Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Einsatzgrenzen - Grunbeck GENO-therm Analysen-Koffer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GENO-therm
®
3 | Bestimmungsgemäße Verwendung
L

4 | Einsatzgrenzen

Bestell-Nr. 055 707 957 Erstellt: fger-mrie G:\BA-707957_GENO-therm Analysen-Koffer.doc
10
Analysen-Koffer
Der Analysen-Koffer ist für die ordnungsgemäße Bestimmung der
Heizungswasser- oder auch Zulaufwasser- parameter unerlässlich.
Mit dem Kombi- Messgerät lässt sich der pH-Wert und die Leitfähig-
keit (temperaturkompensiert bis 60 °C) messen. Um immer eine ein-
wandfreie Messung gewährleisten zu können, sollte das Gerät vor
dem Gebrauch kalibriert werden. Die dazu benötigten Kalibrierlösun-
gen liegen dem Koffer ebenfalls bei. Für die Härtebestimmung und
Molybdänmessung befinden sich die entsprechenden Messbestecke
im Koffer (siehe Kapitel E).
Hinweis: Wurde ein System mit vollentsalztem Wasser gefüllt und
anschließend mit Additiven (z. B. GENO
steigt die Leitfähigkeit auf > 800 µS/cm an.
Die Molybdänmessung ist zur Bestimmung der Wirksamkeit von
GENO
®
-safe A notwendig. Um die Kalibrierung durchführen oder
Proben nehmen zu können, beinhaltet der Koffer zusätzlich drei Test-
becher. Sämtliche Einzelteile sind auch separat erhältlich. Somit kann
mit dem Analysen-Koffer einfach und schnell jeder Parameter, der für
einen sorglosen Betrieb eines Heizungssystems wichtig ist, bestimmt
werden.
Im Grunde können der pH-Wert, die Leitfähigkeit, die Gesamthärte
und der Molybdän-Wert in jedem Wasser gemessen werden. Bei
Schwebstoffen im Wasser, ist die Probe vor der Messung zu filtrieren.
Es sind die vorgeschriebenen Grenzwerte der verschiedenen Mess-
geräte und Wasserprüfeinrichtungen einzuhalten.
®
-safe A) vermengt, dann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

707 190

Inhaltsverzeichnis