Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Monologue Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cutoff Key Track
Keyboard-Tracking bedeutet, dass die auf der Tastatur gespielte Note die Cu-
toff-Frequenz des Filters beeinflusst. Dies ist nützlich, wenn hohe Noten mehr
Obertöne haben oder heller klingen sollen als die tiefen Noten.
0%: Kein Keyboard-Tracking.
50%: Die Cutoff-Frequenz ändert sich mit halber Steigung wie die Tonhöhe der
Tastatur.
100%: Die Cutoff-Frequenz ändert sich mit derselben Steigung wie die Tonhö-
he der Tastatur.
Cutoff Velocity
Hiermit stellen Sie ein, wie Ihr Anschlag (Ihre Spieldynamik) die Cutoff-Fre-
quenz beeinflusst, so dass laute Noten heller erscheinen usw.
0%: Ihr Anschlag wirkt sich nicht auf die Cutoff-Frequenz aus.
50%: Ihr Anschlag wirkt sich halb so stark auf die Cutoff-Frequenz aus wie bei
100%
100%: Je härter Sie die Tasten anschlagen, desto höher die Cutoff-Frequenz; je
sanfter Ihr Spiel, desto geringer die Cutoff-Frequenz.
Amp Velocity
Hiermit legen Sie fest, wie stark die Anschlagdynamik die Lautstärke verän-
dert.
0: Die Anschlagdynamik wirkt sich nicht auf die Lautstärke aus.
Je höher der Wert, desto stärker wirkt sich die Anschlagdynamik auf die Laut-
stärke aus.
Program Level
Dieser Parameter bestimmt die relative Lautstärke eines Programms.
Je höher der Wert, desto lauter ist das Programm.
Taste 9 (PROGRAM NAME)
Sie können ein Programm mit einem Namen mit bis zu 12 Zeichen benennen.
Wählen Sie mit dem PROGRAM/VALUE-Regler das gewünschte Zeichen und
bewegen Sie anschließend den Cursor mit Taste 1 zur nächsten Position.
[0%...100%]
[0%...100%]
[0...127]
[−25...+25]
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis