3.3. TARA
Durch kurzes Drücken wird die Tarafunktion aktiviert.
Abhängig von dem im Optionsmenü ausgewählten Betriebsmodus
wird „Tara normal" oder „Tara fixiert" aktiviert.
Tara fixiert. Das Taragewicht wird nach Leeren der Wägebrücke im
Speicher gespeichert. Die Anzeige >T< auf dem Display erscheint
durchgehend ohne Blinken. Bei Leeren der Wägebrücke erscheint auf
dem Display der Wert des Taragewichts mit einem Minuszeichen. Zum
Löschen des Taragewichts muss die Tara-Taste erneut bei leerer
Wägebrücke gedrückt werden.
Tara normal. Das Taragewicht wird bei Leeren der Wägebrücke
automatisch deaktiviert. Auf dem LCD-Display erscheint die Anzeige >T<
blinkend.
Durch Doppelklick kann zwischen dem Modus „Tara fixiert" und „Tara
normal" gewechselt werden. Der Standard-Tarabetriebsmodus ist „Tara
fixiert", obwohl dieser Wert im Optionsmenü geändert werden kann.
Wenn die Skaleneinteilung der Anzeige weniger als 5 beträgt, wird eine
Nullsetzung anstelle des Taragewichts durchgeführt.
Wenn im Speicher ein fixierter Tarawert gespeichert und die Wägebrücke
leer ist, wird bei Drücken dieser Taste das Taragewicht deaktiviert.
Die Tarafunktion wird nur bei einem stabilen Gewicht ausgeführt. Wenn die
Stabilitätsanzeige nicht leuchtet, hat das Drücken dieser Taste keine Wirkung.
5