Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Monologue Ein- Und Ausschalten; Vor Dem Einschalten - Korg Monologue Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an Computer oder MIDI-Geräte.
• Damit Ihr monologue über MIDI mit Ihrem Computer kommunizieren kann,
verbinden Sie ihn mit dem USB B-Anschlüss des monologue.
• Damit Ihr monologue über MIDI mit einem externen MIDI-Gerät kommuni-
zieren kann, verbinden Sie dieses mit den MIDI IN/OUT-Anschlüsse des mo-
nologue.
Hinweise hierzu finden Sie unter „Was ist MIDI" (S. 52)„
TIPP
Anschluss der SYNC IN- und OUT-Buchsen
• Die SYNC IN- und OUT-Buchsen des monologue dienen der Synchronisie-
rung über Impulse mit anderen Geräten wie z. B. einer DAW oder Modellen
der Korg volca-Baureihe. Verwenden Sie hierzu ein Sync-Kabel
• Die SYNC OUT-Buchse gibt zu Beginn eines jeden Schritts einen 15 ms lan-
gen Impuls von 5 V aus.
Unter „Taste 5 (GLOBAL 3)" (S. 41) des GLOBAL EDIT-Modus fin-
TIPP
den Sie Hinweise zum Vornehmen der Einstellungen am monologue.

Den monologue ein- und ausschalten

Vor dem Einschalten:

Einsetzen der Batterien
Schalten Sie den monologue zunächst aus.
1.
Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite des mono-
logue.
Die Lasche drücken, hochziehen und entfernen.
2.
Legen Sie sechs AA-Batterien unter Einhaltung der
richtigen Polarität (+/−-Pol) ein.
Verwenden Sie nur Alkali- oder Ni-MH-Batterien.
3.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Damit der Ladezustand von Batterie bzw. Akku korrekt ermittelt und
angezeigt werden kann, müssen Sie über den entsprechenden Parame-
ter im GLOBAL EDIT-Modus den Batterietyp angeben. Standardmä-
ßig ist hier „Alkaline" eingestellt. Standardmäßig ist hier „Alkaline"
eingestellt. Hinweise hierzufinden Sie unter „Battery Type" (S. 44).
Wenn die Batterieleistung während der Bedienung des monologue nach-
lässt, erscheint im Display die Warnung „Battery Low". Ersetzen Sie die
Batterien so schnell wie möglich.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis