich mit Oberflächen (aus
Stahl, Kupfer und Aluminium) verbinden kann und eine Schutzschicht
ausbildet. Diese Schutzschicht dient als Korrosionsschutz. Der Mo-
lybdängehalt im (Heizungs-) Wasser sollte jährlich überprüft werden.
Ist der Wert zu niedrig, kann es zu Korrosionen kommen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

707 190

Inhaltsverzeichnis