Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalten Des Mikrofons (Stummschalten); Tonwahl / Mehrfrequenzwahl / Mfv; Einstellen Der Automatischen Lautstärkeregelung - Alcatel-Lucent OmniPCX Enterprise 8088 Smart Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie sprechen gerade mit dem ersten Teilnehmer. Ein zweiter Teilnehmer ist auf Halten gelegt.
Der erste Teilnehmer soll mit dem zweiten kommunizieren.
Verbinden
Die beiden Teilnehmer werden miteinander verbunden.

3.6 Abschalten des Mikrofons (Stummschalten)

Während eines Gesprächs soll der Teilnehmer Sie nicht hören können.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
o Drücken Sie die Taste 'Stummschaltung' auf Ihrem Telefon.
Der Stummschaltungsmodus ist aktiviert (Die Taste leuchtet blau).
Der Teilnehmer hört Sie nicht mehr.
Drücken Sie nochmals diese Taste, um zum Normalmodus zurückzukehren.
o
Stummschaltungstaste des schnurlosen Bluetooth®-Telefons gedrückt halten.
Drücken Sie nochmals diese Taste, um zum Normalmodus zurückzukehren.

3.7 Tonwahl / Mehrfrequenzwahl / MFV

Bei bestehender Verbindung müssen Sie manchmal in MFV senden, z.B. zur Steuerung eines Voice-
Mail-Servers einer automatischen Vermittlung oder eines fernabgefragten Anrufbeantworters.
Wenn DTMF standardgemäß im System aktiviert ist
Wählen
Geben Sie die notwendigen Codes ein.
Wenn DTMF standardgemäß nicht im System aktiviert ist
MFV.
Geben Sie die notwendigen Codes ein.
Die Funktion wird bei Ende der Verbindung automatisch aufgehoben.
Je nach Systemkonfiguration kann DTMF standardmäßig aktiviert werden. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an den Installationstechniker oder Ihren Administrator.
3.8 Einstellen der automatischen Lautstärkeregelung
Mit dieser Funktion kann das Telefon die Lautstärke des eingehenden Anrufs regeln und eine konstante
Lautstärke sicherstellen.
Sie führen ein Gespräch.
Freisprechtaste:
o
Funktionstaste für die automatische Lautstärkeregelung drücken.
Das Telefon regelt die Lautstärke während des Gesprächs.
8AL90333DEAAed02
25 /53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis