Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grunbeck GENO-Multi-LF Betriebsanleitung

Grunbeck GENO-Multi-LF Betriebsanleitung

Leitfähigkeits-messgerät

Werbung

Web:
Telefon:
Mail:
Öffnungszeiten:
Individuelle Beratung
Kostenloser Versand
Hochwertige Produkte
UNIDOMO
www.unidomo.de
04621- 30 60 89 0
info@unidomo.com
Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr
a member of DAIKIN group
®
Komplettpakete
Über 15 Jahre Erfahrung
Markenhersteller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grunbeck GENO-Multi-LF

  • Seite 1 ® UNIDOMO Web: www.unidomo.de Telefon: 04621- 30 60 89 0 Mail: info@unidomo.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr a member of DAIKIN group � Individuelle Beratung � Komplettpakete Kostenloser Versand Über 15 Jahre Erfahrung � � Hochwertige Produkte Markenhersteller � �...
  • Seite 2 Betriebsanleitung Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Stand November 2019 Bestell-Nr. 075 702 959...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    4 Abweichende Konfiguration, Nachkalibrierung: Code 290 5 Messwert – Verlauf: Code 245 (nur Anzeige) Störungen ..............24 Wartung und Pflege ............ 25 1 Grundlegende Hinweise 2 Inspektion 3 Wartung 4 Reinigung des GENO-Multi-LF Bohrschablone Bestell-Nr. 075 702 959 Erstellt: fwir/mrie G:\BA-702959_075_GENO-MULTI LF...
  • Seite 5 Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Impressum Alle Rechte vorbehalten. Copyright by Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH © Printed in Germany Es gilt das Ausgabedatum auf dem Deckblatt. -Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten- Diese Betriebsanleitung darf – auch auszugsweise – nur mit ausdrückli- cher, schriftlicher Genehmigung durch die Firma Grünbeck Wasserauf- bereitung in fremde Sprachen übersetzt, nachgedruckt, auf Datenträ-...
  • Seite 6: Eu-Konformitätserklärung

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF EU-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Anlage in ihrer Konzipierung und Bauart so- wie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesund- heitsanforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der Anlage verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Allgemeine Hinweise 1 | Vorwort Schön, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause Grünbeck entschie- den haben. Seit vielen Jahren befassen wir uns mit Fragen der Wasser- aufbereitung und haben für jedes Wasserproblem die maßgeschnei- derte Lösung.
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF 3 | Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1 Symbole und Hin- Wichtige Hinweise in dieser Betriebsanleitung werden durch Symbole weise hervorgehoben. Im Interesse eines gefahrlosen, sicheren und wirt- schaftlichen Umgangs mit der Anlage sind diese Hinweise besonders zu beachten. Gefahr! Missachten so gekennzeichneter Hinweise führt zu schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen, hohen Sachschäden oder zu...
  • Seite 9: Schutz Vor Wasserschäden

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF 3.2 Betriebspersonal Mit dem Messgerät dürfen nur Personen arbeiten, die diese Betriebsan- leitung gelesen und verstanden haben. Dabei sind insbesondere die Si- cherheitshinweise strikt zu beachten. 3.3 Bestimmungsge- Das Messgerät darf nur zu dem Zweck verwendet werden, der in der mäße Verwendung...
  • Seite 10: Transport Und Lagerung

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF 4 | Transport und Lagerung Vorsicht! Das Messgerät kann durch Frost oder hohe Temperaturen beschädigt werden. Um Schäden zu vermeiden: Frosteinwirkung bei Transport und Lagerung verhindern! Messgerät nicht neben Gegenständen mit starker Wärmeabstrahlung aufstellen oder lagern. 5 | Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen Beachten Sie die geltenden nationalen Vorschriften.
  • Seite 11: Grundlegende Informationen

    • dass Prüfungen, Inspektionen und Wartung eingebauter Geräte re- gelmäßig durchzuführen sind. 2 | Verwendungszweck Das Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF dient zur Messung der Leitfähigkeit von vollentsalztem Wasser (VE-Wasser). Eine digitale An- zeige ermöglicht ein direktes Ablesen der VE-Wasserqualität. Bei Über- schreiten des eingestellten oberen Grenzwertes können Warneinrichtun- gen (z.
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    Das Typenschild finden Sie auf der rechten Gehäuseseite des Leitfähig- keits-Messgeräts. Anfragen oder Bestellungen können schneller bear- beitet werden, wenn Sie die Daten auf dem Typenschild Ihres Leitfähig- keits-Messgerätes angeben. Abb. C-1: Typenschild GENO-Multi-LF 2 | GENO-Multi-LF-Komponenten Leitfähigkeits-Messgerät Messzellenadapter Temperaturmesszelle Schnurtrafo Leitfähigkeitsmesszelle...
  • Seite 13: Funktionsbeschreibung

    0,05 μS/cm (25 °C) für reinstes Wasser. Die Leitfähigkeit na- türlicher Wässer wie Trink- oder Oberflächenwasser liegt im Bereich von 100 - 1000 μS/cm. 4 | Technische Daten Tabelle C-1: Technische Daten Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Anschlussdaten Anschlussgröße ¾" Spannungsversorgung...
  • Seite 14: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF 5 | Bestimmungsgemäße Verwendung Das Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF wird in Kombination mit Mischbettpatronen desaliQ:BA zur Überwachung der Leitfähigkeit von VE-Wasser am Reinwasserausgang eingesetzt. Das Leitfähigkeits-Messgerät darf nur betrieben werden, wenn alle Kom- ponenten ordnungsgemäß installiert wurden. Keinesfalls dürfen Sicher- heitseinrichtungen entfernt oder sonst wie unwirksam gemacht werden.
  • Seite 15 Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Magnetventil 707 055 Das Magnetventil ist nur optional zu GENO-Multi- LF vorgesehen Das Magnetventil (im stromlosen Zustand geschlossen) unterbricht die Reinwas- serleitung beim Überschreiten des eingestellten LF-Grenzwertes. Bestell-Nr. 075 702 959 Erstellt: fwir/mrie G:\BA-702959_075_GENO-MULTI LF...
  • Seite 16: Installation

    Position herstellen. Mit einem Steinbohrer (6 mm) die vier Löcher etwa 40 mm tief in die Wand bohren. Dübel einsetzen und die beiden seitli- chen Gehäusedeckel (siehe Abb. D-1) am GENO-Multi-LF aufklappen. Mit den vier beigefügten Befestigungsschrauben kann das Leitfähigkeits- Messgerät an die Wand geschraubt werden.
  • Seite 17 Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF  Hinweis: Bei der Wandmontage des Leitfähigkeits-Messgeräts muss der gewünschte Standort der Mischbettpatrone desaliQ:BA in Betracht gezogen werden. Die maximale Entfernung zwischen Leitfähigkeits- Messgeräts und Mischbettpatrone desaliQ:BA darf aufgrund der Ka- bellänge höchstens 1,6 m betragen. Zur Spannungsversorgung des Leitfähigkeits-Messgeräts muss in etwa 1,6 m Entfernung eine Schuko-...
  • Seite 18: Messzellenadapter Anschließen

    Hinweis: Zusammen mit dem Zubehör Magnetventil (Bestell-Nr. 707 055) kann an eine Füllstrecke thermaliQ:FB13i fol- gender komfortabler Aufbau angebaut werden (siehe Abb. D-2). Trinkwasserfilter (z. B. pureliQ:RD) Magnetventil Füllstrecke thermaliQ:FB13i Mischbettpatrone desaliQ:BA Abb. D-2: Einbaubeispiel Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Bestell-Nr. 075 702 959 Erstellt: fwir/mrie G:\BA-702959_075_GENO-MULTI LF...
  • Seite 19: Elektrischer Anschluss

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF 4 | Elektrischer Anschluss Vorsicht! Vor Öffnen des Gehäuses den Schnurtrafo ausstecken! Nach dem Ausklappen der linken und rechten Abdeckungen (Abb. D-1) können die vier Deckel-Verschlussschrauben geöffnet und der Gehäu- sedeckel (Abb. D-4) nach unten weggeklappt werden. Die Leitfähigkeits-Messzelle und der Temperatursensor sind werksseitig bereits angeschlossen und dürfen deshalb nicht verändert werden.
  • Seite 20 Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF 4.1 Anschlussplan Max. 230 VAC/1 A Leitwert: Schirm LW-Sensor LW-Sensor Max. 13 VA Reservierte Klemmen Temperatur: PT100 PT100 Abb. D-5: Lage der Anschlussklemmen auf der Platine Bestell-Nr. 075 702 959 Erstellt: fwir/mrie G:\BA-702959_075_GENO-MULTI LF...
  • Seite 21: Bedienung

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Bedienung 1 | Einleitung Warnung! Bei Fehlbedienung und falschen Einstellungen kann es zu gefährlichen Betriebszuständen kommen, die Personen-, Gesund- heits- oder Sachschäden nach sich ziehen. Nur die in diesem Kapitel beschriebenen Einstellungen vornehmen. Alle weiteren Arbeiten an der Steuerung, insbesondere das Verän- dern von Datensätzen, dürfen nur vom Werks-/Vertragskundendienst...
  • Seite 22 Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Taste Anzeige Parameter Im Normalbetrieb: • Schaltet auf die Grenzwert Programmierung um (> 2 Sek. drücken). • Quittiert Störungen. In der Grenzwert-Programmierung: • Öffnet Grenzwert zum Verändern (Ziffernanzeige blinkt). Speichert und schließt Grenzwert (Ziffernanzeige hört auf zu blinken).
  • Seite 23: Betriebsverhalten

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF 3 | Betriebsverhalten Nach Einstecken des Schnurtrafos werden kurzzeitig alle Ziffern und LED eingeschaltet. Danach schaltet das Gerät auf Normalbetrieb: Der potentialfreie Grenzwertkontakt schließt und das optionale Magnetventil (Bestell-Nr. 707 055) öffnet sich. In der Grundanzeige erscheint der ge- messene Leitfähigkeits-Istwert in µS/cm.
  • Seite 24: Abweichende Konfiguration

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF 4 | Abweichende Konfiguration, Nachkalibrierung: Code 290 Für vom Standard abweichende Konfigurationen (Zellkonstante, Tempe- ratursensor), sowie eine Nachkalibrierung der Leitfähigkeitsmessung sprechen Sie bitte mit dem für Sie zuständigen Werks-/Vertrags-kunden- dienst (www.gruenbeck.de). Die nachfolgend beschriebenen Parameter dürfen nur von autorisier- tem Fachpersonal geändert werden, da falsche Werte zu Sachschä-...
  • Seite 25: Messwert - Verlauf: Code 245 (Nur Anzeige) Störungen

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF 5 | Messwert - Verlauf: Code 245 (nur Anzeige) Zu Kontrollzwecken sind in diesem Speicher die Max- und Min - Werte von Leitfähigkeit und Temperatur der letzten 7 Tage abgelegt. Index Parameter Einheit Bemerkung 1. - -.- µS/cm Min-Leitfähigkeit gestern...
  • Seite 26 Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Störungen Auch bei sorgfältig konstruierten und produzierten sowie vorschriftsmä- ßig betriebenen technischen Anlagen lassen sich Betriebsstörungen nie ganz ausschließen. Tabelle F-1 gibt eine Übersicht über mögliche Stö- rungen beim Betrieb des Leitfähigkeits-Messgerätes, ihre Ursachen und ihre Beseitigung. ...
  • Seite 27: Wartung Und Pflege

    GENO-Multi-LF, Kalibrierung der Leitfähigkeitsmesszelle durch den Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck vornehmen las- sen. 4 | Reinigung des GENO-Multi-LF Das Gehäuse des GENO-Multi-LF darf nur mit einem feuchten Tuch vor- sichtig gereinigt werden.  Hinweis: Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, da sonst die Bedienfolie beschädigt werden kann!
  • Seite 28: Bohrschablone

    Leitfähigkeits-Messgerät GENO-Multi-LF Bohrschablone Bestell-Nr. 075 702 959 Erstellt: fwir/mrie G:\BA-702959_075_GENO-MULTI LF...

Inhaltsverzeichnis